Sinnvolle PC-Konfig für Cyberpunk2077 & WoW Shadowlands ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Sinnvolle PC-Konfig für Cyberpunk2077 & WoW Shadowlands ? (33 Beiträge, 930 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sinnvolle PC-Konfig für Cyberpunk2077 & WoW Shadowlands ?
19.07.2020, 12:49:40
Hallo Community,

ich bräuchte mal eure professionelle Meinung zu einer PC-Konfig, die ich von einem Kumpel empfohlen bekommen habe.

Erstmal ein paar Infos, die ihr benötigt:
Budget:
~1100€ (ohne Monitor, Tastatur & Maus)
Ich habe noch keine Hardware-Teile vorhanden.
Auf RGB leg ich keinen großen Wert und muss nicht berücksichtigt werden.
Festplattenspeicher reicht mir 1TB (vielleicht sogar 500GB? - bei nur Cyberpunk & WoW)

Anwendung:
Ich möchte mit dem PC hauptsächlich Cyberpunk 2077 und WoW SL flüssig spielen können (muss nicht auf Ultra-Settings sein)
Für was anderes, außer YT Videos, Netflix & Co. möchte ich den PC nicht nutzen.
Den Monitor dazu den ich im Sinn habe hat 144 Hz, WQHD und 27 Zoll (freesync + inoffiziel auch gsync)

Ich möchte den PC über Finanzierung kaufen und er soll nicht fertig sein, da ich lernen möchte einen PC zusammenzubauen :)

Ich hoffe ich habe alle wichtigen Informationen erwähnt, falls noch etwas fehlt lasst es mich wissen.


Zu den Komponenten die ich im Warenkorb habe:

SI MAG FORGE 100M mit Glasfenster
AMD Ryzen 5 3600X (6x 3.8GHz / 4.4GHz Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
MSI B450-A PRO MAX
16GB (2x8GB) DDR4 Corsair 3200MHz Vengeance LPX LP
1000GB Patriot VPN100 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3450MB/s ; S 3000MB/s)
ohne Festplatte/SSD
ohne Festplatte/SSD
8GB XFX RX 5700XT THICC III Ultra
500W be quiet! PurePower 11

das kostet zusammen 1113€ und wäre somit im Budget.

Monitor im Sinn: MSI Optix MAG271CQR (Bei Otto für 341€)


Gibt es zu dieser Konfig noch Verbesserungsvorschläge?


LG
Pascal

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Sinnvolle PC-Konfig für Cyberpunk2077 & WoW Shadowlands ?
20.07.2020, 02:43:31
Ein Asus B550 Board kannst dir noch ein paar Tage 55€ bzw. 65€ günstiger
holen, was vor allem in Hinblick auf die Aufrüstbarkeit neuerer GPUs mit PCIe
4 interessant werden kann.


Du meinst die Cashback-Aktion bis Anfang nächster Woche? Von der hatte ich auch gelesen. In diesem Zusammenhang allerdings auch davon, dass Cashback von Asus sehr lange dauern kann, gern auch mal bis zum St.Nimmerleinstag. Zumal es auch nur ausgewählte Boards sind, es bei den bezahlbaren davon nur 20 Euro Cash gibt (alternativ wohl 30 Euro als Gutschein für irgendwelche Games), für den Rest muss man bezahlte Reviews liefern (+25 Euro für einen Review, +10 Euro wenn bei Amazon). Das ist eine Vorgehensweise, die ich bisher nur halbseidenen China-Anbietern zugetraut hatte. Anscheinend ist Asus sich nicht einmal mehr dafür zu schade, das ist bedauerlich - und das schreibe ich als ziemlicher Asus-Fanboy, der seit dem legendären SP3G etliche Boards durch hat.

Aber ok. Mal angenommen, ich würde mich drauf einlassen - in Frage käme dann (wegen bezahlbar) wohl nur das Asus Prime B550M-A (ggf. mit Wifi). Hatte mich eigentlich schon fast auf das kleine Gigabyte-Board eingeschossen, aber das ist mit Lieferbarkeit gleich mal 10 Euro hochgeschossen. Ansonsten gibts in bezahlbar ja nur noch ASRock (das ehemalige Asus Lowcost-Label) oder eben Asus. Gibts irgendwas, was stark dafür oder dagegen spräche? Ich werde eine Renoir-APU draufstecken, würde das Board aber evtl. vorab bestellen, falls die nicht rechtzeitig lieferbar werden (soilten ja Anfang der Woche offiziell released werden, aber wer weiss, wie anfangs Preise und Lieferstatus aussehen).

20.07.2020, 02:51 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung