Tschechien - Reisegruppe - Verschiedene Haushalte
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Tschechien - Reisegruppe - Verschiedene Haushalte (9 Beiträge, 541 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Tschechien - Reisegruppe - Verschiedene Haushalte
03.08.2020, 12:48:38
Wenn du mich 2019 gefragt hättest wo es mich 2020 hinzieht wären wohl so Antworten wie Sofia, Gent, Lissabon oder Vietnam gekommen. Prag wäre definitiv nicht auf meinem Radar gewesen für 2020.

Aus dem solltest du schon rauslesen können, dass ich nicht komplett befreit vom Risikobewusstsein durch die Gegend latsche, sondern ganz offentsichtlich die momentane Situation einen Einfluss auf mein Handeln hat.

1.) Diese 4 Personen haben sowieso immer miteinander Kontakt, auch wenn 3 Haushalte. So viel mal zur Gruppenkonstellation

2.) Es wurde bereits vor Wochen beschlossen, dass wenn es eine Reise gibt, diese überhaupt nur kurzfristig beschlossen wird unter Einbeziehen der Situation dann. Jetzt ist dieses dann. Und abgsehen von dem einen Nachtclubcluster in Prag sieht Tschechien so weit gut aus.

3.) Flug -> nein. Mehr als ein Grenzübertritt -> nein.

4.) Notebook kommt mit, Unterkünfte in Prag sind günstig. Ich kann es verschmwerzen dort 2 Wochen in Quarantäne zu arbeiten. Das Restrisiko ist miteinberechnet. Gilt für die restlichen drei Personen auch.

5.) Das Wetter dürfte es zulassen sich vorwiegend im Freien aufzuhalten. Das Ziel "So wenig wie möglich in geschlossenen Räumen mit Gruppenexternen" sollte funktionieren.

6.) Ich komme dann ganz sicher nicht aus Prag zurück, such mir das vollste und größte Lokal das ich in Österreich finden kann und sauf mir dann den Schädel voll stundenlang und gröhle zur viel zu lauten Musik. Das hat mich vor Covid nicht interessiert, das interessiert mich jetzt nicht und das wird mich wohl auch nie interessieren.
Ich lege in AT kein Risikoverhalten an den Tag und ich habe das auch in Prag nicht vor.

7.) Ich komme auch nicht aus Prag zurück und besuche genau dann meine zwei Risikopatienten.

8.) Selbst wenn ich mir Covid einfange: Mit meinem Plan wohl gleich wahrscheinlich wie zu Hause. Und ich falle nicht zu einer Risikogruppe. Bzw. in die Alterskategorie die in Österreich bis jetzt erst einen Verlust hatte. Also ich gehe auch nicht davon aus, dass ich unser Gesundheitssystem/Krankenhäuser/Intensivstationen belaste.


Jetzt nachvollziehbarer?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Tschechien - Reisegruppe - Verschiedene Haushalte
17.08.2020, 03:47:13
Letztendlich zu Hause geblieben. Also kannst den Moralapostel schon wieder einpacken.

Du kannst auch mit 30 an einer Lungenenzündung sterben oder mit 22 wegen einem Abszess am Brustkorb auf der Intensivstation laden. Oder mit 28 Multiple Sklerose diagnostiziert bekommen und bei letzterem könnte es eventuell einen Zusammenhang mit dem Epstein Barr Virus geben.

Das ist jetzt sowohl bestätigend für das was du geschrieben hast(Virus->unbekannte Spätfolgen) und gleichzeitig halt auch Kritik: Du tust so als wären wir sonst alle unsterblich. Sind wir nicht. Die drei Beispiele hab ich nicht aus der Luft gezogen sondern gabs in meinem Umfeld. Alle Nichtraucher, sportlich und haben auf ihre Gesundheit geachtet.
Wenn irgendwann die Impfung kommt, dann fällt Covid hoffentlich Weg. Und mich muss man auch gar nicht dazu zwingen. Bin kein Impfgegner.
Aber man muss schon bisserl realistisch bleiben: Dann fällt halt das Covidrisko weg, aber der Rest bleibt.

"Oder eben anderen diese Freuden einbringen":
Habe ich ansich geschrieben, dass ich auf DAS eben sehr wohl achte und mitreingerechnet habe, dass ich genau DAS eben nicht machen will. Und letztendlich gab es zwei Gründe die für sich betrachtet dann Abbruchgrund waren: Nochmal steigende Zahlen in Tschechien und da speziell Prag in den  3-4 Tagen vor Abreise und zweitens die Bitte, dass ich eventuell meinen Großvater zum Urologen seinen geringsten Mißtrauens chauffieren möge in der Woche drauf -> Prag Nogo, da hat der Opa Vorrang.

Und wenn da vielleicht dann wieder Kritik kommt, dass ich nur auf die eigenen schaue und mir die anderen egal sind: Ich bin so weit misanthrop (oder wählerisch), dass ich Leute sowieso auf Distanz halte und für mich ist es ein Segen, dass ich Leuten jetzt ohne schlechtes Gewissen sagen kann, dass sie sich doch bitte mir nicht nähern mögen. Der Babyelefant ist mir eigentlich die letzten Jahre schon zu wenig gewesen. Besser eine umgefallene Giraffe :)
Und dieses wertlose Bussi links Bussi rechts und Umarmen. Das hat jetzt hoffentlich einen nachhaltigen Dämpfer bekommen. 2018 und 2019 teilweise dann schon im Beruf passiert. Keine Ahnung wann gerade Frauen in Graz beschlossen haben, dass es ok ist gegenüber Leuten mit denen man 1-2 mal in einem Meeting gesessen ist so _gar keinen_ Abstand mehr zu halten.

"Covidioten wie Demonstranten, Partymeilenbesucher etc" ->
Schwarz/Weiß. Unnedige Reise->Gefährder. Blablabla ... bitte Differenzieren. Es die Summe von vielen Faktoren und Verhaltensweisen die dann das Gesamtrisiko ausmacht.

Ich könnte zum Beispiel auch mal die Gegenfrage stellen ob du mit den Öffis in die Firma fährst. Und wenn dann ein "ja" kommt könnt ich zurückschlagen und sagen "HA! Gefährder! Ich bin bereits ab 6. März nur mehr zu Fuß in die Firma gegangen. Die 40 Minuten pro Richtung waren mein Beitrag bereits vor dem Lockdown. ICH hab keine Empfehlung von der Regierung dafür gebraucht! Lern deinen Bewegungsapparat zu benutzen!"

Und auch seit der Lockdown vorbei ist mache ich das meiste nur mehr zu Fuß. Gerade erst heute(also vor mitternacht/Sonntag): Mein Auto zur Werkstatt gestellt für Termin morgen und Schlüssel im Postkasten versenkt. Und dann bin ich im Regenschauer zu Fuß 7 km nach Hause gelatscht.

Wenn du da die dedication nicht siehst ... ok ... dann hau mich halt in den gleichen Topf wie so wertlose Stückln *PIEP*e (Covidioten5GImpfgegnerStaatsverweigererAbsichtlichCovidEinfanger...)
Kanns ja eh nicht ändern ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung