Klapprad 20 Zoll empfehlungen
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Klapprad 20 Zoll empfehlungen (69 Beiträge, 799 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Klapprad 20 Zoll empfehlungen
08.08.2020, 10:33:47
Ich verkaufe mein E-Klapprad von United City Bikes "The One U2", weil ich es zu wenig nutze. Es ist in einwandfreiem Zustand mit 2 Kratzern (beim Zusammenklappen am Alupedal mit Unterrohr), ca. 6 Monate alt, hat natürlich noch Garantie. Es wurde über Indiegogo gekauft, Zoll und Umsatzsteuer wurden abgeführt. UCB ist ein Schweizer Unternehmen, produziert in China. Die Fertigungsqualität ist wirklich gut. Derzeit wartet man ca. 6-7 Monate ab Bestellung, bis es ausgeliefert wird. Ich hab es letztes Jahr im Mai in etwa bestellt.

Ausstattung:
+ Nur 12,5 kg Gesamtgewicht
+ Hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
+ 7Ah-36V-Akku (252 Wh), größte Option dzt.
+ Fahrrad-Akku in der Sattelstütze, entnehmbar
+ Unter 50 km Gesamtkilometer (ODO)
+ EU-Straßenzulassung, Unterstützung vom Motor bis 25 km/h
+ Realistitsche Reichweite von ca. 28 km
+ Reichweite mit leichter Unterstützung ca. 52 km
+ Motorunterstützung ohne Schaltung in 3 Stufen
+ Vom Rad-Akku gespeistes Licht vorne und hinten
+ Elektrische Hupe
+ Bis 125 kg belastbar
+ Optimale Fahrergröße: 150-190 cm
+ 16-Zoll-Reifen mit Schrader-Ventil (wie beim Auto)
+ 2A-36V-Ladegerät 230V (ca. 4h Ladezeit)
+ Anklappbarer Seitenständer
+ Originale Tragetasche als Zubehör

Verkaufspreis ist 1.400 EUR (ca. 8% unter meinem Einkaufspreis), Rechnungen für Fahrrad, Zoll-Abgaben, Ladegerät, Garantieheft und Anleitung werden beigelegt.

Update 10.08.2020: Der aktuelle Gestehungspreis des UCB The One U2 inkl. Zoll, USt., Tasche und Versand beträgt ca. 1.730 EUR. Nicht vom reinen Nettopreis knapp über 1.000 EUR täuschen lassen, da kommt noch einiges dazu!

https://united-city-bikes.com/wp-content/uploads/2019/05/Modell-neu-1.png



10.08.2020, 13:52 Uhr - Editiert von Rips, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): Klapprad 20 Zoll empfehlungen
12.08.2020, 13:24:15
Die Profis fahren mit dem Material , das Ihnen ihre Mannschaft zur Verfügung stellt.
Viele Hersteller/Material-Sponsoren  haben die Felgenbremsen-Modelle eingestellt.

Die Rad-Industrie setzt immer mehr auf Scheiben-Bremsen ,weil die Räder dadurch teurer werden.
Die Händler verkaufen die auch sehr gerne wegern dem höheren Umsatz und weil man da mehr Geld beim Service verdienen kann.

Bei den Profis gibts es laut UCI ein Mindestgewicht von 6,8kg für deren Rad.

Mittlerweile gibts auch Profi-Räder  mit Scheibenbremsen , die diese Werte locker unterschreiten.

ZB: https://www.rennrad-news.de/news/canyon-ultimate-cfr-infos-preise/  

Viele Profis fahren aber auf ihrem Standard-Rad weniger Carbon-Teile  , weil die ziemlich anfällig sein können. zb. Lenker , Vorbau, Sattelstütze.

Bis jetzt hat meines Wissens noch kein Profi mit Scheibenbremsen die Tour oder den Giro gewonnen. Das hängt aber hauptsächlich mit dem Gewicht und den vielen Bergetappen zusammen. Das könnte sich ab heuer ändern.

Ich will keine Scheibenbremsen  auf meinen Rennrädern , weil mir das überhaupt nicht gefällt.
Auch finde ich Rennräder ganz in schwarz total öde, auch wenn sie überwiegend aus Carbon sind und nur 6kg wiegen. Am "steilsten" finde ich  die Typen ganz in Schwarz mit einem komplett schwarzen Renrad.  Das sieht dann so aus,  als würden sie auf ein Begräbnis fahren................


#

# # Ja zu: Sessel,Paradeiser, Sackl, Stanitzel weil Stühle, Tomaten, Tüten brauch i ned
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Klapprad 20 Zoll empfehlungen
10.08.2020, 11:16:51

das wird ja kein radkauf, sondern ein suchspiel. aber jeder wie er möchte.

du hast ja glück ein rad bekommen zu haben.

wenn man sich die googlebewertungen für United Concepts Ag anschaut, würde ich
denen nicht einmal eine beilagscheibe abkaufen.

so wirds dann auch mit einer möglichen gewährleistung ausschauen.

nach 6 monaten fällt das schon in die beweislastumkehr.

garantie wird da gleich gar nicht angeboten. wäre bei dieser firmal aber wohl
auch nicht das papier wert, worauf es gedruckt ist.

in summe: wer sich dein rad um den preis kauft, muss noch ein größerer
glücksritter als du sein. ich sehe auch nirgends, wer das in der nähe
reparieren könnte.

ein asiatisches wegwerfprodukt, wenn da einmal was sein sollte.

--------------------------------------------------------------------------------


Blödsinn zum Quadrat! Das Fahrrad besteht aus lauter ganz normalen Standard-Komponenten, die Scheibenbremsen und Beläge sind von der Bauart ident zu meinen beiden anderen E-Bikes mit Shimano-Teilen, ebenso die Reifen und Schläuche. Der Motor funktioniert einwandfrei, ist wartungsfrei in der Radnabe verbaut. Dass der überhitzt, ist nahezu unmöglich, weil man durch das fehlende Schaltwerk ohnehin keine 20%-Steigungen ewig lang fahren kann.

Was den Support angeht, bei mir haben sie sich immer zurückgemeldet, wenn ich mal eine Frage hatte. Mir habens auch ein aktualisiertes Handbuch geschickt, wo alle Einstellungen für den Tacho drin sind (zB früheres Motor-Ansprechverhalten, Standard-Settings bei Inbetriebnahme der Unterstützung,...).

Und wieso soll wer ein Glücksritter sein, wenn er sich das Rad nimmt? Glaubst leicht, dass das keiner vorher probefährt? Wenn man im Westen Österreichs wohnt, kann man problemlos in die Schweiz fahren, um das Bike vor Ort reparieren zu lassen, wenns eine Komponente wie Motor oder Tacho betrifft, der Rest sind alles normale Radkomponenten. Mein Kilimanjaro-E-Bike vom Hervis wurde auch in China gefertigt, sonst geht sich der Preis (2.222,-) einfach nicht aus, wenn Bosch Performance CX mit Intuvia, 500Wh Akku, Shimano XT-Schaltung, Shimano MT500-Bremse und RockShox Judy Gold RL 29 Federgabel mit Dämpfersperre am Lenker verbaut ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung