Re: Bauknecht Wärmepumpentrockner: Kondensator reinigen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Bauknecht Wärmepumpentrockner: Kondensator reinigen? (4 Beiträge, 1504 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bauknecht Wärmepumpentrockner: Kondensator reinigen?
12.08.2020, 10:47:13
Es geht um folgendes Gerät: Bauknecht T Soft M11 82WK DE

Bei einem wenige Monate jungen Gerät ist schon der Kondensator komplett mit Flusenstaub verdreckt. Und nachdem der Kondensator im Betrieb natürlich nass wird, hat sich der ganze Staub in einen feuchten Flusengatsch verwandelt und wird gar nicht mehr trocken, sodass sich langsam auch ein unangenehmer Geruch bildet.

Das Gerät hat zwei Flusensiebe, eines unter der Tür und eines direkt vor dem Kondensator. Diese Siebe sammeln auch fleißig Flusen und werden regelmäßig gereinigt. Trotzdem schafft es genug zum Kondensator, was sich wohl auch nicht zu 100% vermeiden lässt.

Die Bedienungsanleitung des Geräts beschränkt sich unter Wartung auf die regelmäßige Entleerung des Wasserbehälters und Reinigung der beiden Flusensiebe, was auch gemacht wird. Kein Wort über den Kondensator.

Es ist für mich als Laien auch nicht ersichtlich ob und wie man den ausbauen könnte, um ihn zu reinigen. Im eingebauten Zustand kann man ihn höchsten auf der Vorderseite oberflächlich abwischen, was praktisch nix bringt. Im Internet empfehlen manche einen Staubsauger, aber ich bezweifle, dass der aus den feinen und tiefen Lamellen den festsitzenden Flusengatsch effektiv rausbekommen wird.

Ich hab auch schon probiert mit einem dünnen, langen Holzstab vorsichtig den Dreck rauszuziehen, aber das ist so, als würde man den Fußboden mit einer Zahnbürste aufkehren, hab ich also bald aufgegeben.

Hier im Forum gibts doch sicher genug gestandene Hausmänner, die irgendwelche guten Tipps haben, außer Kundendienst vom Hersteller zu rufen und paar hundert Euro hinzublättern?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Ananke am 12.08.2020, 14:21:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung