Re: Neuen Gaming-PC (1000€)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuen Gaming-PC (1000€) (17 Beiträge, 467 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neuen Gaming-PC (1000€)
13.10.2020, 17:04:00
Hallo!

Sieht generell sehr gut aus! Ich habe nur ein paar Verbesserungsvorschläge, bzw. gibt es Einsparpotential.
Bei der SSD kannst du sparen ohne Leistung zu verlieren: https://geizhals.de/a2112846.html
Bei den Ladenzeiten gibt es im Vergleich zur Samsung SSD keinen Unterschied, die Kingston A2000 arbeitet hinsichtlich MTBF sogar zuverlässiger. Wichtig ist 1GB Cache, falls du doch ein anderes Modell nimmst.

Dein zukünftiges Mainboard sollte mit dem neueren B550 Chipsatz ausgestattet sein, damit du garantiert noch die CPU aufrüsten kannst (bei einigen B450 Boards ist mit Ryzen 3000 Schluss) und PCIe 4.0 verfügbar ist, zB: https://geizhals.de/a2310499.html
Kostet etwas mehr, ist dafür mit einer besseren Stromversorgung und besserem Onboard-Sound ausgestattet als das B450 Aorus Elite.

Die Wärmeleitpaste ist Schrott. Lieber die Arctic MX4: https://geizhals.de/a1950826.html

Das Netzteil reicht für deine Konfiguration. Solltest du jedoch mal auf eine der neueren (besonders stromhungrigen) RTX 3000 Karten wechseln wollen, wären die 500W zu knapp und das Netzteil müsste mit getauscht werden. Bei den RX 6000 Karten von AMD sieht es bestimmt nicht viel anders aus.
Damit du im Budget bleibst, könntest du zB das hier nehmen: https://geizhals.de/a2091768.html
Die niedrigere Effizienz macht beim Zocken keinen Unterschied, den du auf der Stromrechnung bemerkst. 650W mit 80+ Gold wären natürlich noch besser, aber eben auch teurer.

Aus optischen Gründen würde ich persönlich noch eine andere Grafikkarte nehmen, damit alles in schwarz gehalten wird und die RGB Komponenten vom gleichen Hersteller stammen: https://geizhals.de/a2186729.html
Man muss dazu sagen, dass das Modell von Sapphire den etwas besseren Kühler hat. Die beiden Karten nehmen sich allerdings nicht viel.

Eventuell noch einen schwarzen CPU-Kühler mit RGB: https://geizhals.de/a1719494.html
Notwendig ist das wie gesagt nicht, wenn dir der Pure Rock in silber gefällt.

Das Gehäuse hat ein geniales Kühlsystem und macht optisch einiges her. Damit wirst du viel Freude haben :-)

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Neuen Gaming-PC (1000€)
 (Johnny_N am 13.10.2020, 17:04:00)
..  Re(2): Neuen Gaming-PC (1000€)  (MartiN am 13.10.2020, 21:22:36)
...  Re(3): Neuen Gaming-PC (1000€)  (snowpanter am 14.10.2020, 07:43:06)
....  Re(4): Neuen Gaming-PC (1000€)  (Johnny_N am 14.10.2020, 08:48:50)
....  Re(4): Neuen Gaming-PC (1000€)
 (SeCCi am 14.10.2020, 09:09:57)
.  Re: Neuen Gaming-PC (1000€)  (DarkWing13 am 14.10.2020, 09:22:14)
..  Re(2): Neuen Gaming-PC (1000€)  (SeCCi am 14.10.2020, 09:31:23)
..  Re(2): Neuen Gaming-PC (1000€)
 (Johnny_N am 14.10.2020, 09:39:02)
.  Re: Neuen Gaming-PC (1000€)
 (NotATHome am 14.10.2020, 10:59:25)
..  Re(2): Neuen Gaming-PC (1000€)  (MartiN am 14.10.2020, 15:14:09)
...  Re(3): Neuen Gaming-PC (1000€)  (NotATHome am 14.10.2020, 15:25:51)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung