Re: Urteil: Versicherung muss nach unbefugtem Pkw-Öffnen per Funksignal nicht zahlen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Urteil: Versicherung muss nach unbefugtem Pkw-Öffnen per Funksignal nicht zahlen (31 Beiträge, 1374 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Urteil: Versicherung muss nach unbefugtem Pkw-Öffnen per Funksignal nicht zahlen
27.10.2020, 10:20:18
zum kotzen und das seit jahren. bei den "standardfunkschlüssel" hatte man zumindest großteils die chance, mechanisch zu verriegeln und das funksignal wurde erst gesendet, wenn man aufs knopferl drückt. bei den keyless-go fällt dieser aufwand weg - als besitzer von so einem zaubertrum also "friss und stirb". schlauerweise kommt noch dazu, dass die mechanische öffnung/schließung dort auch nicht mehr oder nur umständlich geht, als echte notentriegelung weil batterie im funki leer. wie auch immer, als geschädigter bleibst dann auch noch über, weil du beweisen musst (und wahrscheinlich nicht kannst), dass du alles korrekt gemacht hast - leiwand. die autohersteller wollen seit jahren nichts ändern, erfinden immer nur neue "praktische" dinge die halt "leichte" nebeneffekte verursachen könnten. im datensammeln sinds weltmeister, aber zugriff hast auf das ganze hast als normalsterblicher nicht.
schlaue nasen werden jetzt einwerfen, dass man ja das keyless-go nicht ankreuzen muss, wenn man das auto konfiguriert. eh nicht, aber bei gebrauchtwagen muss das dann als KO kriterium herhalten?
bei all den EU und sonstigen zwangsvorgaben (reifendruckkontrolle) wäre es begrüßenswert, dass jedes auto, zumindest auf der fahrerseite, manuell mechanisch öffen/schließbar sein muss und der ganze zauberkrimskrams vom besitzer konfigurierbar sein muss.
meine kiste verriegle ich seit jeher zu 99,5% mechanisch und hab mir in all den jahren noch keinen finger dabei gebrochen. sicher ist das system trotzdem nicht, wobei man sagen muss, dass auch die schlößer lächerlich schnell per schlossstich überwunden sind und natürlich auch standardscheiben genau 0,5sek aufhalten - aber zumindest ist dann recht gut dokumentiert, wie der diebstahl abgelaufen ist.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung