Kaufempfehlung 27 Zoll Monitor
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Kaufempfehlung 27 Zoll Monitor (108 Beiträge, 1717 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kaufempfehlung 27 Zoll Monitor
23.11.2020, 09:44:20
  integrierte Lautsprecher

Darauf würde ich keinen Wert legen. Mir ist noch kein Monitor mit auch nur ansatzweise brauchbaren Lautsprechern untergekommen. Wenn du damit Filme schauen möchtest, ist es besser Lautsprecher an den PC anzuschließen oder Kopfhörer zu verwenden. Mit Kopfhörern bekommst du am meisten Klang fürs Geld.
Energieeffizienzklasse bis A

Darf man nicht zu viel Bedeutung zukommen lassen. Bei gleicher Helligkeit brauchen die meisten Monitore in etwa gleich viel Strom. Wenn du Strom sparen willst, kannst du die Helligkeit reduzieren oder den Energiesparmodus des Monitors nutzen.
Sind die Monitore mit IPS-Panel hinsichtlich Bildqualität (höhere Auflösung,
Schärfe, Kontrast, Helligkeit) viel besser oder reicht auch ein TN-Panel?

Auflösung und Schärfe haben nichts, Helligkeit nicht viel mit der Panel-Technik zu tun. IPS-Panele erreichen allerdings einen höheren Kontrast und eine farbechtere Darstellung als TN-Panele.
Einen Monitor mit TN-Panel würde ich nur mehr für Spieler empfehlen, die einen Monitor mit sehr niedriger Reaktionszeit und 144+ Hz suchen.

Auf was du unbedingt noch achten solltest ist Höhenverstellbarkeit. Für die Ergonomie am Arbeitsplatz imho unumgänglich!

Der Monitor, den Paulas_Papa empfohlen hat, ist höhenverstellbar und hat ein sehr gutes Bild. Trotz Energieeffizienzklasse B und den (wie bei allen Modellen) schlechten Lautsprechern ist der sehr empfehlenswert.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Kaufempfehlung 27 Zoll Monitor
23.11.2020, 15:17:54
Ich verstehe nach wie vor nicht wie du anhand von Bildern (die du dir wie genau ansiehst?? Doch nicht etwa auf dem Handy?!) ausmachen können willst, dass der Monitor kein scharfes Bild anzeigt?
Siehe auch: https://forum.geizhals.at/t901366,8039395.html#8039395

Einen User-Test hast du auch bekommen: https://forum.geizhals.at/t901366,8039382.html#8039382

Dazu noch einen Test von prad mit Kaufempfehlung der renommiertesten Monitor Tester überhaupt.
Zeig mir bitte eine glaubhafte User-Bewertung, die die Bildqualität des Monitors besser beschreibt als hier: https://www.prad.de/testberichte/test-iiyama-xub2792uhsu-b1-ausgezeichneter-allrounder/3/

Edit:
Und da bin ich wie gesagt nicht die einzige die das sieht, wenn man so manch
User-Bewertungen durchliest.. Und das ist für mich ein wichtiges Kriterium.

Bitte nicht böse sein und ich hoffe ich trete damit keinen Glaubenskrieg los:
Nutzerbewertungen sind für die Tonne. Mir fallen 1000 Gründe ein, warum ich mich null um (99% der) Rezensionen schere. Hier mal der Wichtigste:

Nutzer sind im Normalfall Idioten und keine Fachleute. Ich habe schon negative Bewertungen eines UHD Monitors gesehen, bei denen der Nutzer einfach zu blöd war um zu verstehen, dass seine Grafikkarte kein UHD Signal ausgeben kann. Natürlich ist da der Monitor schuld %-)
Ich kann dir den iiyama auch so einstellen, damit das Bild unscharf nicht. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Monitor ein perfekt scharfes Bild anzeigt wenn er richtig angeschlossen und angesteuert wird.

Auf Nutzerberichte und Bilder des Bildes vom Monitor auf einem anderen Monitor zu vertrauen, jedoch einen Test von prad zu ignorieren wäre bestimmt keine gute (und rationale) Entscheidung.

23.11.2020, 15:34 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): Kaufempfehlung 27 Zoll Monitor
07.12.2020, 11:05:44
Du hattest auch gemeint, dass DP die beste Art wäre einen Monitor
anzuschließen.

Hätte ja sein können, dass dein PC einen DP-Ausgang hat. Notwendig ist das nicht, wenn deine Grafikkarte (und das kann so gut wie jedes aktuell verfügbare Modell) ein Signal mit der Auflösung deines Monitors auch auf DVI und/oder HDMI ausgeben kann.

DisplayPort hat den weiteren Vorteil, dass das Kabel vorne ein Art Schnapper hat (ähnlich wie bei einem Netzwerkkabel). Damit leiert die Buchse nicht so leicht aus und das Kabel hält fester.
Nur um es zu haben, würde ich dafür allerdings auch keine teurere Grafikkarte kaufen.
Kann die vorgeschlagene Grafikkarte auch QHD anzeigen?

Ja. Die vorgeschlagene GT 710 unterstützt Auflösungen bis 2.560 x 1.600 bei max. 2 Monitoren. Die Karte kann allerdings kein 4K!
würde den neuen Monitor an die neue Grafikkarte mit DP anschließen und den
alten Monitor an den bereits vorhanden HDMI Anschluss..dann müsste ich ja mit beiden Monitoren, so wie jetzt auch arbeiten können?

So funktioniert das nicht. Du musst dann beide Monitore an der Grafikkarte anschließen. Einen an den HDMI-Ausgang und einen an den Dual-Link DVI. Für DVI auf HDMI gibt es wirklich günstige Adapter (das Signal ist im Prinzip das Gleiche). Kann sogar gut sein, dass der Grafikkarte ein Adapter beiliegt.

Dein vorhandener HDMI-Ausgang ist mit der HD 4000 Onboard Grafik verbunden und kann dann nicht mehr genutzt werden.

Edit: Das wäre der passende Adapter, falls beide deiner Monitore keinen DVI-Eingang haben und der Grafikkarte kein Adapter beiliegt: https://geizhals.at/a1483276.html

07.12.2020, 11:19 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung