die gamende Office-Sau wird gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » die gamende Office-Sau wird gesucht (73 Beiträge, 1276 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
die gamende Office-Sau wird gesucht
25.11.2020, 14:22:41
es muß ja nicht immer die eierlegende Wollmilchsau sein, diesmal wird die flüsterleise Office-Gaming-Sau gesucht:

Da Investitionen aktuell ja gefördert werden und ich nix zu verschenken hab, muß ein Rechner her, damit ich das förderwürdige Investitionsvolumen erreich.

Natürlich muß man drauf spielen können, aber offiziell ist es natürlich ein reiner Bürorechner. Es wäre also gut, wenn möglichst keine Hardewareteile mit "gaming" im Produktnamen auftauchen. Daher würde ich im Fall der Fälle auch die GraKa extra, also privat kaufen.

Anforderungen:
--> office, Internet, Mail - no na
--> ein wenig Foto und Video. Aber wirklich minimalst.
--> Ich würd gerne mal wieder was spielen (außer Solitaire und hearts ;-) )

Ich hab mich hier durch die anderen Hilfe-threads durchgeacktert, aber ich vertsteh einfach NÜSSE von Hardware, daher neuer thread. Ich weiß aber, was gleich kommt: welches game, welche Auflösung?

Also ich spiele gerne Simulationen (glaube, so nennt man das):

Formel 1:
Intel Core i5 9600K / AMD Ryzen 5 2600X; Grafikkarte: NVIDIA GTX 1660 Ti / AMD RX 590 (DirectX12-Grafikkarte).  Soundkarte: DirectX-kompatibel; DVD: Dual Layer-kompatibles DVD-ROM-Laufwerk;

NASCAR:
CPU: Intel i5 9600k or AMD Ryzen 5 2600x GPU:Nvidia GeForce GTX 1660Ti or AMD Radeon RX 590, DirectX Compatible Soundcards

SimCity:
CPU: AMD Athlon 64 X2 dual-core 4000+ oder besser / Intel Core 2 Duo Processor 2.0 GHz oder besser
Grafikkarte: ATI X1800 oder besser, nVidia 7800 oder besser, Intel 4100 Integrated Graphics oder besser (*mindestens 256 MB onboard Speicher und muss Shader Modell 3.0 oder höher unterstützen)

Red Dead Redemption 2 - das hab ich bei meinem Sohn gesehen auf der Konsole, das fand ich recht geil, das will an HW:
Intel Core i7 4770K oder AMD Ryzen 5 1500X, GraKA: GTX 1060 6 GiB oder Radeon RX 480 4GB

Egoshooter hab ich noch nie gespielt und ich glaub, die taugen mir auch nicht.

Die Frage nach der Auflösung beantwortet sich mit der in der Wunschliste angegebenen Altteile an Ausrüstung ;-)
https://geizhals.at/?cat=WL-1831209

Monitore habe ich 2, beide sind gut und waren teuer und von beiden würde ich mich nur sehr ungernst trennen. Sollten die aber wirklich absolut spieleungeeignet sein, dann müßte zumindest der HP weiter als Zweitmonitor in Betrieb bleiben, weil für meine sonstige Verwendungszwecke find ich den super.

Die SSD und das Netzteil sind alt, aber neuwertig.
Die GPU nur angegeben für den Fall der Fälle als Übergangslösung, bis "die richtige" GraKa verfügbar ist.
Ein Gehäuse hab ich auch noch, einen sehr alten und heißgeliebten Eye 2020 Big-Tower. Wenn sich der weiter verwenden läßt, wäre ich sehr glücklich.

sonstiges:
Um Win10 werd ich wohl nicht mehr rumkommen, die Spiele wollen das haben und ich nehm mal an, aktuelle W7-Treiber für neue HW wirds auch keine mehr geben.
RAM hätt ich gerne MIN 16GB, eher mehr.
Übertakten tu ich nicht, und am liebsten auch nicht aufrüsten: ich mags, wenn das Werkl problemlos rennt, bis es nach Jahren ersetzt wird.

GANZ WICHTIG: LEISE!!!!
Ich hasse Lüftergeräusche (drum liebe ich das schallgedämmte Eye2020-Gehäuse auch so).
OK, bei Vollgas-Gaming darf man was hören, da hätte ich dann eh die Kopfhörer auf, aber im Normalbetrieb will ich von dem Graffl unterm Tisch am liebsten gar nichts hören.

So, und jetzt gehts los: bitte um Vorschläge für meine Wunschliste! (und immer bedenken: ihr redet mit einem Hardware-Vollkoffer!!)

Preisrahmen: na sagen wir mal 1500,-, weniger ist besser.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: die gamende Office-Sau wird gesucht
25.11.2020, 15:15:43
Monitore habe ich 2, beide sind gut und waren teuer und von beiden würde ich
mich nur sehr ungernst trennen.

Sind beides einwandfreie Monitore. Ich bin mir nur nicht sicher wie gut deine Spiele das 16:10 Format unterstützen. Der Standard in der Unterhaltungsbranche ist seit Jahren 16:9. Funktionieren wird es auf jeden Fall. Es kann allerdings sein, dass dir links und rechts im Vergleich zu 16:9 das Bild quasi abgeschnitten wird und du zB beim Formel 1 Auto nicht so ein breites Sichtfeld hast.

Da du viel Brauchbares an Altteilen hast, wäre im Budget noch Platz für einen Gaming-Monitor. Ob das notwendig ist, kannst du ja vorher mit deinen beiden Monitoren ausprobieren.
Die Platten und Netzteil unbedingt weiter verwenden.
Die GPU nur angegeben für den Fall der Fälle als Übergangslösung, bis "die
richtige" GraKa verfügbar ist.

Das wird auf jeden Fall notwendig sein. Die neuen Karten sinc gar nicht oder nur übetrieben teuer lieferbar und die auslaufende Generation so teuer wie noch nie. Auch hier sind viele Modelle nicht (mehr) lieferbar.
Also am besten deine (wirklich nicht so schlechte) R9 290 einbauen und warten bis es einen Nachfolger zu normalen Preisen gibt.
Gerade bei Red Dead Redemption 2 wirst du halt die Grafikeinstellungen stark zurückdrehen müssen. Oder du wartest ein paar Monate auf eine neue Karte, dann machts bestimmt mehr Spass.
Ein Gehäuse hab ich auch noch, einen sehr alten und heißgeliebten Eye 2020
Big-Tower.

Hast du einen Link dazu? Wie alt ist der Tower sonst? Ist da genügend Platz für große CPU-Kühler und hat er schon USB 3.0 Front-Anschlüsse?

Vorschlag für den Rest: https://geizhals.at/?cat=WL-1833602
Ich habe noch ein passendes Gehäuse dazu getan, falls es doch erneuert werden muss.
Für die Grafikkarte kannst du dann nochmal 350 - 600 Euro einplanen, je nachdem welches Modell es wird und ob du dir zum Spielen vielleicht noch einen Monitor anschaffst.

25.11.2020, 15:16 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): die gamende Office-Sau wird gesucht
25.11.2020, 16:23:12
Zu dem Gehäuse findet man null Infos. Passt die R9 290 rein? Dann hättest jedenfalls sehr gute Chancen, dass auch der potentielle Nachfolger Platz findet.
woran erkenne ich das?

Im Zweifelsfall mit dem Lineal messen. 22cm Breite sind schon ordentlich. Da dürfte einiges an Platz sein.

Wenn dir das Gehäuse wichtig ist, kannst du es bestimmt weiter verwenden. Ich würde halt bei dem Budget nicht mit so einem alten Kasten weitermachen wollen. Für nur 5% deines Budgets bekommst du einen modernen Tower wie den Fractal Define C mit Top Belüftung, Kabelmanagement und Anschlüssen im Deckel (sehr praktisch wenn der Tower am Boden steht - habe ich bei dir so verstanden).
Ich hab fix mit 500 und mehr gerechnet

500 würde ich bei deinem größeren Monitor als Maximum ansetzen. Für das Geld sollte es (bei besserer Verfügbarkeit und hoffentlich bald) eine RTX 3070 geben, die auch für 4K noch schnell genug ist.
Mehr als 500 in die Grafikkarte zu stecken zahlt sich nur bei einem Monitor mit höherer Auflösung als 2560x1600 aus.
welchen denn?

Wenn dann ein 4K Modell. Der bringt dir aber erst was wenn du eine der neuen Grafikkarten kaufen kannst, also vermutlich in Q2 2021.
da ist keine SSD dabei - Absicht?

Ich bin davon ausgegangen, dass du die beiden SSDs in deiner Liste weiterverwendest. Die Crucial MX100 für Windows & Office und die Samsung 840 Evo für Spiele.
Bumm Ryzen 7? Der ist ein fettes Teil. Brauch ich den?

Den schlage ich aus mehreren Gründen vor:
1. Im Budget ist genug Platz
2. In den neuen PS5 und Xbox Konsolen ist fast genau der gleiche Prozessor drin. Damit hättest für Spiele die nächsten Jahre Ruhe.
3. Der Ryzen 5 3600 hat in letzter Zeit kräftig im Preis zugelegt. Mehr als 180 Euro würde ich dafür nicht mehr zahlen.
4. Der Ryzen 5 5600X ist (noch) nicht für ca. 300 Euro verfügbar, wobei du damit keinen großen Vorteil hättest.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): die gamende Office-Sau wird gesucht
25.11.2020, 17:20:59
Zu dem Gehäuse findet man null Infos.

weiß ich. Zu alt.
Würden Fotos helfen?
Passt die R9 290 rein?

ja
Für nur 5% deines Budgets bekommst du einen modernen Tower wie den Fractal
Define C mit Top Belüftung, Kabelmanagement und Anschlüssen im Deckel (sehr
praktisch wenn der Tower am Boden steht - habe ich bei dir so verstanden).

das hab ich mir auch schon überlegt, denn im 2020er ist hinten oben EIN Lüfter, darunter das Netzteil und darunter das Mobo
Einlaß gibts vorne unten einen. Klassisches "vorne unten kalt rein, hinten oben warm raus"-Prinzip.
Moderne Gehäuse sind völlig anders konstruiert, v.a. auch was den Luftweg angeht.
Aber das geile an der alten Kiste sind halt die vielen Einschübe: 9 von außen zugängliche 5,25"-Einschübe plus 2 weitere 3,25"er innen.
Da gehen einem eher die Anschlüsse am MoBo aus als der Platz.
Mehr als 500 in die Grafikkarte zu stecken zahlt sich nur bei einem Monitor
mit höherer Auflösung als 2560x1600 aus.

der mir im Normalbetrieb aber nix bringt und vermutlich schweineteuer ist, denn ich bin schaßaugat und hasse Mini-Icons und Schriften am Desktop. Also müßte der wieder GROSS sein!
NAchtrag:
SOOOOO teuer wären 4K in >30" gar nicht. Was wäre denn da das passende Panel? VA oder IPS? Ich sitze am Schreibtisch, 60-80cm direkt davor.
dass du die beiden SSDs in deiner Liste weiterverwendest.

das ist auch geplant, aber ich habe bei den anderen PC-Zusammenstellungen immer M2-SSDs gesehen, die ein vielfaches der Transferraten von meinen SSDs haben. Daher dachte an eine neue fürs "System"
Den schlage ich aus mehreren Gründen vor:

paßt schon, ich hab mich nur gewundert ;-)

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


25.11.2020, 17:24 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): die gamende Office-Sau wird gesucht
26.11.2020, 15:46:56
Denkst du da an die neuen RTX 3xxx?

Nvidia RTX 30X0 oder AMD RX 6X00 (XT)
Preislich kommen am ehesten RTX 3070 und AMD RX 6800 in Frage. Die 6800 wird (wenn verfügbar) etwas teurer sein, kratzt dafür sehr oft an der Leistung der nochmals teureren RTX 3080.
Thoretisch wäre die RX 6800 ein P/L Sweet Spot für Gaming in 4K.
Wann ist denn mit denen zu rechnen?

Schwer zu sagen, vermutlich aber erst im Q2 2021.
RTX 3070 sind verfügbar - aber ned billig

Die UVP der 3070 liegt bei gut 500 Euro (500 USD + 20% USt). Aktuell findest keine Karte unter 700, viel zu teuer!
Die AMD RX 6800 soll 580 USD kosten, dann folgt schon die RTX 3080 mit 700 USD. Eventuell könnte noch die 400 USD teure RTX 3060 Ti interessant werden, die kommende Woche vorgestellt wird. Mit Verfügbarkeit ist aber auch hier nicht zu rechnen.

AMD hat weiter die RX 6700(XT) als Konkurrenz zur RTX 3060 (Ti) angekündigt. Die kommt wohl erst im Frühling. Zur Verfügbarkeit braucht man sich da noch keine Gedanken machen.

Edit:
mir gings eher darum, mich mal darüber zu informieren, WELCHER es sein
sollte/könnte

Wie gesagt würde ich bei geringem Abstand eher auf 27-28" gehen. Wenn du den Monitor zwecks Investitionsförderung gleich kaufen willst, können wir uns das gerne noch anschauen. Ansonsten würde ich warten. Tendenziell werden Monitore günstiger, v.a. da die Preise im Moment noch etwas höher sind als vor der Pandemie und viele Modelle nur schwer verfügbar sind.

26.11.2020, 15:51 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): die gamende Office-Sau wird gesucht
01.12.2020, 14:46:58
der ist aber "nur" ein VA-Display.

VA bedeutet nicht gleich schlecht. Jede Panel-Technologie hat ihre Vor- und Nachteile. Für deinen Anwendungszweck (Rennspiele und RDR2) sehe ich mehr Vorteile in VA (Geschwindigkeit, Helligkeit, Preis) als in IPS (Farbtreue, Kontrast, Blickwinkelstabilität).
Aber CURVED??? Mich schaudert bei dem Gedanken. Das war etwas, was ich immer strikt ausgeschlossen hab.

Gerade bei Spielen macht es ja Sinn, da die Krümmung das Mittendrin-Gefühl (minimal) steigert und du bist offensichtlich dabei dir einen Gaming-Monitor anzuschaffen |-D
der hat überall weniger Pixel als der 32"

Richtig, die Pixeldichte ist bei 4K höher. Beim 34" Ultra Wide ist die Pixeldichte um 10% höher als bei deinem 30" HP Monitor. Wenn du damit Pixel zählen kannst, ist der Ultra Wide wohl nichts für dich und du solltest auf 4K bei weniger Diagonale gehen.
Wenn dir die Auflösung des 30ers allerdings reicht, kannst du mit dem 34er viel Spass haben.
kann ich damit überhaupt Office arbeiten? Oder werde ich gaga im Schädel bei
Excel auf curved?

Generell spricht nichts dagegen. Du kannst halt extrem viele Spalten gleichzeitig darstellen |-D
Ich dachte der neue Monitor ist nur zum Zocken und du bleibst zum Arbeiten bei den beiden vorhandenen 16:10 Schirmen?
So oder so kann man auch auf 21:9 Schirmen gut arbeiten. Ist halt nicht das wofür solche Monitore gebaut werden.
die sagen IPS, andere Tester sagen VA.

Wie gesagt haben alle Technolgien ihre Vor- und Nachteile. Sogar TN-Panels haben imho noch ihre Daseinsberechtigung, allerdings eher nur im Competitive Gaming, da TN-Panels die niedrigste Reaktionszeit haben.
Viele Leute plappern auch einfach nur nach. Die liest man einmal irgendwo, dass IPS allgemein die beste Bildqualität liefert und zack - wird alles andere (und günstigere) verteufelt.
Am Besten wär immer noch zuhause ausprobieren. In Märkten ist das ja (zur Zeit) gar nicht oder nur sehr schwer (wegen beschi**ener Modellauswahl) möglich.
der Monitor hat nur AMD FreeSync, aber kein Nvidia-G-Sync. Das wäre doch eher phlöde, oder?

Nein, das geht klar. Egal ob du dich kommendes Jahr für AMD oder NVIDIA entscheidest - die Grafikkarten beider Hersteller können mit free-sync umgehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: die gamende Office-Sau wird gesucht
25.11.2020, 16:41:03
Also für einen PC der primär für Office ist, ist eine >200€ Grafikkarte eigentlich schon Luxus,
und hat dann auch höhere Anforderungen an Netzteil und Gehäuse-Kühlung.
Genauso eine CPU mit mehr als 4 Kerne und 8 Threads.
Als Spieleauflösung reicht ja Full-HD normalerweise @60Hz, wenn man keine besonderen Anforderungen hat sollte eine günstige Mittelklasse-Grafikkarte ja ausreichen.


Wenn dein altes Gehäuse ausreichend Luftdurchzug und hintere Gehäuselüfter hat, kannst es evtl. auch weiter verwenden, da gedämmt.

https://geizhals.de/amd-ryzen-3-3300x-100-100000159box-a2277537.html

https://geizhals.de/scythe-choten-scct-1000-a1805963.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.eu/kingston-hyperx-predator-dimm-kit-32gb-hx432c16pb3k2-32-a1871621.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.eu/sapphire-pulse-radeon-rx-5500-xt-8g-11295-01-20g-a2196472.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Aber da wäre die kommende Generation der unteren Mittelklasse-Grafikkarten mit AMD RDNA2 Architektur gleich viel besser, es sollte bald eine RX-6600XT mit 128 Bit Speicherinterface und 8GB VRAM kommen.
Jedenfalls ist sie effizienter als die RX590. Hier sollte man ggf. abwarten

https://geizhals.eu/asrock-b450-pro4-90-mxb8b0-a0uayz-a1858730.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.eu/western-digital-wd-blue-sn550-nvme-ssd-500gb-wds500g2b0c-a2195073.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Klar kann man größer, stärker, besser, und vor allem teurer, aber ist's wirklich notwendig?

Grafikkarte ist nötig, da diese CPU keine integrierte hat.

25.11.2020, 16:54 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung