Aktueller Beta-Tesla-Autopilot im Schnee
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Aktueller Beta-Tesla-Autopilot im Schnee (60 Beiträge, 1017 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Aktueller Beta-Tesla-Autopilot im Schnee
30.12.2020, 20:36:04
den Ansatz, ein Auto wie Software zu betrachten, wirklich bestechend. Sowohl
in der Produktion, bei den Entwurfsmethoden als auch später in Betrieb und
Wartung.

da drängt sich doch wirklich auf:

Wenn man Autos wie Software herstellen würde, dann würden wir heute Autos folgenden Eigenschaften haben:

1. Autos würden ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag in einen Verkehrsunfall verwickelt werden.

2. Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müßte man ein neues Auto kaufen.

3. Gelegentlich würde der Motor des Autos ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach absterben. Der Fahrer würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.

4. Wenn man bestimmte Manöver durchführte, wie z.B. eine Linkskurve, würde der Motor einfach absterben und das Auto würde sich nicht neu starten lassen. Man müßte dann den Motor erneut installieren.

5. Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müßte man jeden Sitz einzeln bezahlen.

6. Die Kontrolleuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller-Auto-Fehler"-Warnlampe ersetzt.

7. Neue Sitze würden erfordern, daß alle die selbe Gesäßgröße haben.

8. Das Airbag-System würde fragen "Sind sie sicher?" bevor es sich selbst auslöst.

9. Gelegentlich würde das Auto Sie ohne einen erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müßten Sie gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.

10. Der Hersteller würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Ladekabelsatz der Firma  mit zu kaufen, auch wenn sie diesen Kabelsatz nicht brauchen oder möchten. Wenn sie diese Option nicht warnehmen, würde das Auto allerdings an 50% der Ladestationen nicht laden und an den anderen sofort 50% langsamer laden

11.  Immer dann, wenn ein neues Auto vorgestellt würde, müßten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedienhebel genauso funktionieren würde, wie in den alten Autos.

Obwohl, genau betrachtet: weit sind wir davon nicht mehr entfernt!

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung