Re: CPU austauschen / PC aufrüsten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » CPU austauschen / PC aufrüsten (6 Beiträge, 178 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
CPU austauschen / PC aufrüsten
30.12.2020, 14:53:24
Hi,

ich habe folgendes Anliegen (es ist auch unter http://1frank1.de/pc1/  gespeichert):

Ausgangslage

Ich habe folgendes System in Betrieb:

Asus Prime B350M-A Motherboard
AMD A10-9700 CPU
AMD Radeon R7 onboard GPU
2x 8GB DDR4-2400 RAM
SSD 250 GB
HDD 4TB
W10 64bit

Da dieser PC bei einigen Anwendungen bzw. gleichzeitiger Nutzung verschiedener Software an seine Grenzen stößt, käme für mich in erster Linie eine Aufrüstung in Frage - mit Netzteil und Gehäuse inkl. leisen Lüftern bin ich sehr zufrieden. Eine Neuanschaffung wäre, so glaube ich unnötig.
Ich nutze überwiegend "normale" Anwendungen, Browser Firefox (allerdings oft mit vielen offenen Tabs - da saugt er schon auch Leistung und Speicher ab), Office, PDF-Bearbeitung, Grafikbearbeitung, selten Videobearbeitung, selten Spiele (und da auch nur eins, was eher CPU und RAM belastet als GPU).

Die Schwachstellen sind in erster Linie CPU und GPU. Aber ich möchte auch den Speicher erweitern von 16GB auf 32GB und die 256GB SSD gegen eine 1TB SSD austauschen. Die SSD habe ich bereits zu Weihnachten erhalten, als GPU soll eine neue sehr günstig erworbene Palit Jetstream GEFORCE GTX 960 4GB zum Einsatz kommen.

Also bleiben aus meiner Sicht noch zu erwerben eine CPU und RAM.

Nun zu meinen Fragen:

1. Motherboard
Sehe ich das richtig, dass das Motherboard Asus Prime B350M-A kein wesentliches "Nadelöhr" darstellt und prinzipiell bleiben kann, wenn ich CPU austausche und Speicher verdoppele?

2. CPU
Hier habe ich nun viel gelesen und verglichen und habe mich auf einen AMD festgelegt. Zuerst war ich im Preissegment 70 - 90 € am vergleichen, bin dann jetzt aber doch bei folgendem Favoriten  gelandet:
     AMD Ryzen 5 1600 [12nm], 6C/12T, 3.20-3.60GHz, boxed (YD1600BBAFBOX) oder

Was haltet ihr von dieser CPU? Spricht etwas dagegen oder für eine andere in vergleichbarer Preisklasse?

3. RAM
Hier würde ich aus Kompatibilitätsgründen einfach den gleichen Typ vom selben Hersteller nehmen, ok so?
    DDR4RAM 2x 8GB DDR4-2400 Crucial DIMM, CL17 Kit

4. SSD austauschen und Windows-Treiber anpassen
Die bisherige 256GB SSD ist als Systemlaufwerk C:\ mit Windows 10 eingebunden. Ist es möglich, eine Laufwerksdatensicherung der alten SSD auf die neue 1TB SSD einzuspielen (ich benutze Acronis True Image zur Datensicherung) und dann die Platte auszutauschen?
Oder wie muss ich vorgehen?
Nach dem Austausch der CPU, fährt der PC dann überhaupt problemlos hoch oder benötige ich dafür auch Treiber oder gar eine Neuinstallation?

Generell vielleicht, wie gehe ich am besten beim Hardwaretausch vor, um möglichst wenig danach anpassen bzw. neu installieren zu müssen?



Soweit erst einmal meine Fragen. Bedanke mich für eure Einschätzungen und Tipps!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: CPU austauschen / PC aufrüsten
30.12.2020, 15:25:33
Sehe ich das richtig, dass das Motherboard Asus Prime B350M-A kein
wesentliches "Nadelöhr" darstellt und prinzipiell bleiben kann, wenn ich CPU austausche und Speicher verdoppele?

Ja. Dein Board nimmt bis zu 64GB RAM und Ryzen CPUs bis zur 3. Generation (Zen2 = Ryzen 3000) auf, also kein Problem.
AMD Ryzen 5 1600 [12nm] ... Was haltet ihr von dieser CPU?

Gute CPU, die wenig verbraucht und hinsichtlich Kühlung unkritisch ist. Wenn du den 1600AF zu einem guten Preis bekommst, kannst du zuschlagen!
Als Alternative bietet sich der Ryzen 3 3100 an. Kostet (im Optimalfall) das Gleiche, hat allerdings 2 Kerne weniger. Dafür ist die Leistung pro Kern um Einiges höher. Jetzt kommt es darauf an wovon du mehr profitierst, Kernzahl oder IPC.
RAM Hier würde ich aus Kompatibilitätsgründen einfach den gleichen Typ vom selben Hersteller nehmen, ok so?

Das passt. Aus Stabilitätsgründen sollten immer die gleichen Riegel verbaut werden, wobei es meistens kein Problem ist wenn die Dimms pro Speicherkanal identisch sind (meistens sind Dimm Slot 1+3, sowie 2+4 je ein Kanal). Allerdings sollten sie dann trotzdem den gleichen Takt und die gleichen Timings haben. Ich würde das Crucial Kit noch einmal kaufen. Sind sehr zuverlässige Ram-Riegel und du kannst Kompatibilitätsprobleme ausschließen.
Ist es möglich, eine Laufwerksdatensicherung der alten SSD auf die neue 1TB
SSD einzuspielen (ich benutze Acronis True Image zur Datensicherung) und dann die Platte auszutauschen?

Sollte gehen. Ich habe das unter Windows bisher erst einmal mit einer Samsung SSD und der mitgelieferten Samsung Klon-Software gemacht. Da hat das ohne Probleme geklappt: alte SSD auf die Samsung kopiert, alte SSD raus und mit der neuen gebootet.
Generell vielleicht, wie gehe ich am besten beim Hardwaretausch vor, um
möglichst wenig danach anpassen bzw. neu installieren zu müssen?

Kritisch wird es nur wenn du die komplette Plattform (sprich Mainboard) wechselst. Ich würde als Erstes CPU tauschen, RAM aufrüsten und dann mal neu starten.
Dann kannst du die alte SSD klonen und gegen die Neue tauschen. Danach den Grafiktreiber deinstallieren, PC ausschalten, neue Grafikkarten rein, booten und neuen Treiber installieren.

Wenn du dann Probleme mit dem Grafiktreiber hast, kannst du die Karte wieder ausbauen und deinen Backup-Klon einspielen, damit das System wenigstens wieder läuft.
Normal sollten keine Probleme auftauchen. Gibt allerdings Fälle, bei denen der Wechsel von AMD auf Nvidia Grafik nicht ganz so reibungslos funktioniert. Daher wäre das imho der letzte Schritt deines Upgrades.

Edit: Ganz vergessen. Bevor du die CPU tauschst, musst du unbedingt ein Bios Update machen. Dein Board ist schon etwas älter und nimmt wahrscheinlich nur Ryzen CPUs der ersten Generation auf. Der 1600AF[12nm] ist eigentlich ein Ryzen 5 2600, also eine CPU der 2. Generation, mit etwas reduziertem Takt. Falls du dich für den Ryzen 3 3100 entscheidest, gilt das Gleiche. Unbedingt vorher das neueste Bios aufspielen. Das wäre der erste Schritt deines Upgrades.

30.12.2020, 15:38 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: CPU austauschen / PC aufrüsten
 (Paulas_Papa am 30.12.2020, 16:45:02)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung