Amazon spinnt jetzt total...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Amazon spinnt jetzt total... (14 Beiträge, 221 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Amazon spinnt jetzt total...
 (ramski am 03.01.2021, 13:27:05)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (homeoffice_at_home am 03.01.2021, 13:32:14)
.  Re: Amazon spinnt jetzt total...
 (AVS_reloaded am 03.01.2021, 13:29:47)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (homeoffice_at_home am 03.01.2021, 13:33:59)
.  Re: Amazon spinnt jetzt total...
 (mko am 03.01.2021, 13:39:04)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (homeoffice_at_home am 03.01.2021, 13:44:08)
.  Re: Amazon spinnt jetzt total...  (mossess am 03.01.2021, 14:13:34)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (homeoffice_at_home am 03.01.2021, 14:21:22)
...  Re(3): Amazon spinnt jetzt total...
 (mossess am 03.01.2021, 14:54:53)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (homeoffice_at_home am 03.01.2021, 15:03:49)
.  Re: Amazon spinnt jetzt total...
 (Paulas_Papa am 03.01.2021, 14:20:45)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (homeoffice_at_home am 03.01.2021, 14:28:20)
Amazon spinnt jetzt total...
03.01.2021, 13:18:47
Gestern am Abend hatte ich wieder mal eine Mail von Amazon erhalten, dass ich zu viel zurückschicke und dass ich mit Bestellnummern usw...  erklären soll, WARUM dem so ist.

Sie erklären das mit "wir wollen unseren Service verbessern", aber schon die Einleitung schreibt davon, dass man "IMMER NOCH" zu viel zurückschickt...

Ich habe mir dann meine Bestellungen angeschaut und bin zu diesen Rücksendungen gekommen:

* ein Parfum: es war - nachweislich - kein Original, obwohl Amazon der Verkäufer und der Versender war

Liest man die Tausenden Bewertungen von Parfums bei Amazon, ist ein nicht unerheblicher Prozentsatz negativ, weil viele Leute Fakes kriegen...

* einen 6er Pack Duschgel von AXE hatte ich aus folgendem Grund (und der ist WAHR!!!) reklamiert:

Das Duschgel von AXE war im Angebot - 6 x 250ml um 7,26.

Also hatte ich bestellt und da mein Bruder da war, als es kam und er fragte, ob er auch eines haben kann, hatte ich ihm 3 gegeben... - also geteilt...

Ich hab dann das Duschgel benutzt und - das ist jetzt kein Witz - die Haut an den Eiern wurde ganz trocken. Nach etwa 3 Tagen war sie so trocken, dass sie sich schuppte...  nach 5 Tagen konnte man sie wegrubbeln, nach etwa 1 Woche wars vorbei.

Ich dachte: okay, irgendwas stimmt mit meiner Haut nicht - aber dann meldete sich auch der Bruder, bei dem sich Haut am Körper auf gleiche Art und Weise löste...

Wir kamen auf das Duschgel, schrieben Unilever an, die wollten ein Foto des Produktes mit Chargennummer und es kam heraus, dass die Amazon-Lieferung vom November 2020 ein Ablaufdatum 2018(!!!!) hatte.

Ich reklamierte bei Amazon und von denen kam tatsächlich die Antwort, dass dies kein Problem sei, lediglich die Reinigungswirkung(!) sei beeinträchtigt - aber man wird erstatten.

* eine Tischleuchte aus Chrom für Oma...

Die kam und schon die Verpackung war zerfetzt.

Innen dann Dutzende(!) feine Kratzer auf dem Chrom - sah unschön aus, also: RETOUR


* eine Universal-Smartphone-Tasche von Mumbi:

In der Überschrift war mein Gerät gelistet, im Text ebenso mein Smartphone-Modell gelistet - die Hülle kam, war 15,8cm lang - mein Gerät ist aber 16,6cm.

Der Verkäufer behauptet übrigens noch immer, dass die Hülle passt - inzwischen schreiben aber 4 Bewertungen das Gegenteil...

Also retour...


* Samsung Smartphone: auf den Verpackungen von Samsung sind Aufkleber von Samsung, dass man das Gerät nur akzeptieren soll, wenn jenes Siegel nicht durchtrennt ist.

Fakt ist aber: das Siegel war mindestens 3x (wahrscheinlich aber 4x) überklebt, auf dem Gerät selbst feine Kratzer im Hochglanzlack, Fingerabdrücke, etc...


* ein Teppich für den Hobby-Keller (120x170cm)

Farbe angegeben: dunkelgrau. Foto: dunkelgrau. Geliefert: beige!

UND: das Teil hat gestunken wie ein nasser Hund

Außerdem wurde er als Kurzflorteppich angeboten und hatte fast 4cm langes Hochflor. Für den Keller (Reinigung) ungeeignet.


Weitere 44 Bestellungen mit insgesamt 126 Produkten (Lindt Schoki war abgelaufen, USB-Stick hatte Kratzer am Metall, usw...) behielten wir.

Ich habe also eine eher angefressene Nachricht zurückgeschickt, worauf als Antwort kam, dass ich Waren nicht im gleichen Zustand zurücksende, wie ich sie erhalten hatte.

Ich fragte um die Bestellnummern.

Als Antwort kamen 4 Bestellnummern, die ich - nachweislich - nie vom Postamt abgeholt hatte. Grund: ich bestelle auf Abholstation, weil ich von 7-19 Uhr arbeite, aber einige Male (3x) kam es vor, dass die anscheinend kein Fach frei hatten und ich es in der Filiale abholen müsste. Dort stehen sie bei uns auf die Straße und es sind 1-2 Schalter geöffnet. Man wartet oft 30-60 Minuten. Und ich arbeite 4 Tage die Woche je 12 Stunden (4x 10 Stunden + Pausen).

Und ein Paket holte ich nicht ab, weil die Post es in der Filiale nicht fand.

Und genau DIESE Pakete beanstandeten sie als "nicht in dem Zustand retour geschickt, wie erhalten).

Sorry, aber das ist nervig.

Amazon hat viele Waren und an sich einen guten Kundendienst, aber mit solchen Aktionen, die sie da liefern, macht das keinen Spaß...

Die werden es überleben, wenn ich nix mehr bestelle...  haben ja noch 2945949545959599559 Kunden...


[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung