Gaming PC Komplettset für 10jährigen ~600€
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming PC Komplettset für 10jährigen ~600€ (37 Beiträge, 1159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gaming PC Komplettset für 10jährigen ~600€
13.01.2021, 11:45:00
Hallo!
Aufgrund diverser Faktoren (allg. hohe Nachfrage, Pandemie, Mining-Boom) sind Grafikkarten zur Zeit gar nicht oder nur zu Mondpreisen verfügbar. Da das auch Auswirkungen auf den Gebrauchtmarkt hat, bekommst du einen halbwegs günstigen und gleichzeitig spieletauglichen PC zur Zeit nur als Komplettsystem. Da ist es um die Aufrüstbarkeit oft nicht gut bestellt und leistungstechnisch darfst du auch nicht viel erwarten.
Sollte auch etwas nice aussehen vielleicht die Lüfter oder Grafikkarte mit
roten LED´s da das zum bereits vorhandenen Gamingsessel passt

Bei Sonderwünschen kommst du um Selbstbau imho nicht herum. Da heisst es entweder warten bis sich die Marktlage entspannt (das kann mehrere Monate dauern), das Budget erhöhen oder Abstriche bei den Sonderwünschen oder der Spieleleistung machen.

Eventuell findest du einen PC mit einer APU (Prozessor mit integrierter Grafik) wie dem Ryzen 5 2400G oder 3400G. Mit einem entsprechend starken Netzteil kann eine Grafikkarte nachgerüstet werden wenn sie der Markt wieder entspannt hat.
Leider sind auch AMD CPUs von schlechter Verfügbarkeit und hohen Preisen betroffen.

Edit: Wenn Selbstbau in Frage kommt, könntest du versuchen dein Vorhaben mit einer älteren, gebrauchten Grafikkarte zu realisieren. Vorschlag Grundsystem: https://geizhals.at/?cat=WL-1941442
Bleiben noch 150 Euro für eine Grafikkarte. Da solltest du schon was vernünftiges bekommen, zB eine GTX 970/1060 oder eine RX 480/570/580

13.01.2021, 17:00 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Gaming PC Komplettset für 10jährigen ~600€
13.01.2021, 21:01:45
Die Nachfrage ist auch irre hoch, beim letzten Launch neuer Nvidia-Grafikkarten war der Vorrat der größte, den Nvidia je zu einem Launch hatte - und der war binnen Minuten restlos weg - vor Monaten schon!

Das Problem ist hausgemacht bei den Grafikkarten: Die ältere Mid-/Highend-Generation RTX 2xxx war überteuert, und so haben viele Gamer abgewartet bis was Neues kommt. Gleichzeitig hat Nvidia die Produktion dieser älteren Generation früh heruntergefahren bzw. zum Launch der neuen Karten eingestellt. Die Pandemie hat dann da noch eins draufgelegt, noch mehr Ansturm als sonst (PC-Gaming boomt wegen den Lockdowns) und reduzierte Fertigungs- und Lieferkapazitäten.

Und AMD? Deren neueste Generation ist so viel schneller (analog zu Nvidia), dass ich Ende 2020 noch hier im Forum behauptet habe, niemand soll sich die vorige Generation abseits Abverkauf leisten. Meine 5700XT habe ich Anfang 2020 noch für knapp unter 400 Euro bekommen - und jetzt wär mir die nicht mehr soviel wert.

Aber AMDs neue Karten sind hierzulande überhaupt nicht zu haben, der Bestand der alten ist auch am auslaufen und so kostet nun meine 5700XT nicht wie erwartet im Abverkauf deutlich unter 400 Euro, sondern ist sogar auf 550 Euro (Bestpreis Geizhals!) gestiegen. Das entspricht dem Preis in den ersten Wochen der Einführung Sommer 2019. (Erhältlich sind die Karten aber auch eher nur dann, wenn man 600+ Euro ausgibt.)

Man zahlt sich also momentan dumm und deppert um eine 1+ Jahre alte Grafikkarte überteuert zu kaufen und ob sie am Ende geliefert werden kann ist nicht sicher.

Ich glaube nicht, dass sich das bessern wird 2021. Bis die Weltbevölkerung zu einem guten Teil durchgeimpft ist, wird es bis mind. Anfang 2022 dauern. Das heißt, Sommer-Lockdowns und ein weiterer Winter ähnlich dem aktuellen steht uns bevor. Dementsprechend wird es weiter Engpässe gepaart mit riesiger Nachfrage geben. Wir werden auch mit viel mehr gerade Infizierten und Infektiösen in den Sommer starten als letztes Jahr, mit einer ansteckenderen Variante noch dazu, d.h. dieser Sommer wird ungemütlicher als der vorige. Letzten Sommer haben wir ja sogar die Maskenpflicht abseits der Öffis fallen lassen, sowas wird es jetzt nicht mehr spielen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gaming PC Komplettset für 10jährigen ~600€
14.01.2021, 15:00:30
Ganz einfache Sachen wie League of Legends oder CS:Go gehen schon, oder eben alles was grafisch nicht anspruchsvoll ist. Gibt auch Point'n'Click-Adventures, oder RPGs wie Baldurs Gate, die problemlos laufen werden. Den Systemanforderungen von Roblox würde es wohl genügen (kurz gegoogelt). Minecraft wird schon zu viel sein.

Die Alternative wäre halt, 100+ Euro für eine Grafikkarte auszugeben. Gebraucht ist irre, alles komplett verkauft - zB Amazon-Resterampe, da gibt es eine einzige Karte im Budget vom TS, eine GTX 560 mit 1GB VRAM. Eine 10 Jahre alte Karte wird da um einen Hunderter verkauft, die ist wahrscheinlich seit mehrere Jahren dort im System.

Brandneu kann man ein paar Quadro-Karten bei Amazon kaufen.

Alles was nur irgendwie Gaming-tauglich wäre, ist ausverkauft, abseits der teuren Segmente.

Eine RX570, wie ich eine um einen Hunderter in einem Rechner hab (nicht sonderlich spieletauglich), ist momentan ab 270 Euro auf Geizhals gelistet und ausverkauft. RX580 gleiches Spiel. Komplette 5000er-Serie gleiches Spiel.

Es gäbe allerhöchstens neu eine GTX 1050 Ti um 140 Euro, sogar lieferbar. Gut, die wird natürlich schneller sein. 140 Euro ist sie aber nicht wert.

Vielleicht ist es sogar sinnvoll, eine 1050 Ti überteuert zu nehmen und die in einem Jahr zu entsorgen, wenn sich die Verfügbarkeit 2022 gebessert hat.

Einen einzigen Vorteil hat die integrierte Grafik allerdings - die wird nicht kaputt. Man hat dann außerdem immer ein Fallback um den Monitor anzuschließen und das System noch booten zu können, falls die zusätzliche Grafikkarte ausfällt. Weil wenn dem TS die Grafikkarte ausfällt, wird ihm der Händler vielleicht keinen Ersatz liefern können (alternativ zumindest mehrere Wochen auf Hersteller-Garantie-Abwicklung warten, aus eigener Erfahrung in Pandemiezeiten kann ich sagen, sowas zieht sich gern monatelang - warte momentan noch auf eine Handyreparatur aus dem August).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gaming PC Komplettset für 10jährigen ~600€
14.01.2021, 15:15:26
Amazon-Resterampe, da gibt es eine einzige Karte im Budget vom TS, eine GTX
560 mit 1GB VRAM. Eine 10 Jahre alte Karte wird da um einen Hunderter
verkauft, die ist wahrscheinlich seit mehrere Jahren dort im System.


Die ist überraschenderweise erst vor ein paar Tagen aufgetaucht... genauso wie (mal wieder) ein Core2Quad Q6600 und ein i7-4820K bei den CPUs. Wie genau das passiert frage ich mich aber auch. Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass die nach Jahren irgendwo noch irgendwelche alten Teile in einem der Lager finden und dann listen.

Eine RX570, wie ich eine um einen Hunderter in einem Rechner hab (nicht
sonderlich spieletauglich), ist momentan ab 270 Euro auf Geizhals gelistet und
ausverkauft. RX580 gleiches Spiel. Komplette 5000er-Serie gleiches Spiel.

Es gäbe allerhöchstens neu eine GTX 1050 Ti um 140 Euro, sogar lieferbar. Gut,
die wird natürlich schneller sein. 140 Euro ist sie aber nicht wert.


Eine 1050Ti - schneller als die iGPU? Ja. Schneller als eine RX570? Nein.

Die Alternative wäre halt, 100+ Euro für eine Grafikkarte auszugeben.
Gebraucht ist irre, alles komplett verkauft


Ich glaube aber durchaus, dass man mit ein wenig Geduld durchaus am Gebrauchtmarkt noch... naja... zumindest was finden kann. Keine Frage, dass die Preise aber da auch schon über den einstigen Bestpreisen für Neuware liegen, aber zumindest nicht unbedingt in einem komplett widerlichen Maße.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gaming PC Komplettset für 10jährigen ~600€
15.01.2021, 12:57:22
Das ist vielleicht nicht so eine gute Idee: Es ist ein nonstandard-380W-Netzteil verbaut, d.h. ein Austausch des Netzteils geht eher nur über Lenovo, ob defekt oder zu schwach, einfach nachkaufen ist nicht.

Dazu hat das gesamte Ding 2 Jahre Garantie. Ein Standard-ATX-Netzteil kommt mit 8-12 Jahren Garantie daher, die meisten restlichen Komponenten würden beim Selbstbau mit 3 Jahren kommen (Grafikkarte, Mainboard) oder sogar "lifetime" (meistens nur der RAM, Crucial hat das zb).

Dann gibt es nur 2 RAM-Slots. Wenn da 1x8GiB drinstecken, kann man max 16GiB verbauen oder muss den mitgelieferten Riegel entsorgen, wenn man 32GiB haben will.

Das Mainboard ist vielleicht auch non-standard proprietär, d.h. das ganze eigentlich sehr hübsche Gehäuse kannst kübeln wenn du in 6-10 Jahren auf eine neue Plattform Mainboard/CPU upgradest.

Die Garantie ist auch keine Vorort-Garantie, d.h. wenn in den 2 Jahren was kaputt wird kannst du schlimmstenfalls die ganze Kiste einpacken und Lenovo zuschicken (hoffentlich nicht auf eigene Kosten - aber da müsste man in die Garantiebedingungen schauen), das wär bei dem Gewicht etwas teuer.

Und wenn nach 2 Jahren irgendwas hin wird, tauschen kann man eben nur Kleinigkeiten wie den RAM, ohne auf Lenovo und deren Preise (!) zurückgreifen zu müssen. Die Grafikkarte wird hoffentlich auch getauscht werden können, aber selbst da gibt es Hersteller, die das für schmale Gehäuse so anpassen, dass die Grafikkarte schlicht nicht tauschbar ist.

Ich denke, wenn da in 5 Jahren zB das Mainboard defekt würde, gibt es von Lenovo vielleicht keine Ersatzteile mehr (end of life), man kann nix nachrüsten und kann das Zeug wegwerfen. Oder sehe ich das falsch?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung