Re: KFZ - Übersiedlungsgut NACH Österreich
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » KFZ - Übersiedlungsgut NACH Österreich (41 Beiträge, 867 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: KFZ - Übersiedlungsgut NACH Österreich
03.02.2021, 16:26:42
Soll das zu übersiedelnde Fahrzeug allerdings erstmalig zum Verkehr in Österreich zugelassen werden ist die Normverbrauchsabgabe beim zuständigen Finanzamt zu entrichten.

Wenn das Auto gebraucht ist (länger als 6 Monate zugelassen gewesen oder mehr als 6000km) entspricht das einem ganz normalen EU-Gebrauchtwagen-Import: Zoll fällt sowieso keiner an (weil EU Binnenmarkt), MwSt ist im Ursprungsland fällig (weil gebraucht).
Bleibt die NoVA, weil für die kann die EU nichts. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, sich die NoVA vom ÖAMTC kostenpflichtig ausrechnen zu lassen, weil die beim FA u.U. falsch rechnen (mir selber 2019 so passiert! eigentlich unpackbar! und zwar trotz richtiger Erfassung im "Ausrechenprogramm"!)
Ausserdem lässt man beim ÖAMTC ein Pickerlgutachten machen. Dazu am besten noch mit den ausländischen Kennzeichen vorfahren, also noch nicht abmelden. Sonst wirds mühsam. Frag nicht, woher ich das weiss...)
Dann abmelden.
Dann beim Importeur (in dem Fall BMW Austria) einen Typenschein / Eintragung in die Fahrzeugdatenbank beantragen. Am besten anrufen, wie das geht, Volvo schickt einen dann nämlich zum nächstbesten Vertragshändler. Keine Ahnung, wie BMW das handhabt. Ein paar Tage Aktenlauf einkalkulieren.
Dann mit dem Ausdruck aus der Zulassungsdatenbank zum Wohnsitzfinanzamt, NoVA in Cash hinblättern.
Dann eine Versicherung aussuchen (durchblicker.at oder beim Makler des geringsten Misstrauens), Deckungszusage holen/ausdrucken.
Dann in eine beliebige Zulassungsstelle, Taferln holen.
Anschrauben, losfahren.

Benötigte Dokumente:
- Alter Zulassungsschein,
- Alter Typenschein (oder Kfz-Brief oder wie das im Ursprungsland halt heisst)
- Kaufnachweis (Kaufvertrag, Rechnung...)
- Ausdruck aus der Genehmigungsdatenbank (vom Importeur)
- Deckungszusage der Versicherung
- NoVA Quittung (sicherheitshalber, geht theoretisch elektronisch)
- Meldezettel in AT
- Lichtbildausweis, Führerschein (k.a., ob man den noch umschreiben lassen muss - ÖAMTC fragen?)




03.02.2021, 16:42 Uhr - Editiert von hhetl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung