Vermehrt Rückläufer bei Amazon?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Vermehrt Rückläufer bei Amazon? (34 Beiträge, 1415 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Vermehrt Rückläufer bei Amazon?
26.02.2021, 17:39:54
Die dressierten Affen beim Support sind naturgemäß auch keine größere Hilfe
als der Chatbot und ich bekomme langsam schon eine ziemlichen Hass auf den
Verein.


Die sind ja auch nur das Frontend. Amazon ist ein hochmodernes Logistikunternehmen, das schon seit langem an allen Ecken und Enden "künstliche Intelligenz" (also deep learning, aka selbstlernende Algorithmen) zur Prozessoptimierung und Gewinnmaximierung einsetzen dürfte. Wahrscheinlich hat einer dieser Algorithmen ausgeworfen, dass die Rücksendequote zu hoch geworden ist, um da allein mit Warehouse-Deals entgegenzusteuern. Und einer der Entscheider hat dann einen neuen Algorithmus in Betrieb nehmen lassen, der jetzt zu lernen versucht, ob und unter welchen Bedingungen man Rückläufer vielleicht auch noch als Neuware loswerden kann.

Leider ist all diesen deep learning Geschichten gemein, dass kein Mensch versteht, warum sie tun, was sie tun. Die Entscheidungsträger nicht, und der Kundensupport schon mal überhaupt gar nicht.

Zur eigentlichen Frage: ist es nur mein Eindruck, dass in letzter Zeit
vermehrt Rückläufer wieder versendet werden oder ist das noch jemandem
aufgefallen?


Mir persönlich nicht. Vielleicht habe ich einfach Glück, vielleicht bin ich auch in der Kontrollgruppe.

Und: gibt es einen Weg aus dem Support-Käfig auszubrechen uns eine
entsprechnde Beschwerde an höherer Stelle zu deponieren?


Unwahrscheinlich, dass das irgendetwas bewirken würde - wenn Du es nicht schaffst, mit Deiner Unzufriedenheit zur Backpropagation des zugrundeliegenden neuronalen Netzes beizutragen, ist alle Aufregung darüber vergebliche Liebesmüh. Ich würde davon ausgehen, dass das einzige verläßliche Mittel dafür ist, die Ware konsequent zurückzuschicken, wenn sie nicht mehr neuwertig ist.

(Einfach woanders zu bestellen dürfte das Problem auch lösen, wird den Lernprozess aber nur in sehr langfristigen Dimensionen beeinflussen, wenn überhaupt.)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung