MTB: Schwierigkeiten mit Felge+Reifen
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » MTB: Schwierigkeiten mit Felge+Reifen (29 Beiträge, 762 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: MTB: Schwierigkeiten mit Felge+Reifen
12.03.2021, 00:25:54
kann es sein, dass manche Felgen "zickig" sind


Die Kombi aus manchen Reifen und Felgen ist eher ein Problem.

Es gibt heute verschiedene Systeme, tubeless Felgen die zwingnd tubeless Reifen erfordern, tubeless Felgen die auch nicht-tubeless Reifen zulassen, es gibt Reifen die müssen tubeless gefahren werden und solche die sowohl mit Schlauch wie auch mit Milch gefahren werden können und dürfen


Wenn die Laufräder, also die Felgen, keinen Schlag (Seiten oder Höhenschlag) haben und auch sonst alles passt (Felgenband sauber geklebt, Reifen "poppt" auch in die richtige Position beim Aufpumpen) wirds wohl an den Reifen selber liegen.

ich habe bei meinen Fahrrädern schon öfters die Reifen getauscht und hatte
noch nie ein Problem dieser Art


Diese Probleme gab es interessanterweise früher auch nicht. Durch den Umstand das viele Systeme tubeless-tauglich sind gibts nun neue Probleme beim Zusammenspiel zwischen Reifen und Felge. Teilweise sind zb die Reifenwulste so massiv dass sich die Reifen kaum aufziehen lassen, dann noch eine Felge die im oberen Toleranzbereich ist und du bist erledigt.

Ich fahr zb im Rennen nur Reifen die leicht montierbar sind, dazu prüfe ich alle Reifen die ich zu Haus hab und such die raus die am leichtesten auf die Felge springen.

Die Wulste bei tubeless ready Reifen sind hier besonders widerspenstig, normale Faltreifen lassen sich einfacher montieren und springen leichter in die richtige Position = weniger Probleme mit "unwuchter" Montage.....aber im Endeffekt kommt es auf die richtige Kombination an - die man eben finden muss

12.03.2021, 00:27 Uhr - Editiert von h-works, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: MTB: Schwierigkeiten mit Felge+Reifen
15.03.2021, 14:25:23
Sind das eh nicht grindige Metalldrahtreifen? Ich fahr nur noch Faltreifen, die erkennst du daran, dass sie von allein ihre Form nicht halten bzw. zusammenfaltbar sind (eh logisch). Am MTB fahrt man eigentlich nur noch solche, und auch auf meinem Stadtrad sind inzwischen Marathon-Mondial-Faltreifen oben. (Ich fahr am MTB u.a. Continental Cross King (vorne) und Race King (hinten), das ist ein guter Mix aus Grip und Effizienz, sehr empfehlenswert.)

>der Servicetechniker sagte mir, dass die Felgen total ruhig laufen, aber die Reifen das Problem sind

Also wenn das moderne und brandneue Faltreifen sind, kann das echt nicht sein. Was ist das für ein Techniker? Du gehst mit einem Problem hin, und er muss ja erkennen können woran es liegt. Wenn er meint es seien die brandneuen von dir gekauften Reifen, dann soll er auch begründen warum das so ist. Wenn ich hingeh und sag ich hab einen Achter im Rad, dann sagt er kostet einen Hunderter, und wenn der Achter nachher ned weg ist, muss er nachbessern oder sich auf eine Diskussion einlassen, warum ich ihn nicht bezahle.

>Mantel super exakt ausrichten muss?

Solang er gut drin ist und nicht im aufgepumpten Zustand rausspringen kann (das sieht man aber auch optisch sofort, ob der Schlauch rausschaut oder ob das nicht uniform ist über die ganze Runde), reicht das eigentlich. Ich warte meine Räder von vorn bis hinten selbst und kann dennoch mit deiner Problembeschreibung nix anfangen.

Vielleicht wär ein Video gut oder so. Du kannst das Rad ja auf den Kopf stellen, das Rad drehen und schauen ob du was erkennst. Ist es nur ein Rad oder vorne und hinten? Das kann auch ein Hinweis sein.


/Edit: Ich sehe gerade, du hast "MTB"-Reifen gekauft (das schaut nach normalen Stadtradreifen mit etwas mehr Profil aus, ich hab noch nie echte MTB-Reifen gesehen, die einen Reflektorstreifen haben...) - würde die Reifen umtauschen gegen richtige wie die von mir genannten Continental zB.

15.03.2021, 14:34 Uhr - Editiert von PeterShaw, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung