Kochbox Wien im Abo - Erfahrungen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Kochbox Wien im Abo - Erfahrungen? (117 Beiträge, 3164 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Kochbox Wien im Abo - Erfahrungen?
06.06.2021, 21:32:17
Das Problem haben wir nicht, wir trinken die Milch sogar noch 1 Woche nach
MHD. Man kann es vielleicht ganz leicht am Geruch erkennen wenn man
empfindlich ist, aber sonst alles top. Ist dein Kühlschrank vielleicht zu
warm?


8°C

Aber ich stell jetzt nur wegen der Milch nicht meine Kühlschranktemperatur um, nachdem sonst alles einwandfrei weiter übers Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus hält.

Ich schmecke das schon, das ist ja mein Problem. Wobei der Unterschied viel
geringer ist als früher.


Wie gesagt, ich schmeck zwischen verschiedene Milchprodukte einen deutlich größeren Unterschied als zwischen Frischmilch und ESL-Milch. Und Milch in Glasflaschen schmeckt komischerweise besser. Und das liegt jetzt nicht am Behältnis, sondern weil tatsächlich eine andere Milch drin ist.

Zum Beispiel die Ja! Natürlich Vollmilch in der Glasflasche hat über 4% Fett und schmeckt sehr intensiv cremig. Die Ja! Natürlich Vollmilch im Karton schmeckt dagegen schon fast wässrig. Wenn man die parallel trinkt, glaubt man im Vergleich, dass die eine eine Halbfettmilch ist.

Von daher gehe ich einfach nur nach meinem Geschmack und nicht nachdem, was auf der Packung steht. Wie gesagt, ich habs ein paarmal mit Frischmilch versucht, aber die haben mich im Geschmack nicht überzeugt. Also warum kaufen? Nur weil ESL "böse" ist? Ist mir ehrlich gesagt wuascht.

06.06.2021, 21:32 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Kochbox Wien im Abo - Erfahrungen?
07.06.2021, 11:07:50
dann hast du die Wundermilch.
Das steht überall, sogar auf der Packung selbst: Der ESL-Vorteil "lebt" nur
ungeöffnet im Kühlregal, einmal offen ist ESL wie normale Milch: schnell hin.


Dann bin ich auf die Erklärung gespannt, warum bei mir Frischmilch schneller hin wird bzw. grindig schmeckt.

ESL ist die Zwischenstufe zur H-Milch und schmeckt daher auch nach H-Milch.
Wenn du das nicht schmeckst, dann hast du bereits vergessen/verlernt, wie
Milch eigentlich schmeckt.


ESL ist aber nicht gleich ESL. Da gibt es verschiedene Verfahren.

"Welches Verfahren bei der Herstellung angewendet wird, ist für den Verbraucher in der Regel nicht zu erkennen, da keine Kennzeichnungspflicht hierfür besteht. Teilweise wird das Verfahren auf der Verpackung erwähnt."

"Geschmacksabweichungen hängen im Wesentlichen vom Behandlungsverfahren ab. Bei Verwendung des Mikrofiltrationsverfahrens tritt der Kochgeschmack als Fehlaroma weniger intensiv auf, da bei diesem Verfahren auf die Erhitzung auf 120 °C verzichtet werden kann."

Und auch interessant:

"In der EU ist umstritten, ob die durch Fallstromerhitzung (Hocherhitzung) behandelte Milch lebensmittelrechtlich gleichzusetzen ist mit pasteurisierter Frischmilch. Einige Länder, z. B. Österreich oder Italien, schreiben für pasteurisierte Frischmilch eine Verbrauchsfrist von höchstens fünf Tagen nach Abfülldatum vor. Anderenfalls dürfe die Milch nicht unter der Bezeichnung „frisch“ vermarktet werden."

Also daraus schließe ich dass die Bezeichnung "Frischmilch" nichts darüber aussagt, wie die Milch behandelt worden ist. Also auch deine geliebte Frischmilch wird wohl nicht immer das sein, was du glaubst, das es ist.

Demnach sind wie so oft die Bezeichnungen auf Lebensmittelprodukten quasi wertlos. Weil man weiß weder wie die ESL-Milch, noch wie die Frischmilch behandelt worden ist, außer es steht zufällig explizit drauf, was aber nicht vorgeschrieben ist. Der einzige Unterschied ist das Mindesthaltbarkeitsdatum. Und wie das zustande gekommen ist, das weiß man nicht.

07.06.2021, 11:10 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Kochbox Wien im Abo - Erfahrungen?
31.01.2022, 11:28:43
Die App an sich finde ich super.
Ich habe da auch alles bei mir in der Umgebung durch. Einige Dinge Stören mich aber an der App bzw. wie sie vor allem von den Anbietern genutzt werden.
Ich habe zwei Restaurants bzw. eher Kantinen in der Umgebung, die haben echt jeden Tag etwas und da ist das Essen auch sehr gut. man bekommt auch immer sehr viel, da komme ich leichtzwei Tage durch manchmal. Ist auch abhängig davon wann man hingeht. Ist man der erste, hat man freie Auswahl - dafür bekommt man etwas weniger. Ist man der letzte, hat man eventuell keine Auswahl mehr, bekommt dafür alles mit:)
Einige scheinen das aber echt nur als gratis Werbung anzusehen. Da gibt es dann einmal im halben Jahr ein Angebot. Da sollte man dann schon darauf schauen, dass die Anbieter auch etwas dazu beitragen. Selbst im Sommer hatten da einige nicht viel Angebot und die Geschäfte waren alle offen. Daran lags also nicht.
In letzter Zeit kommen immer mehr Boxen von den Supermärkten. Da bietet es Spar und Hofer bei mir an. Ich habs ausprobiert, wirklich umgehauen hat es mich nicht. Hatte immer viel Joghurt und Sachen, die man normalerweise nicht kaufen würde (ich zumindest, Gemüsechips, Hirse,...)
Man sollte da mal alle Angebote in der Umgebung ausprobieren und dann bei den besten bleiben. Dann macht das aus meiner Sicht viel Sinn und man bekommt auch einiges.
Auch bei den Kochboxen hab ich schon viele ausprobiert. Aber das mache ich eher wenn ich mal für einen speziellen Anlass koche. Für schnell mal was nach der Arbeit ist es meiner Meinung nach weniger geeignet als Too Good to Go. Einfach weil man da noch selbst kochen muss. Aber sonst war es wirklich sehr oft, sehr gut und man probiert dann halt auch neue Dinge aus. Das ist mir in gewissen Phasen der letzten Zeit schon abgegangen. Wenn man kein Restaurant hat, fällt einem erst auf, dass man oft dasselbe kocht. Da tut ein wenig Abwechslung gut.

Eventuell könnte man den Thread ja wieder nutzen um gute Angebote bei Too Good to Go zu besprechen oder eben gute Kochboxen zu empfehlen. Jetzt gibt es zwar keinen Lockdown mehr aber ich bleibe sicherlich bei der App. Dann müsste man nicht selbst alles ausprobieren:)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Kochbox Wien im Abo - Erfahrungen?
15.02.2022, 12:49:46
Sicherlich ist das jetzt was anderes als eine Kochbox. Das Angebot hat sich aber deutlich erhöht. Ich muss aber auch sagen, nicht immer ist da die Qualität dahinter. Viele scheinen die App als kostenlose Werbung anzusehen und es gibt dann eben einmal im Monat ein Gericht zum holen. Jetzt sind aber auch Spar und Hofe dazugekommen. Ich finde es gut wenn man dann die Waren anbietet, die man noch verzehren kann. Besser als sie wegzuschmeißen.
Naja aber die App ist ja jetzt nur Vermittler. Wenn du wissen willst was die in ihr Essen geben, schaust du eben direkt bei dem Restaurant nach. Vielleicht gibt der das ja an in der Karte oder es steht irgendwo auf deren Homepages oder bei Facebook. Da kann ich jetzt nicht so sehr die TGTG verantwortlich machen.
Man könnte sicherlich einiges verbessern, hoffe es kommt auch noch zu Verbesserungen wenn es noch bekannter wird. Aber grundsätzlich halte ich es für eine gute Idee.

Wie gesagt, ich finde man kann jetzt die App und solche Boxen nicht wirklich vergleichen. Es sind zwei unterschiedliche Angebote. Aus meiner Sicht haben beide ihre Berechtigung und man soll sich je nachdem was man möchte für die eine oder andere Variante entscheiden. Ich kann mir schon vorstellen solche Kochboxen zu bestellen. Mir geht aber weniger das Einkaufen auf die Nerven als das kochen:)
Wenn man Schritt für Schritt gezeigt wird, was zu machen ist, geht es wohl ein wenig schneller.
Welche Kochboxen nimmst du da immer oder wechselst du da durch?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Kochbox Wien im Abo - Erfahrungen?
04.04.2022, 18:41:39
AVS reloaded, naja ich meine, es ist schwierig „regional“ zu definieren, und wenn dann einfach nur ein Land dabei steht, wie etwa Spanien, dann weiß man erst recht nicht, woher das Obst und Gemüse kommt. Das kann ja auch von den Kanarischen Inseln kommen. Und das ist dann für mich alles andere als regional… aber ja, ist eben keine geschützte Bezeichnung und hat auch mit Bio nichts zu tun. Aber ich finde es toll, wenn Leute darauf achten und auch die Bauern in der Umgebung unterstützen wollen – und nicht nur diese riesigen Agrarkonzerne… da kauft man dann auch am besten beim Bauern um die Ecke ein oder in Biohofläden usw.

hirter22, wie du sagst, wer Grenzregionen macht es vielleicht sogar eher sinn, vom Nachbarland einzukaufen, weil es näher ist… Und ich würde mir wünschen, dass Ernährungskunde öfters auf unseren Lehrplänen steht. Die Kinder wissen wir oft gar nicht, was überhaupt noch Saison hat… das finde ich schon erschreckend. Und das betrifft nicht nur die Kinder. :D viele Erwachsene wissen das ja auch nicht mehr, weil es Supermarkt heutzutage alles unter jederzeit gibt. Daher finde ich solche Bio-Kisten wie vom Adamah Biohof sehr gut, weil man so auch wieder den Bezug zu den Lebensmitteln besser herstellen kann. Da kriegt man dann nur regionales und saisonales Gemüse, und dann lernt man es auch wieder Wert zu schätzen, wenn es Erdbeeren oder Heidelbeeren bei uns gibt. Auf die freue ich mich schon besonders! :D



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung