Re(2): Energiepreiserhöhung - Easy Green Energy (Wien)
Geizhals » Forum » Haushalt » Energiepreiserhöhung - Easy Green Energy (Wien) (7 Beiträge, 606 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Energiepreiserhöhung - Easy Green Energy (Wien)
16.12.2021, 15:52:44
Easy Green Energy hat freundlicherweise bei mir bis zum Ende der Preisgarantie abgewartet und nun die übliche Info verschickt, die wohl die allermeisten Kunden auch erhalten haben inzwischen, mit Ausnahme derer denen bereits vorbeugend die Kündigung ausgesprochen wurde.

"Die aktuellen Entwicklungen machen es nun notwendig, eine Energiepreiserhöhung mit 01.01.2022 für die unten angeführte/n Anlage/n vorzunehmen."

Strom: Energiepreis bis 31.12.2021: 7.1 Cent/kWh - Energiepreis ab 01.01.2022: 12.38 Cent/kWh

Gas: Energiepreis bis 31.12.2021: 2.80 Cent/kWh - Energiepreis ab 01.01.2022: 4.96 Cent/kWh

Das ist keine so extreme Erhöhung, wie ich sie bei anderen Leuten schon gesehen habe. Laut Kalkulator sind sie auch immer noch bei den "günstigsten" Anbietern dabei (siehe https://www.e-control.at/konsumenten/service-und-beratung/toolbox/tarifkalkulator#/  ).

Seltsamerweise unterbreitet Easy Green Energy aber noch folgende zwei Vorschläge:



Die erste Option ist halbwegs logisch, der Anbieter will mit dem Angebot den bürokratischen Aufwand minimieren, der dadurch entstünde, wenn zuviele Kunden auf einmal woanders hin wechseln. D.h. Kunden werden verleitet die neuen Preise zumindest die nächsten 7 Monate lang hinzunehmen. Im Gegenzug stimmt man zu, den Vertrag bis dahin nicht zu kündigen.

Der Kunde bekommt also einen kleinen Rabatt, der Anbieter spart sich Mehraufwand-Kosten und so haben beide was davon.

Ich sehe jetzt keinen Nachteil mich 7 Monate lang an den neuen höheren Preis zu binden und dem zuzustimmen. Seht ihr das auch so oder bin ich kurzsichtig?

Denn wenn die Preise in Kürze wieder langsam nach unten gehen (wovon ich ausgehe), heben sich die Ersparnis durch die 20 "Gratis"-Tage und die nicht weitergegebenen sinkenden Kosten schlimmstenfalls einfach auf und notfalls könnte ich dann zum 1.7. wechseln.

Die zweite Option bereitet mir aber Kopfweh.... warum gibt es kostenlos eine Preisgarantie? Was will der Anbieter damit bezwecken? Ich muss auch gar keine der beiden Optionen wählen, für die Erhöhung gilt sowieso mein Schweigen als Zustimmung. Das ist also rein optional.

Gehe ich mit der zweiten Option eine Vereinbarung ein, die über die Preisgarantie hinausgeht? Klassischer Teufel der im Detail liegt? Die AGB habe ich durchgelesen, da ist mir nichts aufgefallen.

Anders gefragt: Der Anbieter könnte jedem Kunden automatisch diese Preisgarantie aus Option 2 geben, ohne es extra vom Kunden bestätigen zu lassen. Machen sie es nicht, weil es ihnen lieber ist wenn weniger Kunden es auswählen? (Warum dann überhaupt zur Wahl stellen?) Oder brauchen sie für die Veränderung meine Zustimmung, obwohl sich nichts an der Bindung ändert?

Meine Vermutung: Sie wollen logischerweise dass möglichst wenige Kunden kündigen, und geben absichtlich eine total nutzlose Variante zur Auswahl, damit im Vergleich Option 1 besser ausschaut und mehr Kunden dort draufdrücken.

...hab ichs durchschaut? Oder ist das Blödsinn? Bin für alle Kommentare und Anregungen dankbar.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung