Chromebook fuer Reisen
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Chromebook fuer Reisen (14 Beiträge, 383 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Chromebook fuer Reisen
02.02.2022, 14:58:12
Ich hatte vor einigen Jahren Chromebooks ausprobiert, allerdings nicht ein supertolles teures von Google oder so, weil ich um das Geld schon einen vollwertigen Laptop bekommen hätte - sondern zwei von Acer, 11" und 13". Beide gingen zurück, weil sie beide gleichermaßen bei Verwendung des Ethernetports nach wenigen Minuten komplett eingefroren sind und ausschließlich im Wifi funktionierten, was mir nicht ausreichte. Die Hardware war ansonsten auch Müll, insbesondere die Screens mit TN-Panel.

Vom OS her, ja es ist ein Chrome-Browser mit ein paar Zusatzfunktionen. Wenn du die allermeisten Sachen im Browser erledigst und nicht wie ich 30 Programme nebenbei noch offen hast, dann reicht das. Ein paar Sachen kannst du auch im Chromestore nachrüsten, da gibt es Apps für Chrome. Kannst du auch vorher ausprobieren, die Apps gibt es ja generell.

Weiß nicht inwiefern da welche VPNs unterstützt werden. Das könnte eine Stolperfalle sein.

Ich hatte damals auch ganz konkret Schwierigkeiten für einige meiner Workflows. Mein Web-Mailclient meines Mail-Hosters ist schlecht, nichts Passendes gefunden um das am Chromebook zu ersetzen. Musikbibliothek vom NAS war nicht einbindbar. Für den Remotedesktop gabs glaub ich sogar eine App die dann aber nicht richtig funktionieren wollte.

Und die Hardware bei Laptops um 350 Euro ist generell bestenfalls Durchschnitt, du bekommst also vermutlich ein dunkles billiges IPS-Displaypanel.

Von Acer würd ich jedenfalls kein Chromebook mehr kaufen, höchstens noch vielleicht von Asus oder so.

Empfehle dir stattdessen einen ganz anderen Weg, kauf dir um 250-350 Euro einen gebrauchten Businesslaptop, Thinkpad T-Serie oder Latitude 7xxx- oder 5xxx-Serie ist da meine Empfehlung. HP gibt's in der Preisklasse nur die schlechten "Pro"books, die eher brauchbare Elite-Reihe ist überteuert.

Hab mir jetzt spontan ein paar Angebote durchgeschaut und finde momentan nichts. Da versuchen nur Händler ihre Uraltlaptops zu ganz irren Preisen loszuwerden.

Es gibt aber noch ältere Macbooks, die momentan alle ziemlich im Preis gefallen sind und auch heute noch pfeilschnell sind, ich hab selbst so eins rumliegen. Ganz konkret würde ich ein "MacbookPro 13" Early 2015" mit 8GiB RAM und egal welcher SSD (auch wenn nur 128GB drin sind) suchen. Die sollten für unter 400 Euro zu haben sein, die SSD ist durch eine reguläre SSD austauschbar. M2 PCIe (NVMe) 2280, da kannst von 512GB bis 2TB alles reinklopfen, der Adapter kostet 20 Euro oder so. Hab ich selbst so in Verwendung.

>Die andere Überlegung wäre nur ein Android Tablet mit Tastatur inkl. Touchpad, die ist mir sehr wichtig.

Kenn da nix was sich preislich ausgeht, und selbst wenn wärst du wohl schlechter dran mit einem Android/iPadOS als mit einem vollwertigen Windows. Das allergünstigste flotte Tablet das ich mir neu kaufen würde wär das aktuelle iPad der 9. Gen und das kostet bereits 350 Euro ohne Tastatur/Touchpad. Billiger bekommen es Samsung und Co auch nicht hin, wenn es ein aktuelles Android mit mehrjährigem Updatesupport und guter Hardware sein soll.

Ok, es gäb noch Tablets mit vollwertigem Windows 10 wie du es jetzt hast. Aber auch da denk ich in dem Preisbereich wird es nur die billigen Chinasachen auf Amazon geben, Chuwi zB. Von Chuwi hatte ich ein Tablet, das hatte um 200 Euro ein vollwertiges Windows 10 oben das auch jahrelang einwandfrei funktioniert hat bis es auf harte Fliesen knallte und dadurch zerstört wurde. Gibt's sogar mit Keyboard. Allerdings fand ich die Touchscreenbedienung von Windows grauslig. Weiß nicht obs am Gerät oder Windows lag, vermutlich eine Kombination.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung