Neues Gaming-Notebook gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neues Gaming-Notebook gesucht (82 Beiträge, 1188 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neues Gaming-Notebook gesucht
09.03.2022, 14:25:49
Das mit dem VRAM ist wirklich blöd. Ich habe gerade gesehen, dass der Hersteller die Mindestanforderungen von einer GTX 1060 auf eine GTX 1070 (anscheinend nur wegen des Grafikspeichers) angehoben hat :-(

Zum MSI Katana aus deinem Link: Das Notebook hat zwar 8GB VRAM, dafür eine langsamere und stromhungrigere (damit auch heißere) Intel CPU der letzten Generation. Das würde ich mir bei Ryzen 5000 als Alternative nicht mehr antun. Die RTX 3070 hat den geforderten Speicher, ist aber wegen der Begrenzung auf 85W TGP in der Regel langsamer als eine RTX 3060 mit voller Leistung. Wenn du nur Elden Ring spielst wäre das egal, aber dafür wirst du wohl keine 1,5k locker machen.

Mit RTX 3070 auf voller Leistung wird es wiederum teuer. Das günstigste 17" Notebook, das ich finde kommt von Acer, überschreitet das Budget um 200 Euro und hat begrenzt die GPU immer noch auf 100W: https://geizhals.at/a2564525.html

Innerhalb des Budgets bleibt nur ein 15" Legion 5 von Lenovo: https://geizhals.at/a2650537.html
Beim Legion 5 sehe ich eigentlich keine Kompromisse außer des 15" Displays. Das Angebot ist wirklich gut und um Welten besser als das MSI Katana.

Wäre es für dich eine Alternative einen Gaming Desktop zu kaufen und das alte Notebook für den mobilen Einsatz weiterzuverwenden? Da bekommst du für deine 1.500 Euro ohne Probleme einen guten PC mit mehr als ausreichend Grafik-Power. Alternativ gibts noch die Konsolen PS5 und XSX, auf denen das Spiel fantastisch aussieht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Neues Gaming-Notebook gesucht
10.03.2022, 15:01:37
Netzteil und CPU-Kühler in meiner Konfig sind bereits auf hohem Niveau. Eine brauchbare mechanische Tastatur kostet etwa 40-60 Euro, außer du hast exklusive Sonderwünsche wie einzeln beleuchtbare Tasten in 16 mio. Farben |-D

Ansonsten bist du bestens beraten jeden freien Cent in die Grafikkarte und/oder einen besseren Monitor zu stecken. Da Grafikkarten zur Zeit immer noch überteuert sind tut das zwar weh, ist aber die einzige Komponente, die bei der Leistung in Spielen noch einen spürbaren Vorteil bringt. Denkbar wäre eine RTX 3070 (Ti) oder eine RX 6700 XT und das Budget wäre eh schon wieder aufgebraucht.

Mit mehr/schnellerem Speicher und einem anderen Mainboard lässt sich kaum was heraus holen. RAM ist jederzeit erweiterbar, wobei ich nicht erwarte, dass in nächster Zeit ein Spiel erscheint, das mit 16 GB nicht klar kommt oder spürbar schlechter performt. 2 weitere Riegel sind sonst schnell nachgesteckt.
Ein besseres Mainboard brauchst du nur wenn dir wichtige Anschlüsse, bzw. Features fehlen oder du eine CPU mit offenem Multiplikator wie den i5-12600K übertakten willst. Auch das macht für einen Gaming-PC (v.a. in dieser Preisklasse) wenig bis gar keinen Sinn.

Edit: Welche Version der beyer DT770 hast du? Eine externe Soundkarte könnte Sinn machen. Davon hättest du insbesondere bei den hochohmigen Varianten des DT770 was (zB mit 600 Ohm).

10.03.2022, 15:05 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Neues Gaming-Notebook gesucht
10.03.2022, 15:49:23
Die Karte macht auf mich einen guten Eindruck.
ist die wirklich toller (schneller) bzw. sinnvoll in der Auflösung?

Definitiv ja! Die 6700 XT wird nicht umsonst von AMD als 1440p Karte beworben. Die 6600 XT stellt die Minimalanforderung für diese Auflösung dar. Mit 12 GB Grafikspeicher wärst du wieder einen Schritt weiter auf der sicheren Seite für kommende Spiele.
Eine 3070TI wäre nochmal 100€ teurer, aber das würde ja ins Budget passen

Für 100 Euro mehr würde sich die 3070 ti schon lohnen, da sie nochmal einiges schneller rechnet. Allerdings braucht sie auch wesentlich mehr Strom und wird entsprechend heißer/lauter.

Ich persönlich würde noch etwas warten bis ich eine 6700 XT für 650 oder zumindest unter 700 Euro bekomme und die Karte dafür früher wieder abtauschen. Immerhin hat die 3070 Ti auch "nur" 8 GB VRAM, wobei das für 1440p trotzdem noch einige Zeit reichen dürfte. AMD war immer schon großzügiger beim VRAM als es für die Karte eigentlich notwendig wäre.
Ganz ehrlich: Keine leichte Entscheidung :-/
hat es WFi onboard? Das wäre für mich schön, ansonsten benötige ich eine extra
Karte, korrekt?

Nein. Onboard WLAN kann zwar Sinn machen, oft ist es aber so, dass entsprechende Boards wieder andere (teure) Features mitbringen, die du nicht benötigst aber mitbezahlen musst.
WLAN-Karten haben meistens den Nachteil, dass die Antennen fix an der Gehäuserückseite stehen und nicht frei platziert werden können.
Ich würde eine USB-Lösung bevorzugen, zB: https://geizhals.de/a2457400.html
Auf echten HiFi-Genuss muss ich also verzichten

Würde ich so nicht sehen. Die DT 770 sind trotzdem echt gute Kopfhörer und v.a. sehr bequem (fast das Wichtigste!). Die kannst du jedenfalls problemlos am Onboard Sound verwenden. Falls doch etwas mehr Hifi angeschafft werden soll, kannst du immer noch eine externe Soundkarte anschließen.
vllt eine kleinere SSD fürs System und die 1TB für Spiele?

Das hat zwar Vorteile, erhöht aber imho sinnlos die Kosten. Je kleiner die SSD, desto mehr bezahlst du pro GB. 500 GB SSDs haben einfach kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich würde auf jeden Fall die 1 TB SSD nehmen und erst bei Bedarf eine 2. SSD nachrüsten. So kannst du evtl. auf Sonderangebote reagieren und dann eine 2. Platte kaufen wenn sie gerade richtig günstig sind (zB Black Friday).

Edit: Oder du nimmst dieses Board: https://geizhals.de/a2661829.html
Das bietet neben WiFi 6 auch USB 3.2 und eine etwas bessere Stromversorgung inkl. Kühlung für die CPU. Dafür müsstest du statt dem Mini-Tower noch auf die Midi Version des Gehäuses upgraden: https://geizhals.de/a2301379.html
In Summe in sinnvolles Upgrade wenn du mit WiFi 6 was anfagen kannst und Platz für den etwas größeren Tower hast.

10.03.2022, 15:56 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Neues Gaming-Notebook gesucht
10.03.2022, 15:57:38
>auch 1.800 oder auch (maximal) 2.000 drin wären.
>Da würde ich dann gerne darauf achten, dass Netzteil, CPU und GPU leise gekühlt sind.

Also der von Johnny_N ausgesuchte CPU-Kühler ist leise, die Grafikkarte auch, und das von mir rausgesuchte Netzteil wirst du nie hören.

Würde da jetzt nicht unbedingt überall noch "ein paar Euro" dazugeben, die Komponenten sind eh schon super.

Lieber dafür einplanen, dass du in 3-4 Jahren nochmal um 500 Euro eine neue Grafikkarte nachrüstest. Weil die Grafikkarte wird wie beim Laptop das erste sein das nicht mehr reicht. Eventuell auch ein Upgrade auf 32GiB RAM.

Egal wie viel du jetzt noch drauflegst, egal welche Grafikkarte du nimmst, in ein paar Jahren wird dennoch die Grafikkarte wieder das erste sein das du austauschen willst.

Hier ein Performancevergleich mit allen möglichen Games, für die gewünschte Auflösung einfach etwas runterscrollen:

https://www.gpucheck.com/en-usd/compare-multi/amd-radeon-rx-6600-xt-vs-amd-radeon-rx-6700-xt-vs-nvidia-geforce-rtx-3060-ti-vs-nvidia-geforce-rtx-3070-ti/intel-core-i9-12900k-vs-intel-core-i9-12900k-vs-intel-core-i9-12900k-vs-intel-core-i9-12900k/high-vs-high-vs-high-vs-high

Da siehst du, alle Karten ab einer 6600XT schaffen knapp 100fps auf hoher Detailstufe in Cyberpunk in deiner Auflösung.

Die "günstigste" leise 3070 Ti die ich sehe ist die hier: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-3070-ti-ventus-3x-8g-oc-a2538385.html

850 Euro - das würd ich als absolutes oberes Preis- und Performance-Limit ansehen. Wenn du wirklich laufend die allerneuesten Games wie Elden Ring zockst, na gut, könnt sich dann auszahlen. Aber für ältere Games, selbst hübsche wie Cyberpunk 2077, da brauchst das nicht. Wie du in den Diagrammen siehst, wird eine 6600XT reichen.

>Eine https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-6700-xt-red-devil-axrx-6700xt-12gbd6-3dhe-oc-a2494750.html?hloc=at&hloc=de   gäbe es für "nur" 749€ bei MF. Aber ist die wirklich toller (schneller) bzw. sinnvoll in der Auflösung?

Da müsstest wirklich die Preise durch die Frames pro Sekunde dividieren um auf die Kosten per Frame zu kommen.

Also 750 Euro für eine 6700XT vs 850 Euro für eine 3070 Ti wären dann in Assassin's Creed Valhalla 6,81 Cent pro Frame vs. 6,97 Cent pro Frame. Also ziemlich gleich. Eine 3060 Ti kostet 680 Euro, macht 6,54 Cent pro Frame.

Schau noch welche Games das Feature DLSS unterstützen - das gibt dir einen Performanceschub, aber nur bei Games die DLSS supporten und nur mit einer Karte von Nvidia: https://www.rockpapershotgun.com/confirmed-ray-tracing-and-dlss-games-2022

Wenn deine Spiele DLSS großteils supporten, ist eine Nvidiakarte eine etwas bessere Wahl, dann würd ich eher die 3060 Ti oder 3070 Ti nehmen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): Neues Gaming-Notebook gesucht
10.03.2022, 19:39:50
Kann es sein, dass die XFX nur zwei Jahre Garantie hat? Dort muss man bei der Garantie außerdem über den Händler gehen. Die Asus hat 3 Jahre Garantie und man ist nicht auf den Händler angewiesen, um sie in Anspruch zu nehmen.

Es gibt die 6600XT aber auch von Asus mit 3 Jahren Garantie um 500 Euro: https://geizhals.de/asus-radeon-rx-6600-xt-dual-oc-a2574580.html

Ansonsten hat Nvidia eben DLSS, und da hab ich dir einen Link mit einer Liste zu den unterstützten Games gegeben, wenn deine Games DLSS-fähig sind spricht das auch für die 3060 Ti.

Dann bekommst du nämlich etwas mehr Gegenwert für die 150 Euro Aufpreis.

Wenn dich DLSS nicht interessiert bzw. du kaum teure AAA-Games spielst, dann ist das egal. Elden Ring soll zB den Support für DLSS bald nachgereicht bekommen. Das heißt du kannst dann die Details ein Stück höher drehen bzw. hast mehr Frames.

Ich würde eher die Asus 6600XT nehmen, und dafür vielleicht statt 16GiB RAM gleich 32GiB RAM reinstecken (also 65 Euro Mehrkosten), RAM ist momentan so günstig wie er nie wieder wird, wenn du ihn in ein paar Jahren nachrüstest kostet er mindestens soviel, eher mehr.

Oder vielleicht eine größere SSD, wennst abschätzen kannst dass du den Speicherplatz brauchen kannst.

Und sei dir im Klaren dass das sowieso ein irre flotter Gaming-PC wird, auch wenn du dich auf das initiale Budget von "nur" 1500 Euro beschränkst. Bevor die 150 Euro am Konto von der Inflation gefressen werden nimm halt die teurere Karte, aber wenn du das Geld besser investieren kannst passt das auch...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neues Gaming-Notebook gesucht
09.03.2022, 12:01:54
Hab hier versucht ein bisschen vorzufiltern und bin recht schnell draufgekommen, wenn man ein ordentliches Display mit mehr als 250cd/m2 Helligkeit will (sodass es auch in hellen Innenräumen im Sommer bei dunklen Spieleszenen tolerierbar bleibt) und guter Reaktionszeit, ist die Auswahl sehr klein:

https://geizhals.at/?cat=nb&bpmax=1599&v=e&hloc=at&sort=p&bl1_id=1000&xf=11295_03+05+16+-+RTX+3060%7E13697_350%7E2377_17.9%7E2379_16%7E7436_4096%7E8150_NVIDIA%7E83_IPS%7E9_1920x1080

Aus der Liste gefällt mir das hier am besten: https://geizhals.at/schenker-xmg-core-17-e21gjy-amd-10505980-a2649665.html

Laut Reviews ist es natürlich Gaminglaptop-typisch laut, scheint aber keine gröberen Mankos zu haben: https://www.notebookcheck.com/Schenker-XMG-Core-17-Tongfang-GM7MG0R-Test-Konfigurierbarer-Gamer-mit-WQHD-Bildschirm.532940.0.html  (Vorsicht, nicht die exakt gleiche Ausstattung.)

Ich habe von Asus und von MSI kein einziges Modell gefunden, das mir gut erscheint. Auch von anderen Anbietern ist nix dabei, sowas wie Acer, Medion und so ist einfach billigster Schrott.

Das HP hier schaut auch ganz gut aus, vor allem hat es 1TB anstatt 500GB Storage und auch den doppelten RAM.

https://geizhals.at/hp-victus-16-e0090ng-mica-silver-4j6c0ea-abd-a2586812.html

https://www.notebookcheck.com/Test-HP-Victus-16-Gaming-Laptop-Potente-Hardware-in-stylisher-Huelle.564935.0.html

Laut Testbericht auch in Ordnung (auch hier ist es nicht 1:1 das gleiche Gerät). Nur ein Jahr Garantie dabei.

Aus allen hunderten auf Geizhals gelisteten Gaming-Laptops finde ich wirklich nur die zwei interessant. Es gibt schon einigere viel coolere Modelle auch, aber die habe ich nicht angeschaut, weil sie alle mehr als 1600 Euro kosten und die beiden Geräte hier eh schon sehr am Limit sind.

Mit der Marke Schenker hab ich keine Erfahrung. HP ist im Businessbereich (wo eigentlich die soliden Laptops sein sollten) grottig, Probooks sind Mist, Elitebooks sind ok aber überteuert, die Highendserie Zbook ist gut...

Weiß daher nicht ob HP wirklich eine gute Wahl ist, oder ob Schenker sinnvoller ist...

Wie gesagt hab ich von keinem anderen Hersteller auch nur ein einziges interessantes Gerät ohne größere Probleme gefunden. Insbesondere Asus verbaut die schlechtesten Displays, würde ich keinesfalls nehmen, weil man ja am Laptop IMMER auf den Bildschirm schaut.

Achso sorry, edit: Lenovo gibt's auch noch, da sind in meiner verlinkten Liste auch Geräte von denen drin. Lenovo ist im Businessbereich meiner Meinung nach exzellent, würde also durchaus auch noch zu Lenovo recherchieren. Da fehlt mir gerade etwas die Zeit.

09.03.2022, 12:03 Uhr - Editiert von PeterShaw, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neues Gaming-Notebook gesucht
09.03.2022, 18:54:26
>Was für Elden Ring empfohlen wird, sind 8GB GraKa-Speicher, da kommen dann wohl nur 3070er in Frage?

Also Elden Ring scheint ein besonderer Resourcenfresser zu sein, mehr als 6GiB VRAM wird bei deinem Budget schwer ohne woanders (Verarbeitungsqualität, Display, sonstige Ausstattung) Einbußen hinzunehmen. Ich würde vermuten, dass das Game auch mit 6GiB auskommt, eine kurze Recherche scheint das zu bestätigen: https://www.game-debate.com/low-vs-ultra-graphics-settings/35941-elden-ring/5240-geforce-rtx-3060-mobile

Also für FullHD ist die mobile 3060 wohl ausreichend, auch für Elden Ring.

>Ich habe jetzt ein MSI Katana gefunden

https://www.notebookcheck.com/Test-MSI-Katana-GF76-Gaming-Laptop-mit-Luft-nach-oben.541190.0.html

>Neben der überschaubaren Helligkeit schneiden auch die restlichen Werte eher mau ab. Das Display deckt nicht mal 60 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Auch die für Gamer noch relevanteren Reaktionszeiten sind nicht wirklich gut. Die Liste könnten wir jetzt noch um einiges erweitern, halten es aber kurz: Die Displays der meisten Vergleichskandidaten sind bedeutend besser und aktualisieren mindestens genauso schnell.

Also anscheinend ist das Display Müll... und es ist dennoch am oberen Ende deines Budgets. Ich würd keinesfalls beim Display sparen, das ist an einem Laptop so ziemlich das wichtigste...

Abgesehen ist das MSI auch sonst nicht das flotteste, wie hier im Forum schon erwähnt wurde.

>Also das Budget geht bis maximal 1500€, da sind die alle irgendwie raus.

Hm also ich hab geschaut dass alles unter 1600 bleibt, je nach Woche/Händler/Ausstattung gibt's sicher eins der genannten Modelle auch um einen Hunderter weniger.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Lenovo Legion 5 Pro 16 ACH6H
10.03.2022, 12:34:59
>es scheinen folgende Serien in Frage zu kommen:
>HP Victus
>Lenovo Legion 5 Pro (Präferenz wegen des wohl brillianten Displays).

Lenovo ist meistens qualitativ besser als HP. Das Legion gefällt mir auch gut, entweder hier https://geizhals.de/lenovo-legion-5-pro-16ach6h-storm-grey-82jq001hge-a2466204.html  oder https://geizhals.de/lenovo-legion-5-pro-16ach6h-storm-grey-82jq00gfge-a2620161.html  (ident bis auf die Windows-Edition).

Das Display schaut auch gut aus, dass dafür ein Ryzen 5 anstatt 7 drin ist würd mich nicht stören. Wie du selbst schreibst würd dir der alte Intel in deinem aktuellen Laptop auch noch ausreichen.

Bei Asus hab ich kein gutes Modell gesehen, das ebenso flott ist und ins Budget passt.

>mein jetziges ASUS ROG ist knappe 6 Jahre alt und da scheitert es leider nur an der Graka

Ja, das Problem hast du mit jedem neuen Gaminglaptop. Die Prozessoren reichen länger aus, aber die Grafikkarte im Laptop ist schon nach 1-2 Jahren überholt. Musst also durchaus wieder damit rechnen, dass dir in einigen Jahren wieder die Grafikkarte nicht reichen wird.

Bei Desktop-Computern lässt sich das einfacher lösen, da klopfst du dann eine neue Karte rein, verkaufst die alte vielleicht noch um einen niedrigen dreistelligen Betrag und du bist wieder ganz vorne dabei, ohne gleich einen komplett neuen Computer bezahlen zu müssen.

>Was würde man denn für ein Desktop-Gerät berappen? Inkl. Monitor etc.?

Brauchst du Lautsprecher (ca. 150 Euro) oder Kopfhörer (ab 100 Euro) oder keins von beidem? Für Tastatur und Maus würd ich insgesamt zumindest mit einem Hunderter rechnen wenn es kabelgebunden sein darf, wireless etwas mehr.

Monitor mindestens knapp 300 Euro einrechnen, zB der hier über Mindfactory: https://geizhals.de/iiyama-prolite-xub2792qsu-b1-a1550895.html  Das ist der günstigste spieletaugliche Monitor den ich dir ohne Einschränkung empfehlen kann.

Dann bleibt ein guter Tausender für den Rechner, das geht sich auch so aus, dass das Ding mindestens so schnell ist wie der Laptop. Nur hast du hier den Vorteil, dass du 27" anstatt 16" hast, und wenn dir irgendwann die Grafik nicht reicht kannst du um 500-800 Euro eine neue Karte nachrüsten.

So eine Nachrüsterei ist bei modernen Computern ohne Werkzeug innerhalb einiger Minuten möglich und erfordert etwas Geduld, aber kein Spezialwissen (Youtube-Videoanleitung reicht).

Computer zB sowas: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Gamer-PC-i5-10400-mit-RX-6600::5105.html

Also 1100 Euro für den PC + 300 für den Monitor + 100 für Maus und Tastatur - mit 5600X+RX6600 lässt sich Elden Ring auf dem 27"-Monitor (2560x1440px) auf mittlerer Detailstufe mit 60-70fps spielen.

Es gibt vielleicht wo einen besseren Deal, aber ob Laptop oder Stand-PC, Elden Ring auf mittleren Details wird so in etwa das Limit sein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Lenovo Legion 5 Pro 16 ACH6H
10.03.2022, 15:33:52
Achso na dann. Also Monitor reicht der von mir genannte wie gesagt schon aus, der hat auch bereits Adaptive Sync. Refreshrate ist "nur" 70Hz anstatt 120/144Hz der modernen Gaming-Monitore, aber die kosten noch ein bissl mehr.

Selbstbau ist praktisch, da lässt sich schon etwas mehr rausholen:

https://geizhals.at/?cat=WL-2459046

Ich hab nur auf Geizhals-AT ein Konto für die Wunschliste, hab die Komponenten aber nach dem dt. Geizhals rausgesucht. D.h. wenn du jede der Komponenten auf Geizhals.de umstellst bekommst du die richtigen Preise/Anbieter (öfters Mindfactory).

Das sollten dann so 1200 Euro sein + 300 für den Monitor.

Das ist eine CPU der allerneuesten Generation, die ist flott genug für alles - dazu eine 3060 Ti, die bei 27" perfekt geeignet ist und auch mit den neuesten Games wie Elden Ring null Probleme hat.

Damit kannst du zocken bis du umfällst :-)

Grafikkarte und Mainboard könntest du im Asus-Webshop raussuchen, evtl. dort etwas günstiger (dieser Shop hat öfters ganz gute Preise): https://webshop.asus.com/de/  Leider etwas umständlich zu navigieren.

Grafikkarte könnt auch eine andere 3060 Ti sein, aber dieser Chip dürfte prinzipiell der schnellste sein der in dein Budget passt.

Du kannst da jederzeit später noch 16GiB RAM dazustecken wenn notwendig, eine zweite SSD hinzufügen, Wifi 6 und solche Extras hat das Mainboard auch.

Gehäuse würd ich von der Liste von Johnny_N übernehmen, CPU-Kühler auch, CPU würd ich meine nehmen weil die ein paar Euro mehr kostet und eine Grafik dabei hat (falls deine Grafikkarte mal ausfällt, kannst du den Computer dann derweil noch so benutzen), Netzteil würd ich meins nehmen weil 12 Jahre Garantie und die ewig halten, RAM haben wir beide eh den gleichen gefunden, die 6600XT ist etwas langsamer als die 3060 Ti, aber auch deutlich günstiger, vermutlich dadurch die bessere Wahl. XFX ist (so wie auch Asus und EVGA) einer der besseren Grafikkarten-Hersteller, also auch das passt gut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung