Klassiker: Klimaanlage (eh erst nach dem Sommer)
Geizhals » Forum » Haushalt » Klassiker: Klimaanlage (eh erst nach dem Sommer) (47 Beiträge, 1173 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Klassiker: Klimaanlage (eh erst nach dem Sommer)
24.06.2022, 10:44:47
Wie es so aussieht, nach dem Foto der Fassade, kommt anscheinend die Hitze in Deiner Wohnung deshalb zustande, da die Sonne auf Deine Fenster brennt. Wenn Du diese Sonnen-seitigen Fenster außen abschatten würdest, hättest Du schon viel gewonnen und würdest Dir viele Stromkosten für den Betrieb einer Klimaanlage ersparen ...
Frage:
Sind das NOCH Kastenfenster mit einglasigen Fensterflügeln je innen und außen -> dann Fenster mit Vollwärmeschutz-Verglasung einbauen lassen !!!
ODER: sind das Fenster mit schlechten Isoliergläsern (ohne einer Reflex-Beschichtung -> keine "Vollwärmeschutz"-Verglasung) ???


Ich hatte 27 Jahre in Wien eine 65 m² Dachgeschoßwohnung (6. Stock, Eigentum) bewohnt. An der Westseite Schlafzimmer-Fenster und an der Ostseite Wohnzimmer und Küche; nur an der halben Nord-Wand war das Nachbarhaus angebaut. Das Haus war billigst gebaut worden (Wiederaufbau-Förderung -> ein Gebäude war auf diesem Grundstück zerbombt worden; Kredit-Rückzahlung von etwa umgerechnet Euro 14,-/Monat auf 75 Jahre ...).
Ich habe die Verbund-Fenster gegen Vollwärmeschutz-Verglasung ersetzt (in Tischlerei eines Verwandten selber gefertigt) und über der Flachdach-Betonplatte 30 cm Glaswolle-Wärmedämmung aufgebracht, über alle 4 Wohnungen im Dachgeschoss, mit Hilfe deren Wohnungs-Besitzer (man konnte in die Flachdachkonstruktion hinein-kriechen -> Betonplatte waagrecht betoniert und darüber Blech-Außenhaut in Gefälle gefertigt). An den Außenwänden habe ich innen 6 cm Glaswolle + 2x 12,5 mm Gipskartonplatten als biegeweiche Vorsatzschale angebracht -> auch aus Schallschutz-Gründen, im Wohn- und Schlaf-Zimmer auch an den restlichen Wänden und den Decken (-> 25 cm Durisolstein-Außenwände, NUR 25 mm Durisol-Material (zementgebundene Holz-Teilchen), die Steine komplett mit Beton befüllt ...)!
Meinen Dachterrassen-Streifen 140 x 9050 cm vor Wohnzimmer und Küche habe ich im Sommer mit billigem Leinen-Stoff abgeschattet (ich war, als ich einzog, Student und alles durfte nicht allzu teuer sein).

-> Somit hatte ich damals ein angenehmes Bewohnen dieser exponierten Wohnung erreicht, auch ohne einer Klimaanlage.

24.06.2022, 18:37 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung