Welcher In Ear Kopfhörer?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Welcher In Ear Kopfhörer? (23 Beiträge, 697 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Welcher In Ear Kopfhörer?
01.07.2022, 12:09:17
in der heutigen Zeit und wenn man sich so umschaut sind die halt am absteigenden Ast komtm mir vor.

Auf der Straße sieht man definitiv mehr Wireless Buds und BT Over-Ears. Dazu fallen mir hin und wieder die den Handys beigelegten Billig-Ohrstöpsel auf, deren Nutzer Klang und Komfort anscheinend wurscht sind.
Herstellervielfalt, Modell- und Technologieauswahl sind allerdings bei den "klassischen" In-Ears in den letzten Jahren stark angewachsen. Für eine gewisse Klang- und Verarbeitungsqualität musstest du vor 10-15 Jahren zu einem InEar StageDiver 2, Ultimate Ears UE 4 oder Shure SE535 für mehrere hundert Euro greifen.

Heute gibts zB mit dem Moondrop Starfield das bessere Gesamtpaket für einen 2-stelligen Betrag. Multi-BA Hörer mit gut umgesetzer 3-Wege Frequenzweiche ebenfalls. Allgemein ist das P/L-Verhältnis bei In-Ears, bzw. KH allgemein enorm besser geworden. Früher kaum erschwingliche Technologien wie Balanced Armature Treiber oder Magnetostaten bekommst heute zum Einstiegspreis nachgeschmissen.

Ich schätze, dass der Markt für mobilen Klanggenuss insgesamt gewaltig gewachsen ist.
Halt ein brauchbare Kompromiss, man muss die Dinger ja ohnehin irgendwo vernünftig verstauen, sonst geht da bald einer stiften.

Meine In-Ears verstaue ich auch immer in einem Hardcase, bzw. einer mit Kunststoff oder Leder verstärkten Tasche, damit nix passiert und sich die Kabel nicht ineinander verwickeln. So ein Akkucase klingt für mich daher erstmal sehr praktisch und sinnvoll.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung