preis hoergeraet?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » preis hoergeraet? (43 Beiträge, 685 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: preis hoergeraet?
02.07.2022, 14:20:26
lokalen experten


aber is das ned sauteuer? er kauft sich immer gern das bessere von dingen,
aber wird er da offensichtlich ueber den tisch gezogen?


Also, natürlich ist das sauteuer, natürlich versucht der "Experte" der in Wirklichkeit ein Verkäufer ist möglichst viel Umsatz zu machen, zufällig auch noch bei Geräten mit einer möglichst hohen Marge.

Wer sagt schon das er "nicht was besseres" will. Ob dieses "besser" dann auch tatsächlich so ist oder in nur irgend einem vernünftigen Verhältnis zum Aufpreis steht finden die Personen natürlich nicht heraus da ihnen der Vergleich fehlt.

Lange Rede, vor einigen (vielen?) Jahren war in der Zeitschrift Konsument ein Artikel der sinngemäß gesagt hat das man im Normalfall mit einem Kassengerät sehr gut auskommt. Wenn spezielle Anforderungen bestehen (das ominöse tägliche klassische Konzert) können (müssen aber nicht) teurere Geräte Sinn machen.

Aber ja, dein Schwiegervater ist wohl ein optimales Opfer für so einen Verkäufer - ähm, Experten wollte sich sagen.

Ich würde z.B. zum Hartlauer gehen und dort ein Kassengerät wählen.

Zusatz. Wenn Batterien verwendet werden, kauf sie NICHT beim lokalen Experten (und auch nicht beim Hartlauer), Amazon oder Ebay sind dein Freund. Je nach Händler kann man in etwa mit dem vierfachen(!) des Internetpreises rechnen, da spielen die pseudo Angebote das man mal einen Blister gratis bekommt wenn man 4 kauft absolut keine Rolle.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): preis hoergeraet?
04.07.2022, 09:36:34
wenn ich da dem typen meines vertrauens glauben darf,
sind die kunden selbst oft die preistrteiber,
was nix kostet, ist nix wert

beispiel a:
kunde fordert das top gerät mit allen funktionen
techniker weist darauf hin, dass nach dem testergebnis aber eigentlich das und das ausreicht
kunde: egal, ich will das beste
techniker: aber mit ihrem handy werden die funktionen ja gar nicht unterstützt.
kunde: ja, aber wenn das gerät kaputt wird, kaufe ich villeicht eins, das es kann
...

beispiel b:
kunde kommt rein, fragt nach dem preis des besten gerätes von siemens
techniker: da kommen wir auf xxxx€
kunde: na wahnsinn, bei der kette soundso kostet das beste gerät 1000€ weniger, bekomme ich es bei ihnen auch um den preis?
techniker: welches gerät wurde ihnen denn angeboten?
kunde: na das beste von siemens.
techniker: hat man ihnen das gerät xyz23 angeboten?
kunde: nein, das geräät xyz 19
sehen sie, das ist eben das beste gerät, dass dieser händler anbietet, aber nicht das beste gerät dass siemens anbietet, sie können die preise daher nicht vergleichen. aber ich kann ihnen das selbe gerät anbieten, aber vielleicht sprechen wir erst, über dass ,wass sie eigentlich brauchen....

ich erlebs gerade mit meiner mutter:
freundin a, hat 500€ aufgezahlt
freundin b, hat 4000€ aufgezahlt

ältere menschen sehen nur mal zahlen, nicht die technik
wer weiss, welche anforderungen der jenige hatt

aber ja, es gibt in dem markt sicher schwarze schafe auch, die alles verkaufen, nur um umsatz zu machen


Gruß Sonic The Hedgehog
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: preis hoergeraet?
04.07.2022, 23:46:30
Folge den Tipps von Maky. plus noch einer: Sollte er eben noch erwerbstätig und bibabo sein, dann kann sich mal über den VOX Verband (https://www.vox.or.at/ ) beraten lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen wird auch der Restbetrag bezahlt (je nach Behinderungsgrad).

Und ja, 4000€ ist eh noch "günstig" - meine alten Hörgeräte haben 5400€ gekostet.

Und leider muss ich den Empfehlungen unserer Forumsexperten widersprechen:

1. nicht einfach das "günstigere" nehmen und
2. schon gar nicht "einfach so".

Wenns ein guter Hörgerätakustiker ist, dann wird er ihm zumindest mehrere Modelle über mehrere Tage/Wochen Probetragen lassen - mit regelmäßigen Feedback. Je nach Behinderung muss auch langsam nachjustiert werden.

Dein Schwiegerpapa sollte wirklich alles ansprechen und auch das Gefühl haben alles ansprechen zu können - ansonsten empfehle ich einen Wechsel. Es gibt nichts schlimmeres/traurigeres als ein Hörgerät zu haben, dass nicht passt. Das sauteure Teil liegt dann früher oder später irgendwo in der Ecke und man ist hochgradig frustriert, weils nicht funktioniert hat.

Der Preis richtet sich aber auch nach der Komplexität des Hörschadens, wenn du eine komplexe Hörbehinderung mit vielen unterschiedlichen Frequenzeinbrüchen hast, benötigst du eines, welches möglichst viele Bänder unterschiedlich verstärken kann - und das ist z.b. mal prinzipiell teuer.
Bei anderen ist das gar nicht notwendig. Dann gibt es noch verschiedene Features wie Richtungshören, unterschiedliche Programme je nach Umgebung usw.
Das sollte abgefragt und berücksichtigt werden.

p.s. Sollte er einen guten Fachmann suchen --> PM

lg und ich wünsch ihm viel Erfolg :-)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung