Wohnung vermieten
Geizhals » Forum » Haushalt » Wohnung vermieten (23 Beiträge, 615 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wohnung vermieten
13.10.2022, 07:59:47
Guten Tag,

wir versuchen seit Ende September die Wohnung meiner Frau zu vermieten.
Die 3 Zimmer Wohnung mit Balkon, Keller befindet sich in Klagenfurt in relativ guter Lage und hat auch einen Parkplatz dabei. Das Wohnhaus verfügt über einen Lift.

Die Wohnung war zuvor in einem aus meiner Sicht suboptimalen Zustand und wurde entkernt, neu verspachtelt, teilweise neuer Boden, Jalousien ausgetauscht wo notwendig, neue Steckdosen/Schalter (teilweise war die Verkabelung in der Holz-Vertäfelung). Außerdem haben wir sämtliche Innentüren ausgetauscht und auch die Zargen gestrichen. Die Wohnung war zuvor trotzdem erfolgreich vermietet auf unbestimmte Zeit - die Vermietung ist aber nicht durch uns sondern durch eine dritte Person erfolgt.

Wir haben anfänglich auf Facebook inseriert. Das Inserat hat relativ viele Aufrufe und selbst während der wesentlich länger als geplant dauerten Renovierung gab es einige Besichtigungen direkt beim Handwerker. 2x wurde uns in diesem Zeitraum zugesichert, dass die Wohnung genommen wird und 2x wurden wir hingehalten: 1x hätte die in Österreich lebende Schwester die Wohnung für ihre Schwester aus der Ukraine nehmen wollen und wollte dann weder Kaution noch Inflationsanpassung zahlen wollen. Außerdem wollten Sie sofort ausziehen, wenn sie es sich nicht mehr leisten hätten können. Außerdem hätten wir sämtliche Geräte auf unsere Kosten während der gesamten Mietdauer tauschen müssen. Danach waren wir uns einig mit 2 Schwestern, wobei 1 Lehrerin war. Wir waren uns einig, dass der Mietvertrag spätestens am 30.09. unterzeichnet werden muss (es gab mehrfach schriftliche Zusagen), dann hat man uns aber hingehalten und sich nicht mehr gemeldet.

Ich habe mir die Wohnung zum ersten Mal letztes Wochenende genauer angesehen und finde folgende Kritikpunkte:
- Küche ist relativ alt und GsD hell, aber prinzipiell von guter Qualität und eine Maßanfertigung  - mir gefällt sie nicht, aber das ist sicher Geschmacksache. Die Geräte sind relativ alt und funktionieren. Eine günstige, moderne Ikea Küche passt aber nicht hinein, weil die Abmessungen der Küche zu eng bemessen sind. Es müsste somit wieder eine teure Maßanfertigung eingebaut werden, die sich wahrscheinlich erst relativ spät amortisiert.
- der Parkett hat an manchen Stellen relativ große Abnutzungen. Wenn der nächste Mieter nicht aufpasst, gibt es die Probleme in wenigen Jahren erneut ...
- die Türen sind kein Standardmaß (stört mich, da ich relativ groß bin)
- Heizung ist Fernwärme aber Warmwasser ist Strom - bei den aktuellen Strompreisen sicher nicht optimal

Was sehr positiv an der Wohnung ist:
- die Lage
- der verglaste Balkon
- sehr große, weiße und moderne Fenster mit sehr dünnem Rahmen
- relativ guter HWB von 40-45 obwohl das Wohnhaus aus 1967 ist
- Badezimmer nicht neu aber relativ modern mit fast barrierefreier Dusche, keine Badewanne
- der inkludierte Parkplatz

Auf Facebook schreiben uns relativ viele Leute an, welche aber offenbar das Inserat nicht vollständig lesen und verstehen. Wenn wir dann freundlich zurückschreiben, dass wir Infos über die aktuelle Wohnsituation bzw. den Job (fixes Einkommen) haben wollen, bricht meist der Kontakt ab. Ich verstehe aber auch die Situation: Wer will sich eine befristete Wohnung anmieten, wenn es doch Genossenschaften und Eigentum gibt?

Wir hatten letztes Woche in Summe 6 Besichtigungen:
- 1 alte Dame, welche sich als Messi herausgestellt hat hätte die Wohnung genommen, wir haben ihr abgesagt
- 1 Hochschulprofessor hat uns abgesagt nach der Besichtigung
- 1 kurdischer Kebab-Lokal-Besitzer will die Wohnung langfristig mieten und noch sehr viel renovieren, was technisch gar nicht möglich ist wie sich herausgestellt hat. Es gab hier sogar 2 Besichtigungen. Hier war der Preis ein Thema, wobei man uns beim Mietpreisspiegel und auch bei der Wartung angelogen hat - wir haben hier kein gutes Gefühl.
- 1 Afghane mit KFZ wollte überhaupt nur die Hälfte bezahlen
- 1 ägyptisches Pärchen (sie ist schwanger und hat einen relativ guten Job in Österreich, er ist Lagerarbeiter und spricht noch kaum deutsch) war sehr, sehr sympathisch. Wir haben via Chatnachricht gestern Abend nachgefragt: Die Nachricht wurde gelesen aber keine Antwort.
- 1 Sozialarbeiter will eine WG gründen und wollte sich innerhalb der nächsten Tage melden - bis dato keine Rückmeldung. Auch sehr sympathisch.

-----

Wir wollen befristet vermieten, suchen aber nach einem längerfristigen Mieter und würden - wenn es für beide Seiten passt - nach Ablauf der Befristung einen neuen Mietvertrag aufsetzen.

Wenn ehrliches Interesse für eine längere Miete vorhanden ist, sollten auch die Elektro-Geräte kein Thema sein: Bei einer Haltbarkeit von 10-15 Jahren sollte es kein Problem sein, wenn der Mieter auf seine eigenen Kosten die Geräte austauscht und dann auch ggf. mitnimmt, wenn er auszieht. Das haben wir auch immer so kommuniziert bei Besichtigungen.
Ich würde ungern die Küche austauschen lassen, könnte mir aber im Notfall vorstellen, die Geräte zu tauschen. Wir werden aber logischerweise keine extrem energiesparenden Geräte kaufen sondern in der unteren Preislage zuschlagen. Die Küche hätte dann aber weiterhin den alten Look ...

Sollte der Preis ein Thema sein, würden wir natürlich im Rahmen eine Anpassung vornehmen. Ich hätte hier die Idee, dass wir - bei längerfristigen Miete - einfach einen Rabatt von 5-10% rückwirkend auf die Miete gutschreiben, sofern das Mietverhältnis z.B. länger als 3 Jahre bereit angedauert hat. Ist das eine gute Idee oder sollten wir gleich die Miete senken oder eventuell warten, bis das Thema jemand aktiv anspricht (was bis auf den Kebab-Lokal-Besitzer noch nicht passiert ist und bei dem haben wir kein gutes Gefühl).

Wenn die Warmwasseraufbereitung (relativ moderner Boiler: Austria Email EWH 106 H) ein Problem ist, habe ich leider keine Ideen. Man muss hier doch von einem Stromverbrauch von 1000 kWh + pro Jahr nur für das Wasser ausgehen und das kann bei den aktuellen Strompreisen teuer werden.

Bin ich einfach zu ungeduldig? Soll ich auf Willhaben inserieren? Ist hier besseres Publikum zu erwarten? Ich habe gestern die Wohnung noch im Standard inseriert - bis dato hat sich hier noch niemand gemeldet. Wenn wir die Wohnung einem Makler übergeben, wird die Miete für die Interessenten ja noch teurer und Garantie auf einen guten Mieter habe ich keinen.

Ich möchte hier keinen Link zum Inserat posten. Einige Eckdaten aber trotzdem zur Wohnung: Gesamtbelastung ohne Strom aber inkl. Heizung ca. 800 Euro. Reine Miete 570 Euro und somit 230 Euro BK inkl. Heizung. Es muss hier aber erwähnt werden, dass wir ca. 70 Euro Rücklage bezahlen und somit 500 Euro zu versteuern sind ...

13.10.2022, 08:08 Uhr - Editiert von reddi, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Wohnung vermieten
 (AVS_reloaded am 13.10.2022, 08:39:45)
..  Re(2): Wohnung vermieten  (reddi am 13.10.2022, 09:16:50)
...  Re(3): Wohnung vermieten  (Zappa F. am 13.10.2022, 09:59:54)
....  Re(4): Wohnung vermieten  (reddi am 13.10.2022, 10:03:50)
...  Re(3): Wohnung vermieten  (AVS_reloaded am 13.10.2022, 13:25:30)
.  Re: Wohnung vermieten
 (ein Kritiker am 13.10.2022, 09:18:50)
..  Re(2): Wohnung vermieten  (reddi am 13.10.2022, 09:21:37)
...  Re(3): Wohnung vermieten  (Superflo am 13.10.2022, 09:51:58)
....  Re(4): Wohnung vermieten  (reddi am 13.10.2022, 10:17:29)
.....  Re(5): Wohnung vermieten
 (AVS_reloaded am 13.10.2022, 13:31:29)
......  Re(6): Wohnung vermieten  (reddi am 13.10.2022, 18:11:49)
.......  Re(7): Wohnung vermieten
 (AVS_reloaded am 13.10.2022, 19:50:52)
.  Re: Wohnung vermieten
 (Desolationrob am 13.10.2022, 09:26:27)
.  Re: Wohnung vermieten
 (SeCCi am 13.10.2022, 10:07:28)
.  Re: Wohnung vermieten
 (hhetl am 13.10.2022, 13:54:04)
..  Re(2): Wohnung vermieten  (AVS_reloaded am 13.10.2022, 19:55:02)
.  Re: Wohnung vermieten
 (Paulas_Papa am 13.10.2022, 21:02:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung