ETF Primär- vs Sekundärmarkt Preisbildungseinfluss
Geizhals » Forum » Finanzen » ETF Primär- vs Sekundärmarkt Preisbildungseinfluss (84 Beiträge, 849 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....................
Re(21): ETF Primär- vs Sekundärmarkt Preisbildungseinfluss
25.11.2022, 21:00:41
Und du glaubst ernsthaft, dass sie dabei Anleger im allgemeinen im Sinn hatten
als sie diese Zeilen publiziert haben?
"Wasser predigen, Wein saufen" ist dir ein Begriff?

Könnte es sein, dass hier bewusste Fehlinformationen veröffentlich werden, um
die eigenen Taschen zu stopfen?

Man darf solche Berichte, Analysen nicht immer 100% für bare Münze nehmen.

Verrätsts Du bitte kurz, welche Vorbehalte Dich da im Konkreten plagen? Im Grunde wollen Die, Ich und Du das Gleiche: Rendite ohne blindlings vermeidbare Risiken einzugehen, in deren Fall gelingt ihnen das auch deutlich besser als mir und dem restlichen Markt mit 400% Kursgewinn in den letzten 10 Jahren! B-)
- warum sollte ich mich da also nicht dranhängen? Obs jetzt meine privaten Tausender sind oder deren institutionelle Milliarden, ist dem Zinseszins vermutlich grundsätzlich egal. ;-)
Desweiteren sind die Erwartungen von Goldman Sachs und Barclays jetzt auch nicht viel anders, der Eine sieht den Aufschwung halt ein-zwei  Quartale früher, der Andere halt eines später.
Letztendlich ists sowieso ein inneramerikanisches Politikum: vor der Präsidentschaftswahl 2024 MUSS die CPI Inflation eingefangen sein, und bevor sich das nicht nachhaltig abzeichnet wird die FED von Janet Yellen garantiert nicht zurückgepfiffen, sonst kann Biden die Schlüssel zum Oval Office gleich ohne Wahl Trump per Fedex-Prime schicken. +*)



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung