Erfahrungen mit Trade Republic?
Geizhals » Forum » Finanzen » Erfahrungen mit Trade Republic? (35 Beiträge, 755 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Erfahrungen mit Trade Republic?
07.03.2023, 11:30:30
a) das Anliegen ist zwei Monate alt. Wie dem Thread weiter unten bereits zu entnehmen ist, liegt das Geld inzwischen als Tagesgeld bei Suresse. Erstmal bis Ende Mai.

b) speziell zum Thema Anleihenrenditen hatten wir hier inzwischen eh schon noch einen anderen Thread. Die Anleihefinder verwenden gern mal den Geldkurs, wenn sie sonst nichts haben. Erzeugt natürlich ein umso verzerrteres Bild, desto kürzer die Restlaufzeit ist.

c) bei Fremdwährungsanleihen ist die Rendite immer nur eine theoretische Betrachtung unter Annahme eines bis zur Rückzahlung unveränderten Wechselkurses. Da kann man natürlich auch drauf spekulieren, dass es günstig läuft, aber dann sind wir eigentlich nicht mehr bei sicherer Geldanlage, AAA-Rating hin oder her.

und last but not least

d) "sind halt ne Menge Spesen" - ja wenn ich die aus der Rechnung rauslasse, sieht die Rendite natürlich erstmal toll aus. Vor allem bei kurzen Restlaufzeiten.

Aber vielleicht möchtest Du ja zumindest eine einzige ISIN bzw. WKN droppen, was Du da gefunden hast. Bis dahin würde ich eine zweijährige US-Staatsanleihe mit 7,625% p.a. in den Bereich der Märchen verweisen.

(edit: ah, jetzt hab ich sie scheinbar gefunden. WKN 127797? Die 7,625% sind _nominal_. Uralte 30jährige aus der letzten echten Hochzinsphase. Rentiert heute effektiv bei 5,116 Prozent auf Geldkurs bezogen, Briefkurs ein gutes Stück höher, 0,55% Spread.)

07.03.2023, 11:43 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Erfahrungen mit Trade Republic?
18.01.2023, 13:16:13
Renault hat mir dann heute früh auch eine Nachricht in die Postbox gestellt, dass ab morgen von 1,0% auf 1,4% erhöht wird. Wieder mit über einem Monat Verspätung (in Bezug auf die letzte EZB-Sitzung), wieder nicht die volle Erhöhung weitergegeben. Aber immerhin. (Trotzdem eigentlich eine Frechheit, dass keine Bank sich da in irgendeiner Form an den Einlagesatz binden will, nichtmal mit einem negativen Offset. Kennt jemand irgendeine Bank, die ihre Sollzinsen _nicht_ an den Spitzenrefinanzierungsatz koppelt und dessen Erhöhungen dann natürlich vollautomatisch umgehend in vollem Umfang weiter gibt?)

Suresse war lustig. Bin dann gestern nachmittag wie gewohnt mit den unterschriebenen Unterlagen und dem Postident-Zettel zur Postfiliale. Der (Inlands-)Versand der Unterlagen als Postsache ist ja im Postident mit drin. Nur fand sich von vorn bis hinten keine deutsche Adresse, die Bank sitzt in Belgien. Also Hotline angerufen und auch tatsächlich nach nur ganz wenig Wartemusik bedient worden - wieso ich denn Unterlagen verschicken wolle, die wären nur für meine Akten bestimmt. Es fehle nur noch Postident, wenn das da sei, wäre das Konto eröffnet.

Die Mail mit meiner IBAN und dass ich jetzt überweisen kann, kam dann auch schon heute nacht. Lustigerweise ganz kurz vor der Nachricht von Renault. Werd jetzt wohl erstmal mit kleineren Beträgen testen, wie das Konto so im Handling ist und wie schnell ein- und ausgehende Überweisungen sind (da bin ich von Renault schon ziemlich verwöhnt.) Im Netz findet man einige nicht so prickelnde Erfahrungsberichte, aber die sind überwiegend schon etwas älter. Mal sehen, ob das nur Launchprobleme waren, die inzwischen behoben sind, bis jetzt ging ja alles flott.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung