Empfehlungen 14" Notebook für angehende Studentin
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Empfehlungen 14" Notebook für angehende Studentin (40 Beiträge, 567 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Empfehlungen 14" Notebook für angehende Studentin
08.04.2023, 12:02:47
Gerade Konzerne, aber auch zunehmend mittlere Unternehmen kaufen Business Notebooks vornehmlich, da sie sich für alle Rechner (Server, PC/Workstation, Notebooks und Tablets) oder gar IT-Komponenten an ein oder zwei Hersteller über mehrere Jahre binden, bei Notebooks so gut wie immer ein erweitertes Garantiepaket nehmen, etc.
Da werden auch meistens einige wenige Geräte ausgewählt die dann in den Einkaufspool aufgenommen werden. Abweichungen davon de facto unmöglich. P/L-Sieger interessiert nachdem diese Entscheidung (wie auch immer!!!) getroffen wurde niemanden mehr.
Das funktioniert kostentechnisch weil sie entsprechend große Gesamt(!)volumen haben - schließlich beziehen sie ihre Server, Workstations, etc. dann auch über diese Lieferverträge.

Als Privatperson kannst dich da brausen gehen. Du zahlst quasi nur den Premium-Aufschlag und hast sonst recht wenig davon. Siehe PP's Thread zu dem Lenovo seiner Tochter, https://forum.geizhals.at/t905239.html
Ok, ist jetzt vielleicht kein Business-Gerät, aber selbst bei diesen habe ich bei HP, Lenovo und Dell schon abenteuerliches erlebt bzw. mitbekommen.


Denn wenn wir ehrlich sind, ist ein Notebook spätestens nach einem Einsatz während der Studiendauer hinüber. Egal welches. Tagtäglich in den Rucksack o.ä. geschmissen, in der Mensa/Kaffehaus auf dem pickerden Tisch gestellt, etc. Irgendwas ist da garantiert kaputt - sei es ein Scharnier des Displays, ein oder mehrere Tasten, eine USB-Buchse, etc. In anderen Worten: Fetzenhin, zu 100% abgeschrieben.

Da nehm ich zumindest lieber den besseren Kompromiss und tausche diesen ggf. während der Nutzungsdauer ohne mit der Wimper zu zucken aus - denn das Budget ist ja noch da, weil zu Beginn nur max. 50% davon verbraucht wurden - bevor ich mich im Fall der Fälle (wenn's sicher zeitlich grad ganz blöd ist, es muss für eine anstehende Prüfung gelernt werden, die Bachelorarbeit abgegeben werden muss, etc. etc.) auf eine womöglich wochen-, ja vielleicht sogar monatelange Reparatur warte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung