Laptop will Recovery - gibt es die Benutzerdaten danch noch?
Geizhals » Forum » Software » Laptop will Recovery - gibt es die Benutzerdaten danch noch? (7 Beiträge, 392 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Laptop will Recovery - gibt es die Benutzerdaten danch noch?
02.07.2023, 00:39:09
Liebe Community!

Ich habe die nette Aufgabe geerbt, einen Medion Laptop zu sanieren ...
(war nicht schnell genug weg, als das Thema aufkam   ;-)

Kurzfassung:
Hat wer von Euch Erfahrung mit Cyberlink Power Recovery und Erhaltung der Benutzerdaten?


Ausgangslage:

- Medion MD 63510 (rd. 3 Jahre alt
   (nur für private Word/Excel Anwendungen genutzt)
- Speicherung auf C:\User
- keine eigene Partitionen
- kein Microsoft Konto / keine Daten im Web (OneDrive o.ä.)
- eher sehr konservatives/vorsichtiges Benutzerverhalten
- Windows 10 - Office 2016

Problem:
Rechner präsentierte beim einem Neustart die Cyberlink Power Recovery Anwendung.

Die Ursache bzw. was genau davor passiert ist wurde mir nicht so erklärt worden, daß ein bündiges Bild entstand. (Ein nicht angenommenes - also unbeantwortetes -Updates einer Anwendung (nicht Windows selbst) war davor. Der Rechner selbst wurde mit Herunterfahren beendet. Beim nächsten Hochfahren Recovery.)

Weitere Ausgangslage:  Keine Datensicherung!

In der Power Recovery wurde ein Recovery mit Userdaten behalten ausgewählt.
Wer welche Versuche mit einem Recovery und wie weit diese durchgeführt wurden, habe ich auch nicht stringend erzählt bekommen.

Ich habe den Laptop in dem Zustand bootet in die Power Recovery Anwendung übernommen.
Eine Änderung auf das andere Bootdevice auf dem SSM ergibt ein startendes Windows mit den "Ersten Schritten".
Hier bin ich nur bis zur Keyboarddefinition fortgeschritten, weil ich vor Anlage eines neuen Users unbedingt die Daten suchen wollte.


MEINE 1. IDEE:
Die SSD ausbauen und extern auf einem anderen Rechner einzulesen und mal die Daten zu suchen, scheitert an der Nichtexitenz einer SSD - es ist eine SSM (also ein Modul)

MEINE 2. IDEE:
Mit c't Desinfkt Stick booten und mit Linux Mitteln mal nachsehen, was da auf dem SSD Modul drauf ist.


Hier die Erkenntnisse:

Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda        3,6G    3,6G     0  100% /cdrom                   --> Bootstick c't desinfekt
/cow            7,8G    330M  7,5G    5% /
/dev/nvme0n1p1   96M     26M   71M   27% /media/B629-A34D
/dev/nvme0n1p3  927G     45G  882G    5% /media/1CC0DEABC0DE8B02
/dev/nvme0n1p4  999M    623M  377M   63% /media/D046298346296C02
/dev/nvme0n1p5   25G     18G  7,4G   71% /media/E66ADB8A6ADB55C1
/dev/nvme0n1p6 1020M    596M  425M   59% /media/9678-7B7F

Festplatte /dev/nvme0n1: 953,87 GiB, 1024209543168 Bytes, 2000409264 Sektoren
Festplattenmodell: INTEL SSDPEKNW010T8                    
Festplattenbezeichnungstyp: gpt

Gerät              Anfang       Ende   Sektoren  Größe Typ
/dev/nvme0n1p1       2048     206847     204800   100M EFI-System
/dev/nvme0n1p2     206848     239615      32768    16M Microsoft reserviert
/dev/nvme0n1p3     239616 1943836671 1943597056 926,8G Microsoft Basisdaten
/dev/nvme0n1p4 1943836672 1945882623    2045952   999M Windows-Wiederherstellungsumgebung
/dev/nvme0n1p5 1945882624 1998311423   52428800    25G Microsoft Basisdaten
/dev/nvme0n1p6 1998311424 2000408575    2097152     1G unbekannt


Auf /dev/nvme0n1p4  liegen
.:
insgesamt 0
drwxrwxrwx 1 root root 0 2023-06-24 18:31:32.366217000 +0200 Recovery
drwxrwxrwx 1 root root 0 2023-06-24 18:30:20.234101500 +0200 System Volume Information
./Recovery:
insgesamt 0
drwxrwxrwx 1 root root 0 2016-06-15 15:50:57.433648400 +0200 Logs
drwxrwxrwx 1 root root 0 2023-06-24 18:32:25.286314900 +0200 WindowsRE
./Recovery/Logs:
insgesamt 4
-rwxrwxrwx 1 root root 1080 2018-09-13 17:43:20.001987300 +0200 Reload.xml
./Recovery/WindowsRE:
insgesamt 626620
-rwxrwxrwx 1 root root   3170304 2019-03-19 05:44:00.931410600 +0100 boot.sdi
-rwxrwxrwx 1 root root      1111 2023-06-24 18:32:25.284296600 +0200 ReAgent.xml
-rwxrwxrwx 1 root root 638483823 2019-09-23 10:56:31.105425200 +0200 Winre.wim
./System Volume Information:
insgesamt 20
-rwxrwxrwx 1 root root 20480 2023-06-24 18:30:20.234101500 +0200 tracking.log

--> keine Benutzderdaten

Also aktuelles Windows liegt auf /dev/nvme0n1p3
Cyberlink Recovery -> /dev/nvme0n1p5

Ein direktes Suchen nach *.doc/*.docx oder *.xls/*xlsx findet nirgendwo Userdaten

./Program Files/Microsoft Office/root/vfs/Windows/SHELLNEW/EXCEL12.XLSX
./Windows/WinSxS/amd64_microsoft-windows-hvsi-office_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_3e2c25ad9665f3d9/WDAGPlaceholder.xlsx

./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1030/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1030/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1031/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1031/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1033/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1033/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1036/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1036/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1038/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1038/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1040/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1040/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1043/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1043/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1060/PROTTPLN.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/1060/PROTTPLV.DOC
./Program Files/Microsoft Office/root/Office16/MACROS/WBTRANS.DOC
./Windows/System32/MSDRM/MsoIrmProtector.doc
./Windows/SysWOW64/MSDRM/MsoIrmProtector.doc
./Windows/WinSxS/amd64_microsoft-windows-r..t-office-protectors_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_e028a03572b524c6/MsoIrmProtector.doc
./Windows/WinSxS/wow64_microsoft-windows-r..t-office-protectors_31bf3856ad364e35_10.0.18362.1_none_ea7d4a87a715e6c1/MsoIrmProtector.doc


Lt. Information auf der Cyberlink Homepage gibt es ein install.wim, das ich auch finde und auf einem anderen Rechner mit 7-Zip öffnen kann, dort findet sich ein "Backup My Data" - jedoch auch keine echten Benutzerdaten.

Es gibt in allen Verzeichnisnamen keine Spuren des alten Benutzeraccounts.


Ich könnte mal mutig sein und einfach die Windows Installation im Status Erste Schritte beenden und sehen, was dann wirklich da ist.

Ich will nur vorher sicher gehen, daß ich nicht auch noch zur Datenvernichtung beitrage ...


Erstmal großes Danke für die Zeit und Geduld diesen langen Openthread zu lesen!

Ideen / Kommentare / Erfahrungen?

lg digijazz

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung