Re(4): Win10: RAM beim Kopieren ORDENTLICH nutzen
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Win10: RAM beim Kopieren ORDENTLICH nutzen (8 Beiträge, 458 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Win10: RAM beim Kopieren ORDENTLICH nutzen
21.08.2023, 10:13:55
wenn du per "Drag&Drop" was aus WinRAR entpackst(!), dann ist es egal in
welchen Ordner du die Dateien ziehst - sie werden immer zuerst in den Temp
Order deines Windows Profils entpackt und dann an den Ort kopiert, wo du es
hingezogen
hast.

Richtig, typischerweise ist der Ort wo das RAR-Archiv liegt auf einer SSD und der Temp-Ordner auf einer anderen SSD, d.h. das eigentliche Entpacken geht extrem schnell.

Da wird nichts aus dem RAM "nachgeschrieben", sondern aus dem Temp Ordner
verschoben.

Doch, vom Temp-Ordner der SSD wird es teilweise in den RAM geschoben (Cache) und je nach Dateigröße dann auch auf die HDD.
Das sieht man sehr gut im RAM-Verlauf. Der geht beim Beginn des Verschiebe-Vorgangs nach oben und nimmt dann langsam wieder ab.

Wenn es flotter gehen soll, gehst du in WinRAR z.B. per Rechtsklick auf die
Files/Ordner, die du entpacken möchtest, wählst "in angegebenes Verzeichnis
entpacken...".
Im Reiter "Verschiedenes" wählst du "im Hintergrund entpacken" und "warten,
falls andere WinRAR-Kopien aktiv sind" und im Reiter "Optionen" wählst du bei
"nach dem Entpacken" die Option "WinRAR schließen".
Dann noch im ersten Reiter auf "Einstellungen speichern" drücken, damit du sie
nicht ständig auswählen musst.
Und dann musst du die Dateien eben über diesen Dialog entpacken, statt per
Drag&Drop - so werden sie aber erstens direkt entpackt und du siehst zweitens
das Fenster nicht mehr, ab dem Zeitpunkt wo du den Vorgang gestartet hast.

Die Bedienung von WinRAR ist mir durchaus bekannt, im vorliegenden Anwendungsfall wäre es aber flotter die nötige Datei aus dem Archiv per Drag'n'Drop zu bearbeiten, weil in dem Archiv mehrere Dateien enthalten sind, die nicht benötigt werden. Das "Aufräumen" nach dem vollständigen Entpacken würde noch mehr Aufwand erzeugen.

die Zeitersparnis ist dennoch wirklich sehr hoch

Nein, das Gegenteil ist leider der Fall.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung