Re(11): Android App gesucht: Notizen o.ä. mit Passwort/PIN
Geizhals » Forum » Software » Android App gesucht: Notizen o.ä. mit Passwort/PIN (44 Beiträge, 527 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Android App gesucht: Notizen o.ä. mit Passwort/PIN
25.08.2023, 12:49:58
Gesucht wird eine App die es entweder zulässt einzelne Notizen/Einträge mit einem Passwort/PIN zu versehen, oder wo einfach quasi der Zugang zur App/den Einträgen über Passwort/PIN entsperrt wird.

Es muss nicht zwingend eine Notizen App sein, ich habe gesehen, dass es auch Tagebuch-Apps und dergleichen gibt.

Es geht nur darum Einträge zu erstellen die von anderen Personen die prinzipiell Zugang zum Handy haben (Fingerabdruck ist hinterlegt und Handy-PIN wird geteilt - bitte nicht weiter nachfragen, das ist einfach so... und wird auch so bleiben) nicht gelesen werden können. Eine Vorschau in der App wäre daher auch nicht erwünscht.
Diese Einträge enthalten zu einzelnen Themen Informationen diverser Art. Meistens kleine Texte und Listen (Bullet Points).
Eine Kalenderfunktion, Erinnerungen oder gar Benachrichtigungen werden nicht benötigt.

Eine Speicherung/Synchronisierung in eine Cloud wäre vorzuziehen, da ich bei den Reviews von etlichen Apps die ausschließlich lokal speichern immer wieder gelesen habe, dass nach Update auf einmal alle Einträge weg waren, oder ein Wechsel des Telefons nicht vorgesehen ist. Wohl ein Nachteil von Apps von einzelnen Entwicklern die schnell was (für den Eigenbedarf) basteln, aber dann in weiterer Folge nicht (sinnvoll) pflegen.

Apps von russischen Entwicklern sind auch nicht gewünscht.


Wer kennt/verwendet eine solche App und kann diese empfehlen?
Nochmal, bitte den Use Case bzw. die Hintergründe nicht hinterfragen - das macht einfach keinen Sinn.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Android App gesucht: Notizen o.ä. mit Passwort/PIN
30.08.2023, 10:03:14
4. Word geöffnet, Datei ist natürlich in der "Zuletzt verwendet"-Liste, aber
noch mit dem alten Speicherort. Beim Auswählen checkt er wohl, dass die Datei
verschoben wurde, öffnet die Datei aber dennoch - OHNE PIN/biometrische
Freigabe (auch hier beides getestet).
Man kann ALLES lesen, aber nicht bearbeiten. Man kann aber um dies zu umgehen
eine Kopie speichern, und diese sogar innerhalb oder auch außerhalb der
OneDrive speichern, also direkt lokal auf dem Handy, einer ggf. eingelegten
SD-Karte oder in der Google Drive. Als "Draufgabe" könnte man an dieser Stelle
auch einen weiteren Cloudspeicher aus einer Liste (siehe unten) anbinden.
--> OIDA, geht's noch?!?

Wow, das ist ja wirklich ein Schwachsinn..

dass man Dateien aus dem Tresor auch ohne weiteres öffnen und lesen kann -
ohne PIN/biometrische Freigabe. Damit ist eine Kern-Anforderung des Users
NICHT (einmal im Ansatz) erfüllt.

Weiterer Grund warum die Nutzung der OneDrive-Tresor im konkreten Fall so
nicht angewendet werden kann:
Unter Windows kann man mit dem Windows-Anmelde-PIN (NICHT dem Tresor-PIN!) auf
den Tresor zugreifen. Auch dieser wird mit Personen geteilt, die nicht auf die
Notizen Zugriff haben sollen.

Das klingt genauso beschixxen, aber finde ich es komisch, dass die Dateien im Tresor ohne PIN angezeigt werden (am Handy).

Beim Windows Login kann ich beide Seiten verstehen, aber verstehe deinen Unmut und muss zugeben, dass das wohl wirklich ein Schwachsinn ist. Für Fotos & co war der Tresor für mich und Bekannte bisher ideal.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung