Re: 13A für Split-Klimaanlage zu wenig?
Geizhals » Forum » Haushalt » 13A für Split-Klimaanlage zu wenig? (9 Beiträge, 468 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 13A für Split-Klimaanlage zu wenig?
01.09.2023, 17:09:28
das ist ein 1,5er Kabel.

Das Kabel hält die Klima aus, die Sicherung aber vielleicht nicht. Wenn der Kompressor angeht ziehen die Dinger kurzfristig eine unglaubliche Menge an Saft. (ich glaube mich dunkel erinnern zu können, bei meiner stand was von Einschaltstrom 40A).

Also jetzt gibts eion paar Möglichkeiten:
1. die sauberste: einen neuen Stromkreis mit 2,5er-Kabel legen und mit 16A absichern --> fällt nach deinen Angaben aus.
2. die jetzt verlegten Kabel ausfädeln und stattdessen 2,5er legen - ich vermute, das teil das Schicksal von Plan A
3. wer nix wagt, der nix gewinnt: einfach lassen und ausprobieren

wenn 3. scheitert, dann
4. die Sicherung gegen eine andere auswechseln. Haushaltssicherungen sind meist Auslösecharakteristik B. Bei Maschinen mit hohem Anlaufstrom lösen die aber recht flott aus. Dann nimmt man eine Sicherung mit Auslösecharakteristik C - die verkraftet höhere Einschaltströme

Bis jetzt war alles legal und sicher.
Die letzte Methode ist nicht legal, weil im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich: du scheict auf alles und machst einfach nur eine stärke Sicherung rein. Das wird funktionieren, davon rate ich aber DRINGENDST AB!!!


Nachtrag: bist du sicher, daß deine Anlage echt 1720W hat? Ich hab bei meiner 20J alten Anlage eine Kühlleistung von 3600 (oder 3800)W und die braucht 1050W. Daß eine moderne Anlage fast doppelt soviel braucht wie mein Uraltteil, das kann ich mir kaum vorstellen.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz für Vladolph Putler!


01.09.2023, 21:28 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: 13A für Split-Klimaanlage zu wenig?  (Thing am 01.09.2023, 20:57:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung