Gaming-PC für 14/15j gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming-PC für 14/15j gesucht (38 Beiträge, 420 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gaming-PC für 14/15j gesucht
26.09.2023, 10:35:30
Der Junge ist 14 oder 15, und spielt derzeit hauptsächlich Roblox, Minecraft
u.Ä.

Dafür braucht man keinen PC um 1.500 Euro. Erst recht nicht in dem Alter; die Interessen können schnell variieren.
Ein Klassenkammeraden hat angeblich ein Gaming-PC für 800,- gefunden

Dafür bekommt man schon einen anständigen PC, der alle Spiele in Full-HD in hoher Qualität darstellen kann. Das von dir geplante System wäre für 50% Aufpreis auch nur etwa 25-30% schneller als ein PC, den du neu für 800 kaufen kannst (ebenfalls mit 16 GB RAM und einer 1 TB SSD).
Leistungsmäßig dachte ich an einen Core i7, 12700

Den würde ich nicht mehr nehmen. Der 14700 steht vor der Tür und außerdem ist ein i7 für euren Zweck reine Geldverschwendung. Wenn es bei deinem Budget bleibt, würde ich einen Ryzen 5 7600(X) nehmen. Der ist in Spielen schneller als der i7-12700 und kostet weniger.
ein RTX3070 Grafikkarte

Auch die würde ich nicht mehr nehmen. Wird in Full-HD gezockt passt die günstigere und in etwa gleich schnelle RX 6700 XT besser.
Bei einer höheren Auflösung kann man gleich zur RTX 4070 oder einer RX 7800 XT greifen. Das geht sich im Budget leicht aus.
Der Rechner sollte halt noch 3-4 Jahre halbwegs brauchbar bleiben was Leistung betrifft.

Soll der PC aufgerüstet werden können (insb. CPU Upgrade)? Dann kommt fast nur der Sockel AM5 in Frage + Grafikkarte je nach Auflösung und Bildwiederholrate, bzw. angepeilte fps im jeweiligen Spiel.
Hier eine Beispielkonfig im Budget mit Monitorvorschlag: https://geizhals.at/wishlists/3155039

Wesentlich günstiger (und auch noch mehr aus ausreichend) wäre eine AM4 System mit einem Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700X und einer 6700 XT. Da geht sich für weniger als 1.000 Euro ein PC mit 32 GB RAM und einer 2 TB SSD aus: https://geizhals.at/wishlists/2897604

02.10.2023, 09:45 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gaming-PC für 14/15j gesucht
03.10.2023, 13:16:14
es reicht aber auch der 13400F

Kann man machen. In Spielen ist der i5 im Vergleich zum Ryzen 7 5700X um das schneller was er in etwa mehr kostet. Also gute Alternative wenn man lieber intel verbaut als AMD. Ich würde da noch den i5-12400F in Betracht ziehen, da er weniger als die beiden vorher genannten CPUs kostet und in Spielen nicht viel langsamer ist. Das aber wie gesagt nur bei begrenztem Budget. Ansonsten eben AM5.
220€ ist viel zuviel für die günstigste CPU einer Plattform

Solange für AM4 noch produziert wird, sehe ich da kein Problem. Wer weniger Leistung braucht und weniger bezahlen möchte findet darin das beste Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Noch besser wenn man sich das Geld für ein teureres Board und teureren DDR5 RAM sparen kann.
Diese ist besser als die vom TE vorgeschlagene RTX 3070 wenn man Nvidia haben
will.

WENN man unbedingt Nvidia haben will.
Je nach Benchmark ist die 4060 Ti sogar minimal langsamer als die alte 3070. Im Schnitt liegen sie gleichauf. Einziger Vorteil der neuen Karte ist der wirklich niedrige Stromverbrauch. Im Gesamtpaket für über 400 Euro bleibt der stark negative Beigeschmack von 8 GB Speicher, der nur mit 128 bit angebunden ist.
Gibt es auch als 16GB Version

Für die man gut 80 Euro Aufpreis zahlen muss, was das P/L-Verhältnis (bzw. fps pro Euro) noch schlechter macht. Wirklich zukunftstauglich wird die Karte auch mit doppeltem VRAM nicht.

Achtung eigene Meinung!: Man darf es als mündiger Konsument NVIDIA nicht durchgehen lassen diese verkrüppelten Karten zu solchen Preisen zu verkaufen. Da werden ganz klar VRAM und Speicherinterface beschnitten, damit man möglichst jede Generation eine neue Karte kauft, weil dieser Flaschenhals zum Problem wird.

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gaming-PC für 14/15j gesucht
03.10.2023, 13:45:48
jetzt würde ich für das Konzept eher zur 7600 greifen.

Die ist in meiner 800 Euro Konfig enthalten: https://geizhals.at/wishlists/3093757
Habe ich dem TE gar nicht erst vorgeschlagen, weil er ja meint, dass man für 800 Euro nur eine bessere Schreibmaschine bekommt.
Beim Gehäuse und Mobo gibt es gewisse Unterkanten die ich ungern unterschreite.

Bei mir auch. Der X570 ist halt doch ein eher teurer Chipsatz ohne Mehrwert in einem Gaming-PC. Meine Mainboard Unterkante betrifft hauptsächlich die Spannungswandler der CPU (inkl. passiver Kühlung) und einen M.2 Slot, der nicht von der Grafikkarte aufgeheizt wird. Der Rest (hauptsächlich Anschlüsse hinten am Board) ist meist Geschmackssache.
Grad beim Gehäuse mache bin ich ehe weniger kompromissbereit denn es ist für
Lautstärke und Temperatur von entscheidender Bedeutung.

Jein. Im oberen Leistungsbereich definitiv ja, aber bei einem Spiele PC unter 1.000 Euro, aus dem keine 300W Abwärme abgeführt werden müssen ist das Gehäuse selten kritisch (außer bei exotischen Modellen). Hier sind die Lüfter (CPU, GPU und Gehäuse) weitaus auschlaggebender was Lärm und Temperatur betrifft.

Habe vor 1 Monat für einen Freund einen PC gebaut mit diesem Gehäuse: https://geizhals.at/a2366166.html
Je vorne und hinten einen Arctic P12 für die Belüftung. Darin werken eine RX 6650 XT und ein Ryzen 5 5600, der von einem Arctic Freezer A35 für 20 Euro gekühlt wird. Nach dem Einschalten hört man gar nichts. Im Spiel kann man ein leichtes Säuseln der 2 Lüfter auf der Grafikkarte vernehmen. Ansonsten ist das System komplett silent.
Klar sind höher getaktete Speicher besser, aber auch nicht kriegsentscheidend

Darum gehts nicht. Sondern darum, dass du Performance quasi verschenkst (locker 10%) nur um ein paar wenige Euro einzusparen. RAM ist zur Zeit echt günstig, das sollte man nutzen.

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung