Sleep Mode Probleme bei Lenovo Notebook
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Sleep Mode Probleme bei Lenovo Notebook (6 Beiträge, 121 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sleep Mode Probleme bei Lenovo Notebook
05.10.2023, 20:19:50
Ich habe in der Firma 2 neue "Lenovo ThinkBook 16p G4 IRH" gekauft - eigentlich ein tolles Gerät.

Schon nach bei dem ersten ausgerollten Gerät gibt es massive Probme mit:
- Dockingstation "Lenovo Thunderbolt 4 Workstation Dock"
- Sleep Mode nach dem Zuklappen des Screens

Ich musste das Gerät vor dem Ausrollen erstmal mit einem Englischen Windows 11 Pro re-installieren und natürlich ein paar Büro Apps drauftun wie zB. Office 365, Teams, Chrome, etc.
Treiber und BIOS sind durch "Lenovo Vantage" Tool alle auf dem neuesten Stand, Windows Updates ebenfalls.


TB4 Dock Problem:

Das TB4 Dock hat jetzt eigentlich ~2 Wochen gut funktioniert (2x 4K Screens, Netzwerk, Keyboard, Maus). Aber seit heute früh wird es vom Windows nicht mehr gefunden.
Der "Lenovo Dock Manager" (für Firmware updates des Docks) sieht es - mit Firmwareversion, etc.
Beim "Thunderbolt Control Center" von Intel sieht man es nicht.
Auch im Gerätemanager taucht es nicht auf.

Beim Anstecken des TB4 Steckers wird zwar geladen  aber es taucht weder selbst noch irgendeine Komponente des Docks auf (Bildschirm, Netzwerk, etc.).

Bei dem anderen Notebook funktioniert es tadellos - also das Dock dürfte ok sein.
Auch ein anderes TB Dock wird nicht erkannt.

Support ticket bei Lenovo ist offen, aber die stochern auch etwas im Finsteren herum - letzter Input war "OS neu installieren" - was ich natürlich vermeiden möchte.

Für mich sieht es so aus als ob irgendeine externe TB4 Komponente im Notebook einen Hardwareschaden hätte - also grob gesprochen: externe TB4 Datenleitungen/Chip durchgebrannt oder ähnlich.


Das Sleep-Mode Problem:

Der user macht einen Screen Lock (Win+L) und nach kurzer Zeit wird automatisch in den Sleep-Mode gewechselt. Sieht man auch am Pulsieren der Power Led und die Lüfter gehen aus.
Der user steck den Notebook in die Tasche und als er zuhause ankommt ist das Notebook heiß, die Power-LED leuchtet aber der Bildschirm ist schwarz und es reagiert nicht. Es kann nur durch einen 4s Power-Button wieder aufgeweckt werden.
Wenn so etwas passiert, wird der Akku meist komplett entladen.
Alles deutet darauf hin, dass er entweder nicht vollständig in den Sleep geht oder sich selbst aus dem Sleep wieder aufweckt.



Kann man die Power states irgendwie monitoren - also wann und wie er zwischen den Zuständen wechselt?

Und fällt jemmandem etwas zu dem TB4 Problem ein? Ist diese Technologie noch sehr filigran oder sollte sie Produktiven Anforderungen standhalten?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung