Frage zurr maximalen Wattstärke von LED´s bei einer Deckenlampe
Geizhals » Forum » Haushalt » Frage zurr maximalen Wattstärke von LED´s bei einer Deckenlampe (13 Beiträge, 226 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage zurr maximalen Wattstärke von LED´s bei einer Deckenlampe
04.11.2023, 02:50:24
Hallo in die Runde,

ich habe seit einem Jahr diese Deckenlampe in Verwendung:

https://www.amazon.de/-/en/IMPTS-Ceiling-Spotlight-Swivelling-White/dp/B07ZH3QB5D?th=1

Da waren 3 Stück LED-Lampen GU10 mit 3 Watt dabei.

Nun würde ich diese gerne gegen LED GU10 Lampen mit Fernbedienung und der Möglichkeit Farbe und Helligkeit zu verändern, tauschen. Leider finde ich keine mit 3 Watt, nur welche mit zumindest 5 W, wie zB. diese https://www.amazon.de/VARICART-Gl%C3%BChbirne-Integrierter-Fernbedienung-Scheinwerfer/dp/B07PHZH45X/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1ILNQ2TMCFNUK&keywords=gu10+led+fernbedienung&qid=1699062258&refinements=p_85%3A20943776031&rnid=20943775031&rps=1&s=lighting&sprefix=gui10+led+fernbedienung%2Clighting%2C98&sr=1-4

Leider habe ich keine Verpackung mehr wo das vlt. dabei stehen würde, aber könne ich diese 2 Watt stärkeren Watt LED´s in der Deckenlampe verwenden, oder werden die zu stark sein?

Ich weiß, es ist ein bisschen Kaffeesudlesen, leider finde ich im netz keine weiterführenden Infos, welche diese Technischen Daten hätte, und seit LED bin ich da unsicher, denn normal wären ja 2 Watt mehr nicht sonderlich viel, aber wie diese LED Lampen konzipiert sind, und welchen Maximumspielraum die haben, weiss ich überhaupt nicht.

Welche wirklich nur mit 3 Watt nehmen, also nach solchen suchen, oder einfach jene mit 5 Watt nehmen?

In Dankbarkeit für jegliche sachlichen Tipps!

04.11.2023, 02:51 Uhr - Editiert von xyladecor, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Frage zurr maximalen Wattstärke von LED´s bei einer Deckenlampe
05.11.2023, 00:25:14
Die genannte Leuchte wurde ja schon mit LED Leuchtmitteln mit 3W ausgeliefert. Daher ist das wohl schon ein neues Produkt (aber anderseits, wegen GU10 Sockeln würde ich fast zu 100% davon ausgehen, dass einfach eine ehmalige Hochvolt-Halogen Leuchte ist die hier weiterhin vermarktet wird. Natürlich können aber einzelne Komponenten schon auf die kühleren LEDs angepasst sein, weshalb ich kein 50W Halogenleuchtmittel reinschrauben würde, aber nur der Vorsicht wegen.)

Grundsätzlich sollte der Hersteller tatsächlich maximale Leistungsangaben anbringen, oder er wird (einfach aus Haftungsgründen) in der beiliegenden Anleitung vermerkt haben "betreiben Sie diese Leuchte nur mit den mitgelieferten Leuchtmitteln" oder etwas Ähnliches.

Grundsätzlich sollte deinem Vorhaben, 5W LED-Leuchtmittel zu nutzen nichts entgegenstehen, da bei 230V die Verkabelung in der Lampe nicht so "sparsam" ausgeführt sein kann, dass 3W noch gehen, aber 5W das Kabel schon überlasten.
Auch die Wärmeabgabe des Leuchtmittels sollte sich hierdurch nicht übermäßig verstärken (vor allem, weil nicht mal klar ist ob die mit Fernbedienung nun wirklich 5W ziehen oder nur wenn alle Farben gleichzeitig leuchten bzw. sind die Angaben bei diesen Produkten ohnehin ziemlich spärlich.)
Aber - nur der Vollständigkeit halber - geschieht es halt in deiner Verantwortung.

(Ehrlich gesagt halte ich das Risiko, dass einfach von sich selber so eine RGB-LED mit Fernbedienung mal "in die Luft fliegt" (also ein Kondensator platzt oder etwas durchbrennt) x-fach höher, als die Gefahr, die vom Unterschied 3W auf 5W ausgehen kann)
    

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung