Gebraucht vs Neu
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Gebraucht vs Neu (89 Beiträge, 1027 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gebraucht vs Neu
27.12.2023, 13:38:44
Wie steht ihr zum Kauf von Smartphones, über Haushaltsgeräte bis hin zu Autos und Booten?

Ich bin ein großer Fan der Wiederverwertung (nicht wegen der Umwelt, eher wegen der Ersparnis) und kaufe so gut wie alles gebraucht über Willhaben, Kleinanzeigen etc.

Mein Vater zB., hat seit seiner Jugend kein Gebrauchtes Auto mehr gekauft, da er schlechte Erfahrungen damit machte. Ich ebenso, aber ich würde mir niemals einen Neuwagen anschaffen (da schau ich eher auf ~3 Jahre Gebrauchte, sofern mein Herz nicht nach was älterem ruft).

Handys hol ich mir über Willhaben, sofern sie im Handyshop nicht vergleichbar günstig neu zu holen sind. PCs stelle ich mir über gebraucht zusammen, Möbel such ich auch eher gebraucht. Nur bei der Waschmaschine und Dusche (wie auch) eher nicht.

Ich hätte sogar vor, meinen Kindern in der Zukunft, solang sie noch klein sind, gebrauchte Kleidung zu kaufen (ich mag es gar nicht, dass meine Nichte zB alle paar Monate um teilweise hunderte Euro Kleidung gekauft bekommt, die ihr binnen kürzester Zeit nicht mehr passt und entsorgt werden müsste - wenn man das Geld an anderen Stellen dringender bräuchte).


Auch Spielzeug/Konsolen/whatever würde ich eher gebraucht kaufen. Für ein Kind machts keinen Unterschied, das freut sich so oder so. Für den Geldbeutel der Eltern jedoch schon - damit kann man sich auch wieder einen Urlaub ansparen, wofür ich eher Geld ausgeben möchte - Erinnerungen, Erlebnisse.

Seid ihr eher Gebrauchtkäufer, oder muss alles neu sein? Warum das eine, warum das andere, wo unterscheidet sich euer Kaufverhalten? Versucht ihr altes wiederzuverkaufen oder schmeißt ihr es einfach weg?

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gebraucht vs Neu
28.12.2023, 10:51:29
pfeife auf die Nachhaltigkeit, ich will das beste P/L verhältnis und aus :)

Und was bedeutet "wie auch" bei zb einer Dusche ? Die bekommst auch gebraucht, zb die mal modern gewesenen Kabinen mit Radio und all so Zeugs, tlw absolut neuwertig. Hätte ich mir selbst jetzt nicht geholt, aber gibt Abnehmer dafür. ich selbst hab auch mal eine alte IR Saunakabine gut verkauft, würde mir im Traum nicht einfallen sowas gebraucht zu nehmen.

Auto gebraucht ? ja, warum nicht. Einfahren kannst mit dem Neuwagen auch, die Wartzeiten bei manch Modell ist ja vermutlich auch nicht besser geworden.
Elektrozeug kaufe ich nie gebraucht, schon garnicht mit integrierten Akkus.
Bekleidung jeglicher Art:  kauf ich selten aber auch "gebraucht", klar gibts da immer wieder Leute die ihre angrindeltes Zeug verscherbeln, aber da gibts viel Kram der NIE getragen oder zumindest sehr pfleglich behandelt wurde

wenn ich selbst was loswerden will muss der Aufwand halbwegs in Relation zum Wert sein, wenn ich zb bei Momox verkaufe ist der Aufwand mit dem scannen, verpacken etc nicht zu verachten, da sollte also schon was dabei sein das den Aufwand lohnt. Dann kann man da auch mal ein paar 10 cent artikel mit reinwerfen, besser als ich schmeiß es weg, hab ja auch keine bodenlose Mülltonne hier.
Völlig verbrauchter Kram landet im Müll, ist es brauchbar aber unverkäuflich (im Sinne kauft keiner, nicht ich will mich nicht davon trennen) kann mans immer noch bei der 48er ins dafür vorgesehen Regal stellen. zu verschenken bei WH ist mir zu mühsam, da kommen dann oft die größten Gammler und Flohmarkttandler daher und wollen gleich den halben Haushalt mitnehmen, sollen sich überd Häuser haun.
_________________________________________________________________
There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung