Hauff Membran-Injektionssystem
Geizhals » Forum » Haushalt » Hauff Membran-Injektionssystem (6 Beiträge, 186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Hauff Membran-Injektionssystem
22.05.2024, 07:46:43
Eine Möglichkeit, oberhalb der schwarzen Wanne ins Haus einzudringen, besteht
nicht?

Nein. Oberhalb der schwarzen Wanne sind natürlich überall Wohnräume, wo die Verlegung einer zusätzlichen Leitung nicht unsichtbar möglich wäre.
2 theoretische Möglichkeiten gäbe es, aber das würde jedenfalls die Zerstörung der Fassade an der Stelle erfordern, was ich auch vermeiden möchte.
An der 1. Stelle (Mitverwendung des Schutzrohrs des Telefonkabels) ist eine Prüfung auf Tauglichkeit nur nach Fassadenöffnung möglich, d.h. erst zerstören, dann prüfen, dann eventuell erfolglos mit zerstörter Fassade dastehen.
An der 2. Stelle (Mitverwendung des Rohrs vom Rollladenmotor im Arbeitszimmer) ist ziemlich sicher nicht genug Platz im Schutzrohr. Das könnte ich zumindest von drinnen prüfen. Für die Verwendung ist dann aber jedenfalls auch eine Fassadenöffnung erforderlich, das neue Kabel müsste in einer Kinette zum Haus verlegt werden & dort unterhalb der Fassade nach oben >:-(


Im Freundes- und Verwandtenkreis überwiegt die Anzahl der undichten und
feuchten Keller die der dichten bei WEITEM.

Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht (ich meine natürlich erstellt) hast.
Ohne Dir was unterstellen zu wollen, vergleichst Du da ziemlich sicher Äpfel, Birnen und Bananen miteinander.
Die Kellerbauweisen bzw. Abdichtungen haben sich in den letzten Jahrzehnten massiv geändert. Du musst die Keller in Deinem Freundes- und Verwandtenkreis erstmal in die unterschiedlichen Bauweisen einordnen (ggf. auch noch nach Baujahr), dann ggf. nachträgliche potenziell unsachgemäße Veränderungen (siehe meine Anfrage!) berücksichtigen und erst danach mittels unvollständiger Induktion Deine Schlüsse ziehen.

Meine Durchführung wäre ca. 2,5 m oberhalb des Drainagerohrs und ca. 0,5 m unterhalb der Geländeoberkante. Als Dränage ist grober Schotter vorhanden, zusätzlich ist die eigentliche Mauerdurchführung hinter 2-lagigem XPS mit insgesamt 25 cm. Das Ganze ist noch durch einen Dachvorsprung mit 80 cm überdeckt.
Selbst bei einer nicht 100%ig fachgerechten nachträglichen Durchführung erwarte ich da keinerlei Probleme. (Ich habe vor einigen Jahren nach längerer Regenperiode mal den Drainageschacht "ausgegraben" - der ist unter dem Marmorbruch der obersten Schicht versteckt - und reingeschaut, da ist es staubtrocken.) Aber, wie man so schön sagt "der Teufel schläft nicht", ich will nix riskieren und es daher ordentlich machen (ev. auch machen lassen). Bei Fremdvergabe ist leider das Risiko groß, dass es trotzdem nicht zu 100% fachgerecht gemacht wird oder massiv über's Ziel hinausgeschossen wird (überdimensionierte Kernbohrung mit doppelter Dichtmanschette).

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung