EPEX DayAhead-Preis von heute "im Wald", warum?
Geizhals » Forum » Haushalt » EPEX DayAhead-Preis von heute "im Wald", warum? (22 Beiträge, 348 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
EPEX DayAhead-Preis von heute "im Wald", warum?
26.06.2024, 14:52:50
Warum ist der Preis der "Day Ahead"-Auktion für den heutigen Tag so "im Wald"?

https://www.epexspot.com/en/market-data?market_area=AT&auction=MRC&trading_date=2024-06-25&delivery_date=2024-06-26&underlying_year=&modality=Auction&sub_modality=DayAhead&technology=&data_mode=table&period=&production_period=


Als ich die Daten gestern um 14:00 via Awattar-API abgeholt habe, hat's noch vernünftig ausgeschaut, beim nächsten Abholen um 00:00 heute waren die Werte der API meiner Meinung nach so falsch wie auch jetzt direkt auf EpexSpot angezeigt. (Dort steht, dass die Werte von gestern 15:08 sind.)

Habe dann heute Früh auf die SmartEnergy-API umgebaut, weil die dort angezeigten Werte weiterhin denen von gestern Nachmittag entsprochen haben.
Mittlerweile sind aber auch die Daten dort identisch zu EpexSpot.

Nur: Das kann ja nicht stimmen, z.b. heute 10-11 Uhr Bezugspreis von 2 EUR (!!!) pro kWh (ohne Märchensteuer) oder 15-16 Uhr 1,70 EUR.

Die Werte für morgen liegen derzeit wieder im erwarteten Bereich (zwischen 0,06 und 0,13 EUR pro kWh je nach Uhrzeit).



NACHTRAG: Grad nochmal gegooglet, Werte stimmen wohl doch: https://energynewsmagazine.at/2024/06/26/boersenpanne-fuehrte-zu-preisverwerfungen-am-strommarkt/
Gut, dass meine PV ausreichend Leistung hat, damit ich heute 10-11 und 15-16 keinen Strom beziehen muss(te).
Und leider lag der einzige Zeitraum, wo der Strom samt Netzkosten unter 0 EUR gewesen wäre, zwischen 3 und 6 Uhr, wo ich noch nix davon wusste (ansonsten aber an einen Fehler geglaubt hätte) und daher nix einschalten konnte %-)

Bin schon gespannt wie der heutige Tag dann morgen im SmartEnergy-Kundenportal ausschaut, d.h. ob sie nachträglich die richtigen Preise verwenden oder bei den auf deren Homepage und API angezeigten falschen Preisen bleiben. (Bis mindestens 08:00 wurden die alten falschen Preise ausgegeben.)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
eMail von smartENERGY, sehr kundenfreundlichen Lösung
27.06.2024, 16:45:12
SmartEnergy hat gerade (von mir unaufgefordert) eine eMail zu dem Thema, wohl an alle Kunden, versendet. Wohl aufgrund des Fehlers der fehlerhaften Abbildung werden sie sehr kundenfreundlich abrechnen:

Zitat:

Aufgrund von IT-Problemen an der Strombörse, kam es am 26.06. kurzfristig zu massiv hohen Preisen an der EPEX Spot AT. Leider war es uns nicht möglich, diese Preise korrekt abzubilden. Auch wenn wir keinerlei Einfluss auf Entwicklungen an der Strombörse haben, möchten wir uns dafür bei dir entschuldigen.
Damit niemandem daraus Nachteile entstehen, haben wir uns entschieden, die entstanden Mehrkosten für alle zu übernehmen.

smartCONTROL:
• Deckelung der 8 teuersten Stundenpreise (von 02:00 bis 03:00 Uhr, 09:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr) vom 26.06.2024 mit 10,00 ct/kWh (Brutto inkl. Abwicklungsgebühr).
• Die 11 Stunden vom 26.06.2024 mit negativen Energiepreisen bleiben bestehen.
• Dadurch senkt sich der durchschnittliche verrechnete Energiepreis vom 26.06.2024 von 29,79 ct/kWh auf 3,07 ct/kWh.
• Diese Korrektur wird dir auf deiner nächsten Abrechnung extra ausgewiesen, um Transparenz und Klarheit zu schaffen.

smartSUNHOURLY:
• Dein Einspeisetarif wird zu tatsächlichen EPEX Spot AT Preisen verrechnet und nicht gedeckelt. Somit kannst du von den sehr hohen Preisen von 09:00 bis 17:00 Uhr profitieren.




BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung