Neue Kategorieseite
Geizhals » Forum » Geizhals » Neue Kategorieseite (41 Beiträge, 973 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neue Kategorieseite
10.10.2024, 08:04:51
Ich würde echt gerne mal wissen, ob das unter dem Thema "Arbeitsbeschaffung" läuft...oder warum glaubt man, durch solche Änderungen User zu gewinnen bzw. neuen Usern die Seite eher schmackhaft zu machen? Man vergrault eher die "Stammkundschaft"...

Test mit der neuen Reifen-Kategorieseite:

- erweiterte Filter: wo man früher die wichtigsten 5-6 Filterkriterien hatte und danach schon die ersten Produkte, hat man jetzt ein- bzw. ausklappbare Filterkategorien deren Zusammenstellung sich mir nicht ganz erschließt...da hätten wir gleich mal die Kategorie "Hersteller" wo dann die Filter Hersteller, Reifenserie und Fahrzeugtyp zu finden sind, mMn zumindest eine Fehlbezeichnung für die Kategorie

- warum kann man jetzt nur mehr max. 100 Artikel pro Seite anzeigen lassen? ich hab meist 300 oder sogar 1000 eingestellt, weil ich nach erfolgter Eingrenzung durch Filter nicht mehr Blättern möchte

- ob ich gerade für den Tragfähigkeitsindex einen Slider brauche, naja...bei "gelistet seit" ist er mMn komplett unnötig...Slider sollten halt bei den "richtigen" Filterkriterien eingesetzt werden...

- die tabellarische Ansicht der anscheinend fürs Team wichtigsten Eigenschaften unter der Artikelbezeichnung ist sehr gewöhnungsbedürftig, bin gespannt, wie das dann in den anderen Kategorien ausschauen wird. Trotzdem: ob ich bei Reifen, die die Serienbezeichnung schon in der Zeile mit der Artikelbezeichnung haben, die Serie auch noch darunter in der Tabelle brauche?

- die einfachen Filter links zum Scrollen und die erweiterten Filter wie gehabt - naja. Kann man irgendwo die erweiterten Filter als Standardeinstellung speichern?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neue Kategorieseite
10.10.2024, 14:10:09

Ich würde echt gerne mal wissen, ob das unter dem Thema "Arbeitsbeschaffung"
läuft...oder warum glaubt man, durch solche Änderungen User zu gewinnen bzw.
neuen Usern die Seite eher schmackhaft zu machen? Man vergrault eher die
"Stammkundschaft"...


Bei jeder Änderung an unserer Seite kommt der Vorwurf der "Arbeitsbeschaffung". Deshalb nochmal kurz an dieser Stelle. Neue technische Standards, neue Nutzungsmöglichkeiten, geändertes Userverhalten durch neue Devices/Standards etc. - all dies bringt notwendige Anpassungen und Veränderungen mit sich. Gerade bei der Kategorieseite mit den unzähligen Filtern sind visuelle Anpassungen samt Änderungen an der Bedienung schon längst überfällig.

Wenn man sich die Änderungen der letzten Jahre an unserer Seite ansieht, war "früher sicher nicht alles besser", alte Gewohnheiten müssen gelegentlich durchbrochen werden :)

- erweiterte Filter: wo man früher die wichtigsten 5-6 Filterkriterien hatte
und danach schon die ersten Produkte, hat man jetzt ein- bzw. ausklappbare
Filterkategorien deren Zusammenstellung sich mir nicht ganz erschließt...da
hätten wir gleich mal die Kategorie "Hersteller" wo dann die Filter
Hersteller, Reifenserie und Fahrzeugtyp zu finden sind, mMn zumindest eine
Fehlbezeichnung für die Kategorie

Auch hier wird es sicherlich noch Anpassungen geben, wie diese Gruppierungen aussehen bzw. wie die Filter gruppiert werden

- warum kann man jetzt nur mehr max. 100 Artikel pro Seite anzeigen lassen?
ich hab meist 300 oder sogar 1000 eingestellt, weil ich nach erfolgter
Eingrenzung durch Filter nicht mehr Blättern möchte

Die Performance leidet dann doch sehr darunter, deshalb "nur" mehr 100 derzeit
- ob ich gerade für den Tragfähigkeitsindex einen Slider brauche, naja...bei
"gelistet seit" ist er mMn komplett unnötig...Slider sollten halt bei den
"richtigen" Filterkriterien eingesetzt werden...

Das werden wir uns auch nochmal genauer ansehen. Aber genau deshalb machen wir auch diese Feedback-Runden.
- die tabellarische Ansicht der anscheinend fürs Team wichtigsten
Eigenschaften unter der Artikelbezeichnung ist sehr gewöhnungsbedürftig, bin
gespannt, wie das dann in den anderen Kategorien ausschauen wird. Trotzdem: ob
ich bei Reifen, die die Serienbezeichnung schon in der Zeile mit der
Artikelbezeichnung haben, die Serie auch noch darunter in der Tabelle brauche?

Hier gibt es sicherlich noch Verbesserungspotenzial. In diesem Test sind derzeit meistens die ersten vier Spezifikationen vorausgewählt und werden dann angezeigt, wir können dies aber auch ändern und das wird sicherlich für die verschiedenen Kategorien auch noch passieren.
- die einfachen Filter links zum Scrollen und die erweiterten Filter wie
gehabt - naja. Kann man irgendwo die erweiterten Filter als
Standardeinstellung speichern?

Sollte per device storage automatisch abgespeichert werden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Kategorieseite
03.11.2024, 20:14:25
Hallo,


etwas algemeines feedback zu der Kategorie "Objektive" (u. anderen).

1. Ich weiß leider nicht wie technisch möglich die umsetzung wäre um den slidern ein wenig weniger spiel/optionen zu geben, sowie bestimmte, vorgegebenen rasterstellen zu geben. z.B. "Brennweite" hier gibt es ja bestimmte standard brennweiten: 16, 35, 50mm etc, bei welchen ein Raster/einrasten sehr angenehm wäre. Momentan ist z.B. der 50mm Raster in meinem System (1440p Bildschirm und Firefox) bei 49.4mm bzw 50.5mm, etwas ungewohnt und, zumindest im Brennweiten kontext zu fein gestuft.

2. Das "Lichtstärken von/bis" menü ist etwas unintuitiv zu benutzen, beide Slider haben einen anfangs und endpunkt mit 2 seperat verstellbaren Reglern, evtl gleich zusammenfassen oder zum alten system von manueller auswahl einer Lichtstärke zurück gehen.

3. Der bereich mancher Regler ist relativ komisch. Hier als bsp. "kleinste blende", dieser ist durch ein objektiv mit f161 sehr stark verzerrt, eventuell einfach eine kategorie "f60+" oder so als endpunkt, wodurch der rest etwas besser aufgelöst wird. (auch merkbar in anderen kategorien mit bestimmten produkten welche weit ab der normalverteilung liegen, eventuell bereich auf +- x vom mittelwert begrenzen).

4. In der kategorie Stative finde ich mich nur sehr schwer zurecht, aber das liegt eventuell nur am gewöhnungsbedürftigen design.

5. Das abwechseln von reglern und text erschwert die übersichtlichkeit, kleine textkategorien gehen zwischen den reglern unter.

6. angenehm wäre es mittels halten von "shift" mehrere balken auswählen zu können, beim click auf die balken.

Viele Grüße

Joseph

03.11.2024, 20:15 Uhr - Editiert von Ziemann, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung