Reparatur / Wartung Leitz Diaprojektor?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Reparatur / Wartung Leitz Diaprojektor? (6 Beiträge, 165 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Reparatur / Wartung Leitz Diaprojektor?
23.11.2024, 14:02:53
Spannede Frage, ich mein es gibt sicher noch Institutionen die sozusagen gewerblich Diaprojektoren nutzen und darum wird’s noch wo Firmen geben die diese warten, aber spätestens seit es Beamer mit ordentlicher Auflösung sprich 1080p und darüber gibt, werden Diaprojektoren doch immer weniger verwendet.

Die Frage ist, soll der Projektor eben 100% zuverlässig laufen – sprich Diashow mit Eintritt – dann macht eine Wartung schon Sinn (und wenns vorher schon "gewerblich" gelaufen sind).

Wenn es nur zum Ansehen der Familienfotos ist, sprich ja nichts dagegen selber mal zu kontrollieren, ob die Lampe noch ordentlich aussieht, ob der Projektor Verschmutzungen aufweist (Staub, Abrieb) und dann ohne (bzw. ohne wichtiges) Dia zu prüfen ob der Transportmechanismus schön läuft.
Natürlich kann das Schmierfett verharzen und der Mechanismus dadurch schwergängig werden, aber das sollte man schon beim selber testen bemerken und eigentlich sind die so robust aufgebaut, dass beim kurzen Überprüfen auch nichts kaputtgehen kann.

(Wo gern was kaputtgeht ist Fehlbedienung der Mechanik, jemand das Hitzeschutzglas [dickes, grünliches Glas im Lichtweg] entfernt und ein anderer es nicht bemerkt und darum was verschmort, oder [irrtümlich] Leuchtmittel mit zu hoher Leistung verbaut werden)

Ohne selbst dort was reparieren lassen zu haben, könnt ich mir vorstellen, dass der Kamera Service Redl https://www.kamera-service.at/  (meines Wissens findet der mechanische Sachen ohnehin besser als moderne elektronische Kameras und viele Kunden sagen gutes über die Firma, genauso gibt’s halt nicht so zufriedene Kunden) und in Salzburg (Mayrhofer) bzw. München (Diavision) sollts auch noch Firmen geben die explizit Diaprojektoren reparieren – die Frage ist halt in wie weit dies notwendig ist.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Reparatur / Wartung Leitz Diaprojektor?
23.11.2024, 14:53:05
Danke für die Links - wenn ich es nicht zusammen bringe komme ich ggf. darauf zurück.

----

Ich hab' noch x.000 Dias, die ich gerne in der Familie nach xx Jahren wieder einmal bzw. erstmals den Enkelkindern zeigen möchte - fürs Digitalisiern ist es viel zu viel, schade um die Arbeit und die Lebenszeit. Sollten sich bei der Sichtung Dias finden, die unbedingt digitalisiert werden müssen, hab' ich mir dazu auch mittlerweile eine Möglichkeit geschaffen (bzw. meine seinerzeitige Lösung reaktiviert). Btwy -  ich hab' 2 von den Projektoren und dazu eine nette Überblendanlage (das war schon recht fortschrittlich seinerzeit).

----

Mittlerweile hab' ich mich ans Werk gemacht, den Problemprojektor aufgeschraubt und mich auf Fehlersuche begeben - ich bin noch nicht ganz dahinter gestiegen wie die Transportmechanik funktionieren soll. Aber ein Glück, wenn man noch einen zweiten Projektor hat, der funktioniert: da ist wenigstens ein Ist-/Sollvergleich möglich.

Habe jetzt beide offen und die Spannungen am Schaltmagnet verglichen - und erhebliche Differenzen festgestellt. Das hat mich jetzt zu einer defekten Sicherung geführt - möglicherweise die Fehlerursache.

Ich bin also am Weg, muss aber mal eine Feinsicherung 1,25A auftreiben, was wieder ein paar Tage dauert (außer das Bauhaus hat sie). "Abgeschmiert" wird zum Schluss, wenn der Fehler behoben ist. Ich halte Euch am Laufenden.

Thx



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung