Re: Neue Reifenfilter sind furchtbar unübersichtlich
Geizhals » Forum » Geizhals » Neue Reifenfilter sind furchtbar unübersichtlich (3 Beiträge, 211 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neue Reifenfilter sind furchtbar unübersichtlich
27.11.2024, 12:02:09
Hallo liebes Geizhals-Team, hoffentlich liest das jemand von euch. Ich bin seit über 10 Jahren großer Fan eurer Seite und habe hier unzählige PCs, Notebooks und anderen Kram für Freunde und Familie zusammengestellt und günstige Angebote gesucht. Inzwischen bin ich auch öfter in der Auto-Kategorie unterwegs, allerdings macht mich die neue Ansicht für die Reifen (https://geizhals.de/?cat=aumrfwi ) absolut wahnsinnig.

Es kann natürlich gut sein, dass viele das neue Design hilfreich finden, aber Power-User, die immer alle Filter zur Auswahl haben wollen (oder solche die sie wegen besonderer Dimensionen brauchen), werden hier komplett ignoriert.

- Die Hersteller sind überhaupt nicht sortiert, nicht mal die kleine Auswahl bevor man auf "mehr anzeigen" klickt. Wie soll ich da bei >40 Herstellern einen bestimmten finden?
- Reifenbreite, Höhe und Felgengröße sind nicht sortiert, nachdem man auf "mehr anzeigen" klickt. Vielleicht könnte man die zusätzlichen Größen in eine separate Zeile darunter packen, aber sie einfach hinten anzuhängen finde ich super unübersichtlich.
- Das Laden der zusätzlichen Größen/Hersteller dauert mehrere Sekunden und das bei jedem einzelnen Filter. Das ist einfach zu langsam. Die Notebookkategorie lädt bei mir superschnell und hat hunderte Filter dabei, die sofort per Klick ein- und ausgeblendet werden können. Warum muss hier für jedes "mehr anzeigen" ein extra Request an den Server geschickt werden?
- Warum ist der Geschwindigkeitsindex kein "ab"? Ich könnte problemlos an meinen Smart Reifen bis 300 km/h schrauben. Kurioserweise gibt es weiter unten noch einen extra Filter für "Geschwindigkeit", der wiederum eine Range ist.

Insgesamt finde ich diesen Trend hin zu langsameren, fancy Seiten etwas bedenklich. Schon die neue Wunschliste hat mich überhaupt nicht überzeugt. Im alten Design lief alles deutlich schneller und war übersichtlicher. Vielleicht sehen das andere auch so. Sonst muss ich mir demnächst mal Idealo anschauen, eventuell läuft es dort besser.

(Das Forum wiederum könnte ruhig mal eine Frischzellenkur vertragen)

Beste Grüße

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Reifenfilter sind furchtbar unübersichtlich
29.11.2024, 11:12:50
Hallo,
danke für dein Feedback. Und ja, wir lesen aufmerksam mit, keine Sorge ;)

Bevor wir da einen Deepdive machen, grundsätzlich einmal die Frage: wurde in deinem Fall der Pro-Modus verwendet (https://geizhals.de/?cat=aumrfwi&promode=true&hloc=at&hloc=de&loc=de )? Da dieser eigentlich bis auf die neuen Range Slider ein Abbild der alten Filter ist. Sprich es sind nicht weniger oder mehr Filter als zuvor. Dann gibt es auch die neue Filter Suche die auch nach Filterwerten suchen kann, zu sehen wenn du im Pro-Modus über den Zeilen Titel mit der Maus fährst erscheint ein Lupensymbol.

- Hersteller: das ist gerade ein Bug. Im Normalfall sortieren wir die ersten 5-7 Filterwerte nach Populärste, bei Anzeige weiterer darauffolgend alphabetisch.
- Geschwindigkeitsindex: hierfür gibt es unten unter der "weitere Informationen" Gruppe einen Filter für Geschwindigkeit
- Ladezeiten: das ist ein Thema, dass wir gerade behandeln und sicher bald wieder ideal(o) laufen wird. ;-)

Inhaltlich zu Filter und Werte kann ich keine adäquate Antwort geben, da es ein Inhaltsthema ist.

Bzgl. Design und warum und wieso kann ich aber Auskunft geben.
Nach 20 Jahren regex schreiben und vielen neu erworbenen grauen Haaren in der Redaktion haben wir unsere komplette Filterlogik umgebaut und als Vorarbeit auch den Datenbestand an die neuen Gegebenheiten angepasst (und ehrlich es war ein extrem hoher Arbeitsaufwand dies zukunftsfit zu machen bei einer Seite von unserer Größe und mit dem Datenbestand, von allen beteiligten).
Daraus hat sich auch ergeben, dass wir dem ganzen auch ein optisches Refresh verpassen und uns an die Gegebenheiten des Marktes anpassen. So jetzt kommt vermutlich gleich der Gedanke "früher war es besser, hat ja eh alles funktioniert". Der ist nur bedingt zulässig. Geizhals ist mit der Zeit einfach gewachsen und wir passen uns ständig an die Zeit und Nutzergruppen (von Stammuser bis neuen Usern) an. Und das seit ein paar Jahren mit einem höheren Tempo.

So nun zu der Design Entscheidung:
hier verfolgen wir zwei Zugänge - Standard Modus mit den wichtigsten Filtern, womit auch die nicht "Pro-User" klarkommen und nicht gleich das Handtuch werfen weil sie überfordert sind. Dann haben wir noch euch, unsere Stamm- und Pro-User denen wir sehr gerne und in bekannter Geizhals-Manier gerne alles was wir so an Daten und Möglichkeiten haben weiterreichen möchten. Die UI selbst wird permanent optimiert und angepasst, da wir auch hier mitwachsen in allen Bereichen. Egal ob Kategorie Seiten, Startseite oder Wunschlisten und die ganzen anderen Bereiche unserer Webseiten. Hierfür ziehen wir seit längerer Zeit alles optisch auf gleich (nennen wir es mal Integration eines UI Framework) um auch in diesem Bereich einfach agiler zu sein. Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben. Wir machen diese Änderungen nicht aus Fadheit, eher weil wir immer den Anspruch haben Dinge zu optimieren, noch besser und anders zu machen.

Danke und LG
Roman

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung