Gaming PC für Teenager
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming PC für Teenager (59 Beiträge, 562 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gaming PC für Teenager
23.02.2025, 17:55:18
Ich hab die ehrenvolle Aufgabe, für einen 13 jährigen einen neuen Gaming- und Schul-PC zusammenstelllen und zusammenbauen zu dürfen. Ersetzt wird ein 8 Jahre alter i7 6700k mit 16GB RAM und GTX 1080.

Gezockt wird aktuell Minecraft und Fortnite auf einem ein 32:9 Widescreen und hin und wieder Autorennspiele auf einem 16:9 Full HD Monitor. Derzeit also nichts wirklich anspruchsvolles.

Budget so ca. 700-800€. Umso weniger, umso besser. Schließlich wird das Sparschwein dafür geschlachtet. Das vollmodulare Be Quiet 800W Netzteil und die GTX 1080 würde ich in den neuen Rechner einbauen.

Ganz uptodate bin ich bezüglich neuer CPU Generationen nicht, aber ich dachte an die AM5 Plattform mit einer Mittelklasse CPU damit bei Bedarf noch auf eine X3D aufgerüstet werden kann.

Gehäuse: Fractal Design Focus 2 RGB
Schaut einerseits denzent aus und bietet ausreichend blinki-blinki für einen Teenager an. (hat schon
seine Zustimmung) :-)

Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
War mit ASUS bisweilen immer zufrieden. Die 70€ Aufpreis für das ROG Strix mit Beleuchtung find ich zu happig.

CPU: AMD Ryzen 5 7500F
AMD Ryzen 5 8600G
Danke für den Tipp, 8600G hat das bessere P/L Verhältnis.

Kühler: be quiet! Pure Rock 2 FX
Mit blinki-blinki |-D
Es ist zwar im alten Rechner ein Noctua NH-D15 vorhanden, dieses "Monster" gefällt dem Burschen aber nicht. ICh hätte auch keine Tauschlüfter mit RGB dafür gefunden.

Speicher: G.Skill Ripjaws S5 32GB DDR5-5600
Hatte mal einen RMA Falls mit G.Skill und das wurde tadellos erledigt.

Massenspeicher: Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB
Wenn ich das richtig seh, muss ich noch Kühlkörper dazu kaufen.
2 SATA Festplatten werden auch noch übersiedelt.

Zusammenfassung:
https://geizhals.at/wishlists/4333711
Vorteilhaft: Die Komponenten bekomm ich alle bei einem einzelnen Händler in Wien (cyberport oder e-tec)

Liebe Experten: Passt das so zusammen? Irgendein Blödsinn in der Konfig? Verbesserungsvorschläge? Die 1080 sollt ja eigentlich noch genug Power für die nächsten 2-3 Jahre haben.

Alternativ hätt ich ums gleiche Geld eine Konfig mit Ryzen 7 5700X3D zusammengestellt:
https://geizhals.at/wishlists/4333768
... irgendwie denk ich mir, die AM5 Konfig ist trotz schwächerer CPU vernünftiger, oder?

Danke vorab für alle Tipps und Hinweise!

25.02.2025, 11:50 Uhr - Editiert von edi666.com, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gaming PC für Teenager
25.02.2025, 08:22:20
Find ich top, dass ihr Netzteil und GPU aus dem alten System mitnehmen könnt. Die GTX 1080 ist nach wie vor eine gute Karte. Das NT muss eventuell bei einem GPU-Tausch auch erneuert werden.

Als Gehäuse würde ich ihm noch das hier anbieten: https://geizhals.at/a3127410.html
Sogenannten Fishtank-Gehäuse sind bei jungen Leuten gerade sehr beliebt, vielleicht gefällt das auch eurem 13-jährigen. Es hat auch einen USB-C Front-Anschluss. Für die Luftzufuhr bräuchtest du noch dieses passende Lüfter-Set: https://geizhals.at/a3329307.html
In Summe kostet das nicht viel mehr als das Fractal Focus 2, da du dafür auch noch mind. einen Lüfter für die Wärmeabfuhr kaufen müsstest.

Beim Endorfy Ventum musst du mit der Länge der Grafikkarte aufpassen. Max. 315mm sind heutzutage nicht besonders viel.

CPU: Ich würde den Ryzen 5 7600 (ohne X) nehmen. Der 7600X ist nur ca. 2% schneller und kostet so viel, dass man gleich den neuen 9600X nehmen könnte. Der 7500F ist ca. 5% langsamer, dafür nochmal einiges günstiger, falls ihr wo sparen müsst.
Nimm auf keinen Fall einen einen Ryzen 8000 mit nur 16 MB L3-Cache. Cache ist bei Spielen wichtiger als Takt, daher sind auch die X3D CPUs mit 96 MB Cache so beliebt.
Das Mainboard in deiner Liste bietet eine solide Basis für den neuen PC.

Für den Kühler würde ich bei einer 65W CPU nicht mehr als 40 Euro ausgeben, eher 35. Den Fera 5 gibt es auch als Black Edition, was in einem beleuchteten Gehäuse sicher besser aussieht: https://geizhals.at/a3382821.html
Alternativ der Astria 400 von TT, der perfekt zum von mir vorgeschlagenen View 270 Gehäuse passen würde: https://geizhals.at/a3161572.html

RAM solltest du unbedingt mit 6.000 MHz nehmen. Ich kann den Patriot aus deiner Liste empfehlen. Alternativ die Pro OC Riegel von Crucial: https://geizhals.at/a3138650.html

Für die SSD brauchst du keinen Kühler. Das Mainboard hat einen M.2 Passivkühler an Board. Auch ohne diesen bräuchtest du keinen extra Kühler für die SSD.

Edit:
8600G hat das bessere P/L Verhältnis

Das hat er definitiv nicht. Er kostet gleich viel wie der R5 7600 und ist je nach Spiel 20-30% langsamer, da hauptsächlich der stark beschnittene L3 Cache die CPU limitiert. Ich glaube du hast die Empfehlung falsch verstanden.


25.02.2025, 13:10 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Gaming PC für Teenager
25.02.2025, 15:10:05
Als Gehäuse würde ich ihm noch das hier anbieten:
https://geizhals.at/a3127410.html
Sogenannten Fishtank-Gehäuse sind bei jungen Leuten gerade sehr beliebt,
vielleicht gefällt das auch eurem 13-jährigen. Es hat auch einen USB-C
Front-Anschluss. Für die Luftzufuhr bräuchtest du noch dieses passende
Lüfter-Set: https://geizhals.at/a3329307.html

Schaut auch gut aus, werd ich ihm vorschlagen. Vorgesehen war, den PC an der rechten Innenwand des Schreibtisches zu montieren. Das spricht gegen das Lüftungskonzept des Thermaltake Gehäuses. ... aber vielleicht mag er sich das Teil ja doch auf den Schreibtisch stellen.

Ich geh davon aus, dass man das "blinki-blinki" eh einfach per SW ein- und ausschalten kann.

Beim Endorfy Ventum musst du mit der Länge der Grafikkarte aufpassen. Max.
315mm sind heutzutage nicht besonders viel.
Guter Einwand. Die 1080 würd jedenfalls noch passen.

CPU: Ich würde den Ryzen 5 7600 (ohne X) nehmen.
Mittlerweile tendiere ich auch dazu. Ob mit oder ohne X mach ich mit der Verfügbarkeit und dem Preis beim Händler (cyberport oder e-tec) abhängig.

Für den Kühler würde ich bei einer 65W CPU nicht mehr als 40 Euro ausgeben,
eher 35. Den Fera 5 gibt es auch als Black Edition, was in einem beleuchteten
Gehäuse sicher besser aussieht: https://geizhals.at/a3382821.html
Alternativ der Astria 400 von TT, der perfekt zum von mir vorgeschlagenen View
270 Gehäuse passen würde: https://geizhals.at/a3161572.html
$-)

RAM solltest du unbedingt mit 6.000 MHz nehmen. Ich kann den Patriot aus
deiner Liste empfehlen. Alternativ die Pro OC Riegel von Crucial:
https://geizhals.at/a3138650.html
Für die SSD brauchst du keinen Kühler. Das Mainboard hat einen M.2
Passivkühler an Board. Auch ohne diesen bräuchtest du keinen extra Kühler für
die SSD.
Alles Klar.

Danke für die sachdienlichen Hinweise!




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gaming PC für Teenager
25.02.2025, 15:23:38
Vorgesehen war, den PC an der rechten Innenwand des Schreibtisches zu montieren.

Platztechnisch macht das absolut Sinn. Aber dann sieht man das ganze blinki-blinki überhaupt nicht B-)
vielleicht mag er sich das Teil ja doch auf den Schreibtisch stellen.

Ich glaube das ist heutzutage Standard. Mein Rechner hat kein blinki-blinki, steht aber auch auf dem Schreibtisch. Ich mags wenn Einschaltknopf, Front-USB und Kopfhörer-Anschluss für mich gut erreichbar sind. Außerdem steht unterm Schreibtisch schon ein Rollcontainer und ein Subwoofer |-D
Ich geh davon aus, dass man das "blinki-blinki" eh einfach per SW ein- und ausschalten kann.

Ja, das geht. Die Lüfter und der CPU-Kühler werden mit dem Mainboard verbunden und die Beleuchtung kann damit über die Software des Herstellers (in deinem Fall ASUS) gesteuert werden.
Die 1080 würd jedenfalls noch passen.

Moderne Grafikkarten brauchen einen immer dickeren und längeren Kühler, um die hohe Abwärme noch abführen zu können. Wenn er in 2-3 Jahren mehr Leistung braucht, zählt wahrscheinlich jeder cm.
Ob mit oder ohne X mach ich mit der Verfügbarkeit und dem Preis beim Händler (cyberport oder e-tec) abhängig.

Das ist eine gute Idee. Ich kaufe so gut wie immer die boxed Version wegen der 3-jährigen Herstellergarantie. Allerdings sind Ausfallquoten bei CPUs sehr gering, daher reicht auch die 2-jährige, gesetzliche Gewährleistung für die tray Variante. Was in 2 Jahren nicht eingeht, geht in der Regel auch nach 3 Jahren nicht ein.
Wenn du damit 20 Euro sparst, spricht nichts gegen eine tray CPU.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Gaming PC für Teenager
26.02.2025, 13:06:59
Hast du probiert die Spannung  leicht (um 0.05 V) anzuheben?


_Noch_ weiter? Das EXPO1-Profil schlägt schon 0.25V drauf. Nein.

AMD selbst bezeichnet DDR5-6000 als Sweet Spot


Das war mir bekannt, es ging ja vor Release der 7000er Serie über alle Kanäle. Inzwischen denke ich mir aber, vielleicht hätte der Marketing Manager doch vorher nochmal die richtigen Techniker fragen sollen, wieso sein angeblicher "Sweet Spot" es gar nicht offiziell in die Specs geschafft hat.

Good enough for benchmarks? Wär ja jetzt auch nicht das erste Mal, weder bei AMD noch bei Intel.

Ich hatte noch nie Probleme mit übertaktetem RAM, der auf einem XMP/EXPO
Profil oberhalb der offiziell unterstützten Spezifikationen betrieben wurde.


Von meinem 5700G kannte ich die auch nicht. Aber da hab ich auch die Spezifikationen des Speichercontrollers nicht überschritten. Da war erst ein Mischmasch aus einem Crucial Ballistix 3000er Kit, das schon länger hier rumlag, und einem dann noch dazugekauften 3200er Kit drin (das genau gleiche Kit hatte ich nicht mehr gefunden). Also 4x 16 GB, tatsächlich waren das aber nur 2400er bzw. 2666er RAMs. Irgendwie hat das Board es trotzdem geschafft, das zusammen stabil zu betreiben, ich meine, sogar mit den 3200er Einstellungen.

Und dann hab ich günstig 2x32 GB JEDEC 3200 bekommen und die "3000er" (also 2400er) Module rausgenommen. _Das_ hat das Board dann nicht mehr geregelt bekommen, seitdem läuft der Speicher auf 2666. Aber immerhin stabil. Wenn ich die Kiste das nächste mal offen habe, nehme ich vielleicht mal die XMP-Module raus und schaue mit Memtest nach, wieviel das eigentlich an Durchsatz kostet.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Gaming PC für Teenager
26.02.2025, 14:55:18
Die offiziellen Specs gehen ja weit über DDR5-6000 hinaus


Bekannt. Nur gibts bislang weder Module mit diesen Geschwindigkeiten noch haben die aktuell verfügbaren CPUs Speichercontroller, die das offiziell unterstützen würden. Gerade mal 6400er JEDEC kommt langsam auf den Markt aber das steht auch nur bei den aktuellsten Intel-CPUs in der Spec. AMD ist mit den 9000er Ryzen noch bei 5600, nur mit den neuesten Epyc gibts immerhin 6000.

Unter Vollausbau gibt es schon lange und nach wie vor Schwierigkeiten OC RAM
mit den im Profil versprochenen Specs zu betreiben.


Die hatte ich ja gar nicht. Es lief. OK, wahrscheinlich war das auch einfach viel Glück.

Hast du da jetzt nur die 2x32 JEDEC 3200 drin? Sollte ja ohne Probleme laufen.


Nein. Da sind auch noch die 2x16 GB XMP"3200" drin. Und die bremsen das Board jetzt halt auf ihre eigentlichen 2666. Aber weitere Probleme gibts nicht. Wie bereits geschrieben, werde ich wohl irgendwann, wenn die Kiste eh mal wieder offen ist, die 2x16 rausnehmen und dann mit Memtest nachsehen, wie sich das auf die Bandbreite auswirkt.

Ich hätte den XMP-Kram seinerzeit auch gar nicht erst gekauft, wenn mir damals schon klar gewesen wäre, dass hier nicht nur deutlich übertaktet, sondern auch im einiges overvoltet wird. Und die Hoffnung, dass das bei DDR5 besser wäre, wo man nicht mehr ganz so viel auf die eigentliche Frequenz draufgibt, wurde jetzt ja leider auch enttäuscht - auch wenn hier das RAM vielleicht schuldlos sein könnte, weil schon der Speichercontroller nicht mitkommt. Ich glaub, so langsam sollte ich wirklich mal draus lernen und in Zukunft einfach bei den offiziell spezifizierten Frequenzen bleiben. Egal, wieviele Overclocker was von Sweetspots, den ach so wichtigen scharfen Timings und "bei mir läuft das aber stabil" erzählen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung