Welches (KI?) Tool zum Fotos bearbeiten?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Welches (KI?) Tool zum Fotos bearbeiten? (16 Beiträge, 371 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Welches (KI?) Tool zum Fotos bearbeiten?
31.07.2025, 10:22:54
Das kann man sich nicht aussuchen.

Hast du das selbst getestet bzw. wann oder mit welcher Version?
Auf die Idee, Personenfotos irgendwo hochzuladen und von einer KI bearbeiten zu lassen, bin ich gar nicht gekommen, aber bei der Tier- und Landschaftsfotografie hat man zig Optionen und man kann alle Ergebnisse einzeln speichern.

...
Grundlegende Anpassungen

    Helligkeit erhöhen oder verringern

    Kontrast anpassen

    Sättigung (Farbstärke) ändern

    Farbton (Hue) verschieben (z. B. Rot → Orange)

    Schärfe verbessern oder weichzeichnen

    Belichtung / Gamma korrigieren

Sanfte Stilverbesserungen

    Weichere Kontraste oder feineres Licht, um das Bild „ruhiger“ wirken zu lassen.

    Etwas wärmerer Farbton, um eine gemütliche Stimmung zu erzeugen.

    Leichtes Vignettieren, um den Blick stärker auf die Katze zu lenken.

    Sanfte Film- oder Retro-Ästhetik, ohne zu übertreiben.

Künstlerische Filter (subtil)

    Pastell-Look, wie bei einem sanften Aquarellfoto.

    Cinematic-Grading, das wie ein Filmszene wirkt.

    Naturbetonter Look, mit betonten Grüntönen und weicheren Schatten.
...

...und das ist nur ein Ausschnitt.

Ich habe soeben ein Personenfoto aus irgendeine Werbung getestet und es wird nur die Helligkeit geändert, wenn ich das so will.

Hier ist das Bild mit 10 % verringerter Helligkeit (Faktor 0.9), direkt auf dem Originalbild basierend.

Man kann auch den Python Code dahinten sehen und da wird kein neues Bild erstellt!

# Helligkeit um 10 % verringern (Faktor 0.9)
brightness_decreased = ImageEnhance.Brightness(original_image).enhance(0.9)

# Anzeige des Bildes mit verringerter Helligkeit
plt.figure(figsize=(6, 6))
plt.imshow(brightness_decreased)
plt.axis('off')
plt.title("Helligkeit verringert (0.9x)")
plt.show()

___________________________

Ich glaube an das Gute im Menschen,
ich verlasse mich aber lieber auf das Schlechte in ihm.


31.07.2025, 10:23 Uhr - Editiert von pyti2000, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Welches (KI?) Tool zum Fotos bearbeiten?
31.07.2025, 11:00:45
Grundlegende Anpassungen
    Helligkeit erhöhen oder verringern
    Kontrast anpassen
    Sättigung (Farbstärke) ändern
    Farbton (Hue) verschieben (z. B. Rot → Orange)
    Schärfe verbessern oder weichzeichnen
    Belichtung / Gamma korrigieren
Sanfte Stilverbesserungen
    Weichere Kontraste oder feineres Licht, um das Bild „ruhiger“ wirken zu
lassen.
    Etwas wärmerer Farbton, um eine gemütliche Stimmung zu erzeugen.
    Leichtes Vignettieren, um den Blick stärker auf die Katze zu lenken.
    Sanfte Film- oder Retro-Ästhetik, ohne zu übertreiben.
Künstlerische Filter (subtil)
    Pastell-Look, wie bei einem sanften Aquarellfoto.
    Cinematic-Grading, das wie ein Filmszene wirkt.
    Naturbetonter Look, mit betonten Grüntönen und weicheren Schatten.
...
...und das ist nur ein Ausschnitt.


Diese Grundfunktionalität erfüllt so ziemlich jedes Bildbearbeitungs-Tool mit 2 bis 3 Mausklicks in Sekunden. ChatGPT braucht Minuten für ein einziges Bild. Die Warterei wär mir zu blöd, wenn ichs auch schneller und einfacher haben könnt. Auch kann ichs, wenn ichs selber mach, auch schneller das Ergebnis anpassen. Bei ChatGPT gibts ein Ergebnis, und wenn das nicht so ist wie du willst, kannst noch einen Prompt schreiben und Warten und hoffen, dass diesmal so wird. Ansonsten wieder zurück zum Prompt.

31.07.2025, 11:04 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung