Schnellen Gratis IMAP Server
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Schnellen Gratis IMAP Server (23 Beiträge, 26 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Schnellen Gratis IMAP Server
31.07.2002, 16:43:24
vielleicht geht der link jetzt =)

http://freemail.web.de

zitat aus der hilfe:
"IMAP  

Der IMAP-Server lautet:

imap.web.de

Weiter Informationen zum Einrichten von IMAP finden Sie unter Schritt für Schritt/IMAP

In Ihrem FreeMail-Postfach unter "Optionen / POP3, SMTP, IMAP, WAP / IMAP-Zugang" finden Sie ausführliche Informationen über den IMAP-Zugang und auch Hinweise zu möglichen Fehlerquellen.

Hintergrundinformationen:
IMAP (IMAP4) ist die englische Abkürzung für „Internet Message Access Protocol“ (Internetnachrichten-Zugangsprotokoll).
Mit diesem Protokoll können E-Mail-Programme (z.B. Outlook, Netscape Messenger) auf einen besonders konfigurierten E-Mail-Server zugreifen.
Im Gegensatz zu POP3 bleiben die E-Mails alle auf dem IMAP-Server und werden dort über eine zentralen Datenbank verwaltet. Sie können wie gewohnt Ihr E-Mail-Programm verwenden, vorausgesetzt, Ihr E-Mail-Programm unterstützt IMAP. Sie können individuell entscheiden, welche E-Mails abgerufen werden und welche E-Mails auf dem IMAP-Server verbleiben sollen. Sie können über IMAP Ihre FreeMail-Ordner (Standard und individuell angelegte) verwalten. D.h. legen (verschieben) Sie Ordner in Ihrem E-Mail-Programm an, werden diese automatisch auch in Ihrem FreeMail-Postfach aufgelistet und umgekehrt.
Ihre E-Mails bleiben auf dem IMAP-Ordner und können von jedem Computer aus abgerufen werden. Über IMAP können Sie sich die E-Mails mit der Betreffzeile anzeigen lassen, ohne dass die E-Mails vollständig abgerufen werden (Vorteil gegenüber einem POP3-Abruf). Beim IMAP-Zugriff auf das FreeMail-Postfach gelten die gleichen Einschränkungen wie bei POP3 / SMTP. So darf die Postfachgröße 8 MByte nicht überschreiten. Weiterhin dürfen nur maximal 500 E-Mails pro Kunde auf den WEB.DE Servern gelagert werden. Wer also dazu übergehen sollte, seine E-Mails nicht mehr via POP3 bei FreeMail abzuholen, sondern sie hier zu archivieren, sollte diese Grenzen stets im Hinterkopf behalten.
"


--
KEINE PANIK!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung