16:9 gegen 4:3 TVs
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » 16:9 gegen 4:3 TVs (16 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): 16:9 gegen 4:3 TVs
08.08.2002, 12:17:39
Ich kann dem bisher Gesagtem voll und ganz beipflichten! Es kommt NUR darauf an, welche Fernsehgewohnheiten Du hast. Schaust Du überwiegend viel DVDs und ist Dir dort ein möglichst großes Bild wichtig, dann kauf´ Dir einen 16:9 TV. Schaust Du aber auch (!!!) viel "normales" Fernsehen, dann solltest Du Dir sehr genau überlegen, ob nicht ein 4:3 TV die bessere Wahl wäre! Bei mir sind DVD u. ORF etc ziemlich ausgewogen und mein echt toller 16:9 Panasonic 100Hz blabla TV geht mir eigentlich öfter auf den Keks als er wirklich besser ist als ein 4:3 Gerät.

Wenn ich mir heute einen Fernseher kaufen würde, dann würde ich 100%ig einen möglichst großen 4:3 Fernseher nehmen, zB einen 84cm von Grundig oder so. Die haben ein tolles Bild. Am Besten ohne (!) 100Hz, das fällt nicht so sehr auf, dafür hast Du keine Verfälschungen im Bild...

Rechne es Dir mal aus, mit diesem Gerät hättest Du bei DVDs fast dieselbe Bildbreite (=Bildgröße), die schwarzen Ränder oben und unten sieht man ja kaum, wenns dunkel ist. Außerdem hast Du bei einem 16:9 Gerät auch Ränder, weil fast alle Filme sowieso 21:9 sind ;-)

Und bei 4:3 Sendungen hast Du ein echtes Mega-Bild (84cm), das bei meinem 82cm-16:9-TV leider nur mehr ca. so kümmerlich groß ist als auf einem63cm-4:3-TV. Und das schmerzt echt bei dem Neupreis :-((

Der teurere Preis ergibt sich aus geringeren Stückzahlen, mehr Fehlerkorrekturschaltungen und vor allem aus den aufwendigeren weil breiteren Bildröhren, die seltener und damit teurer sind...

mfg,
Frechdaxx

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung