Fairuse ANTWORT von Chello ....
Geizhals » Forum » Netzwerk » Fairuse ANTWORT von Chello .... (26 Beiträge, 16 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Fairuse ANTWORT von Chello ....
21.08.2002, 11:45:49
Aus http://www.derstandard.at  vom 20.8.2002, 17:25 MEZ

"In einem Mail des chello Abuse Teams, das der chello User Group übermittelt wurde, wird zum ersten Mal festgehalten, was sich der Kabelinternetprovider denn nun genau unter der viel zitierten "Fair Use" vorstellt. So wird als Grenze ein Downloadvolumen von zehn GByte definiert – dies gilt sowohl für das chello-Standardangebot als auch für das schnellere (aber auch teurere) chello plus.
Begrenzt

Vorerst würden aber nur KundInnen, "die ein monatliches Übertragungsvolumen im deutlich zweistelligen GB-Bereich aufweisen" von chello angeschrieben und sie zur Mäßigung ihres Downloadverhaltens aufgefordert, andernfalls der Anschluss gekündigt würde. Die Anzahl der betroffenen KundInnen werden in dem Schreiben auf ca. 500 beziffert, dies liest sich im Original folgendermassen:

"Es gibt eine kleine Gruppe von nur 0,3% unserer Kunden, die den Service chello sehr intensiv nutzt und das Netz regelmäßig mit zum Teil organisierten Mega-Downloads blockiert."

Neues Service?

Weiters wird in dem Schreiben ein bisher auf der Unternehmens-Website nicht angebotenes "chello plus neu" angepriesen, welches wohl noch für einigen Diskussionsstoff sorgen dürfte: Auf technischer Seite entspricht es dem bis jetzt bekannten chello plus, das Grundentgelt ist mit 69 Euro ebenfalls ident, jedoch besitzt es eine bedeutende Änderung: Es besitzt ein 10 GByte Downloadlimit, nach dessen Überschreiten müssen 12 Euro pro weiterem GByte entrichtet werden, ab 20 GByte Downloadvolumen behält sich chello vor die Geschwindigkeit des Services bis zum Ende des Monats auf 56 kBit/s zu beschränken.

Mittlerweile gibt es auch eine Stellungnahme von UPC/Telekabel, die festhält, dass es kein "neues" chello plus gäbe, sondern dies nur ein spezielles Angebot an KundInnen sei, die ansonsten - wegen Überschreitung der Fair Use - gekündigt würden. (red)




Euer
Superflo


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung