Re(12): NESPRESSO-Maschinen jetzt mit 70€ Gutschein für Club!
Geizhals » Forum » Haushalt » NESPRESSO-Maschinen jetzt mit 70€ Gutschein für Club! (160 Beiträge, 5759 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): NESPRESSO-Maschinen jetzt mit 70€ Gutschein für Club!
20.10.2004, 09:53:01
> Auch in die Kapsel reingestopft und gekostet

Sag einmal, kennst Du das Nespresso System überhaupt? Da ist nix zum stopfen. In einer Nespresso Maschine kann man - und das ist zugleich der Riesen Nachteil des Systems - nix anderes als Nespresso zubereiten.

> Wozu dann die Verfahren???

Ähem - vielleicht weil Espresso Zubereitung so funktioniert!?

> Vielleicht damit auch ein qualitativ minderwertigeres Produkt

Man kann Nespresso sicher vieles vorwerfen (teuer, Verdrängung von anderen aus dem Markt durch Monopolstellung, Umweltsünder, Ausbeuter usw.), aber qualitativ hochwertig sind die Dinger mit Sicherheit!

Und zum Preis: Der Kilovergleich ist Blödsinn, du musst "Portionen" (Anzahl der kleinen Espressos) vergleichen. Da gehen aus einem Kilo Bohnen ca. 135 raus (Differenz zu 7g / Portion = ungenaues Dosieren; "Abfall" beim Sortenwechsel, Espressos, deren Zubereitung daneben geht usw.). Das ist keine "erfundene" Zahl, sondern damit rechnet die Gastronomie aus Erfahrungswerten.

Ein sehr guter Espresso kostet so ca. ab 25,00 pro kg. Alles darunter ist nunmal Mist, und wenn Du glaubst, durch "Zubereitungstipps" den Mist schmackhaft machen zu können, dann hast Du entweder noch nie guten Espresso getrunken oder leidest an schlechtem Geschmackssinn. Pro Portion komme ich dann auf 18,5 cent --> tatsächlich erheblich weniger als bei Nespresso. Darum gibts Nespresso auch (fast) nicht in der Gastronomie.

Aber für den Privaten gilt: Eine gscheite Espresso Maschine (also nicht der Billig-Saeco-Dreck; der Unterschied ist gewaltig) kostet ab ca. 1.500,00 Euro. Die Nespresso Maschine 169,00 Euro. Um die Differenz (1.331,00) kann ich 11.574 mal den teureren Nespresso Kaffee kaufen. Bei durchschnittlich 6 Kaffees am Tag rechnet sich für den Privaten die teure Maschine also nach mehr als 10 Jahren (da wird sie aber schon wieder hin sein...).

Soviel zum Argument "Nespresso ist so teuer".

Und wenn jetzt wieder das Argument kommt "aber Eduscho Kaffee mit Saeco-Maschine ist viel billiger", so geb ich Dir recht. Allerdings lässt sich dann die Qualität auch nicht vergleichen. Als "Espressosystem" in perfekter Qualität ist für den Privaten Nespresso somit die billigste Variante. Alles was billiger ist büßt man an Qualität ein.




Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll ;-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........  NESPRESSO-Maschinen  (obageh am 22.10.2004, 09:45:31)
.  danke fürs gratulieren :)  (Sonic The Hedgehog am 26.10.2004, 13:23:19)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung