Re(5): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
Geizhals » Forum » Netzwerk » W-Lan Router und Sendeleistung tunen? (111 Beiträge, 1956 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (pong am 06.01.2005, 11:14:39)
...  Re(3): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (pong am 06.01.2005, 11:25:51)
.  Re: W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (MikE_ am 06.01.2005, 11:14:46)
.... PLONKED von Mr. 5  (Elizabeeth am 19.12.2017, 07:31:09)
.  Re: W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (phj am 06.01.2005, 13:56:41)
...  Re(3): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (phj am 06.01.2005, 16:02:49)
...  Re(3): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (phj am 20.01.2005, 20:29:22)
..  Re(2): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (FAV am 13.01.2005, 14:16:58)
....  Re(4): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (FAV am 18.01.2005, 09:02:23)
.  Re: W-Lan Router und Sendeleistung tunen?  (dimonti am 13.01.2005, 13:31:17)
.....
Re(5): W-Lan Router und Sendeleistung tunen?
17.01.2005, 12:03:38
guten tag,

es geht hier nicht um unbekannte strahlung sondern um mikrowellenstrahlung und dies im 2,4 ghz bereich und nicht im 1,6 ghz bereich.

du hast sicherlich wesentlich mehr ahnung von hf-technik als ich es habe, aber darum geht es doch eigentlich nicht, sondern um die übergreifenden aspekte. du argumtierst aus rein technischer sicht. nur weil handys noch stärker abstrahlen, gibt es doch keinen grunden die strahlenbelastung nicht möglichst gering zu halten. im übrigen halte ich auch die strahlung von handy für fragwürdig. nur weil Lkws ungereinigt ihre abgase herausblasen ist dies kein grund auf den kat beim pkw zu verzichten. diese ganz oder gar nicht mentatlität ist nicht mein ding.

richtantennen:
richtantennen kommen i.d.r. im aussenbereich zum einsatz um größere entfernung bei möglichst sichtkontakt zu überwinden. wichtig ist hierbei - wie bei eigentlich jeder antenne - eine genaue justierung. fehljustierungen führen nicht nur zu einem schwächeren signal, sondern bestrahlen auch personen, die garnicht bestrahlt werden wollen. ich arbeite seit 15 jahren im bereich netzwerke und bin der meinung, daß solche dinge den profis überlassen werden sollten und nicht einem unbedarften laien.
wir sollten uns an den beginn des threads erinnern: ice-tea wollte im schlafzimmer surfen, um dies zu erreichen sollte die sendeleistung von 100mw auf 1000mw erhöht werden (10-fache des grenzwertes), da sein router die 3 dicken wände nicht packt. du wirst mir sicherlich zustimmen, daß dann richtantennen eine ziemlich dämliche lösung ist um durch die wände zu kommen oder bessere gesagt, damit er ein vernünftiges signal im schlafzimmer erhält, was ja eigentlich sein ziel ist. ich habe nichts gegen richtantennen, wenn sie verantwortungsbewußt und richtig eingesetzt werden.

grenzwerte:
über die höhe von grenzwerten kann man geteilter meinung sein. fakt ist, daß die industrie an der erstellung der grenzwerte beteiligt war und sie akzeptiert hat. dies hat mit abhörsicherheit überhaupt nichts zu tun. schon die standardleistung der geräte reicht aus, signale außerhalb von gebäuden zu empfangen > wardriving

dosierung:
zweifelsfrei ist, daß sich dosen jeglicher art addieren oder sogar potentieren. einfach gesagt: der stich einer hornisse ist unangenehm, wie sieht es mit stichen von z.b. 7 dieser tiere aus? 100 w leistung zeigen sicherlich schneller eine wirkung aber das heißt doch nicht, daß geringe dosen über einen längeren zeitraum nicht ähnliche wirkung haben? umweltgifte z.b. schwermetalle reichern sich im körper an und zeigen erst nach jahren ihre wirkung.

habe nur mehr zu diesem thema verzapft http://forum.geizhals.at/t303185,2104771.html#2104771

bfn dimonti



17.01.2005, 22:47 Uhr - Editiert von dimonti, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Somnatic am 18.01.2005, 21:21:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung