Re(2): NEGATIVE BEWERTUNG einfach nach Aufforderung von Shopbetreiber gelöscht!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » NEGATIVE BEWERTUNG einfach nach Aufforderung von Shopbetreiber gelöscht! (150 Beiträge, 1719 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: NEGATIVE BEWERTUNG einfach nach Aufforderung von Shopbetreiber gelöscht!
04.07.2005, 23:58:17
Hallo,

ich wollte Euch über die Vorkommnisse des heutigen Tages berichten. Vor einigen Tagen habe ich eine negative Bewertung über einen hier vertretenen Internetshop geschrieben. Kurz darauf bekam  ich eine Mail vom vermeintlichen Geschäftsführer des betroffenen Shops, in der er mich höflich bat, Ihm meine Kontaktdaten zu geben, damit er den Fall nochmal prüfen könne.
Ich war gerne bereit, Ihm zu helfen und erzählte dem Herren nochmal über E-Mail über meine misslungene Bestellung.
Heute nachmittag bekam ich dann eine Mail, in der mir der Herr penibel den Ablauf der Bestellung mit dem Argument auflistete, es hätte überhaupt keinen Grund für meine negative Bewertung gegeben und er würde sich mit Geizhals in Verbindung setzen, um eine Zitat:"objektive Bewertung" zu erwirken.

Als ich nun heute abend mal die Bewertungen des betroffenen Shops durchsucht habe, war meine Bewertung spurlos verschwunden. Wenn man sich die negativen Bewertungen des Shops mal genauer anschaut, stellt man fest, dass 3/4 der negativen Bewertungen für ungültig erklärt wurden und der Shop so eine Note von 1,9 hat.

Ich habe mich jetzt selber mit geizhals in Verbindung gesetzt und um eine Stellungnahme gebeten. Da diese noch aussteht, erwähne ich hier nicht den betroffenen Shop.

Ich finde dieses Vorgehen absolut inakzeptabel und ich fange an, sehr stark an der Objektivität des Bewertungsforums zu zweifeln, wenn ein Shopbetreiber einfach so miernichts-dirnichts innerhalb von 24 Stunden negative Bewertungen streichen lassen kann, ohne dass ich von geizhals darüber informiert werde.

Ich werde Euch über die Antwort von Geizhals und den Verlauf dieses Vorfalls hier auf jeden Fall berichten und würde gerne wissen, ob Euch das auch schonmal passiert ist. Mir gefällt es absolut nicht, dass sich Shopbetreiber so die Weste rein waschen, vor allem, weil der Shopbetreiber selbst hier auch unter einem frei erfundenen Namen angemeldet ist und so haufenweise positive Bewertungen schreiben könnte.

mfg,

Skaibl

Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Beel am 05.07.2005, 00:39:04)
.......  11 Tage?  (Karl Krammer am 05.07.2005, 15:49:25)
........  Re: 11 Tage?  (Skaibl am 05.07.2005, 16:54:40)
........  Re: 11 Tage?  (andvol am 05.07.2005, 22:59:13)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (queen of wands am 05.07.2005, 11:27:58)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (queen of wands am 05.07.2005, 11:32:56)
..
Re(2): NEGATIVE BEWERTUNG einfach nach Aufforderung von Shopbetreiber gelöscht!
05.07.2005, 12:32:25
Hallo,

der Händler gibt die Lieferzeit mit Speditionsversand mit 7
Werktagen an.Nach dem Zahlungseingang wurde korrekt versendet und die Ware war
am 7. Tag vor Ort.


Das stimmt nicht, diese Information bezieht sich auf den Versand über DHL von Kleingerätesendungen, die man bei Nichtantreffen bei der Post 7 Tage lang abholen kann, nachzulesen im Bereich "Lieferung" auf http://www.teures-billiger.de  Der Shop führt in der Informationsseite "Lieferung" keine Lieferzeiten auf, sondern verweist auf die Details zu den einzelnen Produkten. Dort gibt es jedoch genauso wenig eine Information über die Lieferzeiten. Dass der Shopbetreiber geizhals nun genaue Lieferzeitinformationen und sogar das genaue Tracking der Ware per Mail schickt, bringt dem Kunden gar nichts, da dieser darüber nicht während der Bestellung informiert wird. Seltsam, dass es plötzlich präzise Trackinginformationen als Beweis gibt, die Servicemitarbeiter konnten mir wie unten beschrieben keine derartigen Infos geben.

Der Geldeingang wurde mir übrigens am 30.5. um 12:03 bestätigt, die Spedition rief mich einen Tag nach der Stornierung am 9.6. an, um einen Termin zu vereinbaren. Das sind 10,5 Tage bzw. 8,5 Werktage seit Geldeingang! Am 9.6. um 9:05 bekam ich eine Mail von Frau T. von teures-billiger, ob ich die Ware doch noch geliefert haben möchte. Wenn wir hier schon über Tage streiten, dann fundiert. Dieser kleine Verzähler vom Shopbetreiber zu seinen Gunsten war sicher nicht beabsichtigt.

Ich wurde nicht wie in den Lieferinformationen geschildert eigenhändig über die Lieferschwierigkeiten informiert, sondern erst auf Nachfrage ,meinerseits.

Wie ich Frau Lackner bereits in der Mail geschildert habe, waren die Servicemitarbeiter des Shops bis zu meiner Stornierung am 8.6. nicht in Lage, mir einen Liefertermin zu nennen. Jetzt möchte ich nur mal darum bitten, sich in die Lage eines Kunden zu versetzen, der einer Firma vor 14 Tagen fast 500 Euro überwiesen hat und deren Servicemitarbeiter einem nicht sagen können, wann einem die Ware geliefert wird, die eigentlich vorrätig sein sollte.

Ausserdem habe ich Frau Lackner angeboten, meine Ausführungen über die Lieferungsdauer zu präzisieren.

Das Problem an dieser Sache ist einfach, dass den Usern durch die rote Überschrift "ungültige Bewertung" suggeriert wird, er habe über das Beanstanden von ungültigen Bewertungen einen Überblick. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn geizhals hat meine Bewertung nicht für ungültig erklärt, sondern ganz gelöscht. Ich würde zu gerne eine Statistik sehen, wie oft so etwas auf geizhals geschieht. Meine unpräzisen Äusserungen rechtfertigen meiner Meinung nach nicht eine Löschung, meine Bewertung war weder beleidigend noch verfassungsfeindlich etc, sondern lediglich unpräzise formuliert (weil ich eigentlich gar nix mehr mit dem Shop zu tun haben wollte, nun hab ich mich doch wieder mit Herrn D. auseinandergesetzt, weil ich dachte, er will seinen shop verbessern, anscheinend hat er aber entdeckt, dass er auf diese Weise bei geizhals seinen Laden von negativen Bewertungen befreien kann).

Nur weil ein Händler sich in den AGB offenhält, dass die Lieferung mehrere Wochen dauern kann, rechtfertigt das nicht, dass Kunden nicht Ihre Unzufriedenheit darüber in einem Bewertungsforum ausdrücken dürfen, wenn Sie tatsächlich mehrere Wochen warten mussten! Ich erwähne nur nochmal meine Bestellung mit der misslungenen Verladung in China, da kann Ihnen der Händler auch die Lieferscheine vorweisen und so erklären, dass es wirklich einen triftigen Grund für die Lieferverzögerung von 1 Monat gab, da Schiffe nunmal 3 Wochen von Hongkong bis Hamburg brauchen!

Mein Verbesserungsvorschlag, um die Glaubhaftigkeit der Objektivität dieses Bewertungsforums aufrecht zu erhalten:

Bewertungen werden grundsätzlich nicht mehr ohne Informierung BEIDER Seiten über dieses Vorgehen gelöscht. Wenn Bewertungen/Kommentare gelöscht wurden, muss das für alle User anhand einer kleinen Statistik oben im Bewertungsfenster ersichtlich sein (wies auch bei ebay ersichtlich ist). DAS ist transparent, denn momentan haben lediglich die Geizhals-Admins einen Überblick darüber, wie oft ein Händler seine Bewertungen so "bereinigen" lässt. Beanstandete positive Bewertungen gibt es ja zuhauf mit der Überschrift "ungültige Bewertung" in den Bewertungskommentaren zu lesen, die werden ja anscheinend nicht so oft gelöscht ....
Darüber hinaus muss beiden Seiten eine Frist gesetzt werden, um die beanstandete Bewertung editieren zu können, bevor diese gelöscht wird. Auf diese Weise kann uns allen eine Menge Ärger erspart werden.

Das spurlose Löschen auf Anweisungen einer Partei ohne Inkenntnisnahme der anderen nennt man nicht Transparenz, sondern Zensur!

mfg,

Skaibl

05.07.2005, 12:42 Uhr - Editiert von Skaibl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung