Re(2): Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
Geizhals » Forum » Haushalt » Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich (129 Beiträge, 1638 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
15.07.2010, 18:52:08
Hausverwaltungen sind so gut wie unkündbar und leisten sich daher Dinge, die sich keine auf dem freien Markt agierende Firma leisten kann. Kunden werden oft nicht wie Kunden behandelt, sondern sind eigentlich immer so etwas wie ein notwendigs Übel.

Gäbe es aber Konkurrenz bei den Hausverwaltungen, müssten sich diese bemühen und es wäre besser, Kunden würden wie Kunden behandelt werden.

Quasi unkündbar sind Hausverwaltungen, weil
- der Aufwand einer Kündigen viel zu groß ist
- man zuerst alle Mieter(sofern Kündigung möglich)/Eigentümer zusammentrommeln muss
- man benötigt eine ordentliche Versammlung der Eigentümer ohne Anwesenheit der Hausverwaltung, denn diese wird nicht freiwillig ihre eigene Kündigung inszenzieren --> Was ist hier los mit den Gesetzen?
- wer es schon mal versucht hat, weiß dass die Trägheit von Mitbewohnern/Miteigentümern einfach mega gigantisch hoch ist. Man glaubt, man spricht mit Steinen. Geredet wird doch viel, getan wird absolut nichts.
- da muss man mal jemanden finden, der sich eine halbe Stunde Zeit nimmt um irgend etwas zu organisieren für die Mitbewohner, also z. Bsp. die Kündigungsvorbereitungen

So, da wir alle leben müssen und Geld verdienen müssen, bedeutet das natürlich auch, wenn jemand in der Freizeit die Kündigung einer Hausverwaltung organisiert, dass das auch Geld kostet: Rechne mal einen Stundensatz von 40 Euro, da kommen gleich mehere hundert Euro zusammen für den, der wirklich etwas organisisiert.


Das Kündigen einer Hausverwaltung ist so gut wie unmöglich wegen der Trägheit der Menschen und es entstehen sogar Kosten dabei für die Organisation, jedenfalls ist viel Zeitaufwand erforderlich.


Hausverwaltungen wissen das und erbauben sich daher vieles. Hausverwaltungen haben absolut NIE Zeit für einen Kunden und einfache Dinge brauchen Wochen, wie man in wenigen Minuten erledigen könnte. Hausverwaltungen haben so viele Kunden, dass man mehr schlecht als recht betreut wird, viele viele Fehler entstehen, die nur die Eigentümer, die nichts dafür können, zahlen müssen.

Hat jemand schon eine vollkommen Fehlerfreie Abrechnung von einer Hausverwaltung erhalten? Ein Ding der Unmöglichkeit bei diesem HV-Chaos.

WANN WIRD ES HIER EINE VERBESSERUNG GEBEN?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Hausverwaltungen sind quasi unkündbar - Änderung dringend erforderlich
15.07.2010, 19:50:09
>>Ja. Meine Abrechnungen, die ich erhalte, sind seit Jahren fehlerfrei.

So so. Dann hast Du wohl einen Engel persönlich als Hausverwaltung.

Hattest wohl noch nie eine Reparatur. Denn bei jeder Reparatur, die über eine Hausverwaltung läuft, kann man sich viel Geld ersparen. Die arbeiten leider, weil sie keine Zeit haben, nicht wie ein Häuslbauer, der viele Anbote einholt. --> Hunderte Euro, tausende Euro sind weg.


Tja, wenn Du folgenden Unterschied nicht siehst, dann macht die Diskussion keinen Sinn:
- Du hast einen Internetanbieter, der Mist macht. Du kündigst ihn, das dauert viellicht 15 Minuten für das Schreiben eines Briefes. Steigst um auf den Anbieter, den dein Freund auch hat, der keine Probleme hat, wo also die Qualität passt. 15 Minuten -> perfekt.

- Du hast eine Hauverwaltung und dutzende Miteigentümer. Die HV macht mehrmals Mist, eine Kündigung ist unabdingbar.
SO UND JETZT BITTE mache diese Kündigung:
- 10 mal zu verschiedenen Eigentümern gehen, mit ihnen reden
- mehrere Eigentümer davon überzeugen, dass es Sinn macht zu kündigen
- Nachbarn musst Du erst mal zeigen, was die HV alles falsch gemacht hat, denn die meisten haben sich nie dafür interessiert und nie bemerkt, dass hunderte,  vielleicht auch tausende Euros zu viel ausgegeben wurden.
- den meisten Mitbewohnern ist es wurscht, reden zwar mit Dir, handeln aber nicht
- Du willst wieder überzeugen, weil wieder ein Fehler bei der HV passiert ist. Redest wieder mit Eigentümern, weil Du ja die Mehrheit brauchst. Macht keinen Sinn, ohne zumindest einige zu haben, die gleicher Meinung sind und voll Bescheid wissen.
- Wieder stößt Du auf Unwissenheit, jedem ist es wurscht, keiner krümmt einen Finger. Es wird gemeckert von allen, aber keiner macht was
- Du findest 2, die dir zustimmen und zur Versammlung definitiv kommen werden.
- Du machst die Versammlung. Es kommen nur wenig. Beschlussfähigkeit nicht gegeben.
- Alles von vorne, lies oben nochmal nach.
- Du schreibst Dokumente, die Fehler der HV auflisten und Kosten auflisten.
- Du machst wieder eine Versammlung, diesmal Mehrheitsfähig.
- Kündigung wird beschlossen.
- Kündigung muss schriftlich eingeschrieben abgeschickt werden. Niemand will es machen, Du macht es selbst.
- eine neue HV muss gesucht werden, keiner holt ein einziges Angeobt ein, obwohl mehrere positiv waren.
- Du holst selbst dutzende Angebote ein.
- Du versuchst Spezial-Vereinbarungen mit HV bereits vorher auszureden, damit die Fehler nicht noch mal passieren.
- Du machst eine Versammlung und stellst 2 HV vor.
- Du machst weitere Versammlungen und stellst weitere HV vor.
- Die Entscheidung geht nur nach den Kosten. Alles andere ist allen wurscht.
- Du musst leider der Mehrheitsentscheidung zustimmen und die günstigste HV wird ausgewählt, obwohl Du dagegen bist!!!
- Die neue HV kommt, wieder eine Versammlung, und stellt sich vor.
- UND JETZT: Mit ein wenig Glück hast Du jetzt eine HV, wie nur halb so viele Fehler macht, aber garantiert nicht eine, wo wirklich alles korrekt ist.

SO UND JETZT SOLL MIR EINER SAGEN, das KÜNDIGEN IST EINFACH! Dann hat er nichts verstanden. Niemand von den Nachbarn/Bewohnern bedankt sich für deine dutzenden/hunderten Stunden Aufwand.

Gute Nacht! --> Du kündigst nie wieder in deinem Leben eine HV.

Und genau das ist gemeint ganz oben mit "quasi unkündbar". Genau das ist gemeint!!!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung