Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Abit KT7 oder Asus A7V??? (25 Beiträge, 28 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (mike am 19.09.2000, 17:40:58)
.  Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Django am 22.09.2000, 11:43:56)
  Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Tom am 19.09.2000, 20:00:30)
.  Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Anonym am 20.09.2000, 02:53:45)
..  Re: Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Anonym am 20.09.2000, 05:35:17)
...  Re: Re: Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Garet am 20.09.2000, 09:42:17)
...  Re: Re: Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Forty am 20.09.2000, 21:41:56)
....  Re: Re: Re: Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (LDIR am 22.09.2000, 19:04:22)
...  Re: Re: Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (KJ am 20.09.2000, 21:52:49)
....  Asus fetzt eh  (Wolf am 22.09.2000, 15:19:07)
.  Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Mpolo am 24.09.2000, 11:49:16)
  Asus A7V  (Anonym am 20.09.2000, 10:43:29)
.  Re: Asus A7V  (chaos am 20.09.2000, 11:48:22)
..  Re: Re: Asus A7V  (Niemand von Bedeutung am 20.09.2000, 16:16:55)
  Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Thunderbird USER am 20.09.2000, 17:42:23)
.  Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (aui1 am 20.09.2000, 19:43:15)
  Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Atomicman am 20.09.2000, 17:57:36)
.  Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (michael am 20.09.2000, 22:29:26)
..  Re: Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Mpolo am 24.09.2000, 11:46:26)
.
Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???
garfield36
21.09.2000, 00:28:43
Hatte auch das Asus A7V (Rev. 1.01), und bin schwer enttäuscht
davon. Es war nur sehr schwer möglich die Steckkarten in den 4. und
5. Slot hineinzudrücken, sie standen zur Gehäuserückseite etwas
weiter aus den Slots heraus. Seltsamerweise hatte ich das Problem
vorher nicht. Da hatte ich das gleiche Gehäuse und ein Asus P3B-F.
Ein einziger Slot war nicht geshared, ich glaube, es war der 3er.
Hatte eine IBM 307030 am ATA100 Controller angeschlossen und wollte
an einen Adaptec2904 mein CD-ROM anschliessen. SCSI-Controller in
den Slot2 gesteckt, System fuhr nicht mehr hoch. Bin d'raufgekommen,
daß sich der Promise einen IRQ mit Slot2 teilt. Konnte das auch
manuell nicht ändern, und das obwohl genug freie IRQ's zur
Verfügung standen. Da half kein BIOS-Update, keine neuen Treiber,
nichts. Steckte dann die Soundkarte in Slot2, System fuhr zwar
hoch, aber die Soundkarte wurde nicht erkannt. Da das Board nur 5
PCI-Steckplätze hat, konnte ich auf den Slot aber nicht verzichten.
Slot1 kam nicht in Frage, allein schon wegen der Blockade des
Grafikkartenlüfters. Und den ATA100-Controller wollte ich auch
nicht deaktivieren, schließlich hatte ich ja dafür auch mehr
bezahlt. Habe es dann schließlich aufgegeben und das Board gegen
ein MSI K7T Pro umgetauscht. Das Abit war noch nicht erhältlich. So
sehr ich mit meinem P2L97S und dem P3B-F zufrieden war, das Asus
A7V in der Rev. 1.01 war eine herbe Enttäuschung. Das wird sich
natürlich beim nächsten Mainboardtausch auswirken!
Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V??? --> Abit KT7RAID!!!  (Anonym am 21.09.2000, 15:28:56)
  Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (h.m. am 21.09.2000, 21:26:05)
.  Re: Re: Abit KT7 oder Asus A7V???  (Anonym am 22.09.2000, 09:44:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung