Wie macht das der Ditech?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wie macht das der Ditech? (19 Beiträge, 137 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Das Geheimnis des Erfolges!
06.09.2002, 18:02:11
Es ist sehr einfach:

- 10 Verkaufsberater, die persönlich, telefonisch oder per Mail
  auf Eure Wünsche eingehen.

- 2 Erfahrene Einkäufer, die in der gesamten Welt versuchen, auch
  die nichtlieferbaren Produkte, zu organisieren.

- Eine sehr umfangreiche Palette an Produkte, die meisten davon lagernd.

- Lagerstandsanzeige, die dem tatsächlichen Lagerstand auch wirklich
  entspricht, Aktualisierung auf http://www.compushop.at  und http://www.geizhals.at

- Ein online-Shop, der Reservierungen ermöglicht.

- 8 Techniker, die Assembling, Reparaturen, Umrüstungen usw.  
  vornehemen.

- Durchschnittliche Wartezeit auf ein PC-Komplettsystem
  von ca. 1-2 Werktagen.

- Eigene Garantie-Abteilung, damit  Sofort-Austausch reibungslos  
  durchgeführt werden kann, bzw. die Wartezeit beim Einschicken zu  
  Lieferanten verkürzt werden kann.

- ca. 20.000 aktive, zufriedene Kunden österreichweit.

- Mehre Hundert aktive Business-Kunden, bei den Netzwerke,
  Server usw.  betreut, gewartet und erneuert werden.

- Eigene Internet-Infrastruktur
  (Standleitungen, DNS-Server, Mail-Server, Web-Server),
  die uns ermöglicht Internet-Dienstleistungen an unsere
  Bussines-Kunden anzubieten.

- 2 DITex Fahrer die täglich zwischen 20 und 40 Express-Lieferungen
  in Wien und Umgebung ausliefern.


Ich bin überzeugt, dass mit einer Kombination aus guten Preisen, Verfügbarkeit und sehr gutem Service jede Anbieter in jeder Branche
erfolgreich sein kann.

Euer

Damian Izdebski
(Geschäftsführer der DITech)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Wie macht das der Ditech?
06.09.2002, 22:28:05
Da möchte ich allerdings auf ein paar Sachen hinweisen. Z.T. eigene Erfahrung, z.T. bei Freunden/Bekannten mitgekriegt, die bei DItech gekauft haben.

- Er hat einige "billige" Aufhänger im Sortiment. Anführungszeichen deshalb, weil sich billig nicht nur auf den Preis bezieht, sondern auf das Produkt an sich. Tauchen Probleme auf, wird einem von DItech unverblümt gesagt: "Ein Dings um € xy,- , na was haben Sie erwartet?" (Mit Verlaub: ein funktionsfähiges Dings hätte man sich erwartet ... )

- Was bitte verstehst du unter "gute bis sehr gute Preise" ?
Schaun wa mal bisschen:
* Thermaltake Volcano 9, günstigster Anbieter € 20,16
bei DItech € 29,- (das Schlusslicht)
* Chieftec Dragon DX-01W schwarz, günstigster Anbieter (kein onlinehändler, Ladenverkauf!) € 59,90, bei DItech € 75,- (hinteres Mittelfeld)
* Samsung 256MB PC2700 CL 2,5, günstigster Anbieter € 72,-, bei DItech 92,-.
etc. etc. Ich habe irgendwelche drei x-beliebige, sehr gängige Marken-Sachen genommen. DItech hat - wie die meisten "grossen" - einige preislichen Lockvögel. Aber quer durch's Programm "sehr gute Preise"?

- Und dann wär da noch die Sache mit dem in diesem Forum vielbemühten Service&Kulanz. Hab nun schon einige im Freundeskreis, die diesbezüglich keine Lobeshymnen auf DItech anstimmen würden. OK: defekte Sachen werden überprüft und ausgetauscht. Der Gewährleistungpflicht wird nachgekommen ohne dass gründlich Stress gemacht werden muss - das ist die eine Sache. Eine andere Sache sind Probleme mit "Inkompatibilitäten" und dergleichen, wo eigentlich weder Händler, noch Kunde "Schuld" sind. Wo man als Kunde das freiwillige Entgegenkommen eines Händlers sehr zu schätzen lernt.
In diesem Punkt gibt's zu DItech ein klares Nein zu sagen. Er is nicht "link", aber AFAIK kulant ist er genausowenig.

Da hab ich z.B. bei einem gewissen P. in der Margaretenstrasse in Sachen Kulanz schon mehrfach bessere Erfahrungen gemacht (Umtausch von unzufriedenstellender, aber nicht defekter Ware - no questions asked!). Und dieser besagte P. hat aber quer durch's ganze Sortiment sehr gute Preise, nicht nur eine handvoll Lockvögel.
--  
Theorie ist, wenn man erklären kann, wie's geht, aber es funktioniert nicht.
Praxis ist, wenn's funktioniert, und man kann sich nicht erklären, wie das geht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung